Für die neue DeWalt DWE7492 Baustellensäge brauchts noch ein neues Sägeblatt.
Verarbeite hauptsächlich Plattenwerkstoffe.
Da ich bis jetzt nur DeWalt, Bosch, Festool und Edessö Blätter hatte bin ich unschlüssig was es werden soll.
DeWalt DWE7492:
Bis jetzt bin ich eigentlich nur bei zwei Sägeblättern hängen geblieben:
Beider sicher brauchbar, also eher die Frage, welches ist besser, lohnt der Aufpreis für das dünnere Freud mit den Antivibrationsschlitzen?
Hat jmd. Erfahrungen sammeln können?
Verarbeite hauptsächlich Plattenwerkstoffe.
Da ich bis jetzt nur DeWalt, Bosch, Festool und Edessö Blätter hatte bin ich unschlüssig was es werden soll.
DeWalt DWE7492:
- Blatt 250mm
- Lochdurchmesser 30mm
- Zähne 50 bis 60
- Spaltkeil 2,3mm
Bis jetzt bin ich eigentlich nur bei zwei Sägeblättern hängen geblieben:
- Freud 250 x 2.8/1.8 x 30, Z60:
https://www.sautershop.de/kreissaegeblatt-hm-250-x-2.8/1.8-x-30-mm-z-60-fr-fr23w003t?c=16324 - Bayerwald 250 mm x 30 mm x 60 Z 3,2/2,2:
https://www.amazon.de/dp/B079MBQ5TZ?tag=timbertime-21&linkCode=ogi&th=1
Beider sicher brauchbar, also eher die Frage, welches ist besser, lohnt der Aufpreis für das dünnere Freud mit den Antivibrationsschlitzen?
Hat jmd. Erfahrungen sammeln können?