Gesellenstück - Schubkastenführung

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Danke yoghurt!
Sehr erfrischend mal ne klare Ansage zu lesen!
Ich bin, glaub ich auch bald nicht mehr dabei, aber danke an alle für ihre mehr oder weniger konstruktiven Vorschläge!
Und..... sind wir nicht alle im Herzen ein bisschen „Meister Eder“...?
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Und übrigens hat sie sehr wohl von der Schule die klare Ansage gekriegt:
KEINE LUFT ZU ZEICHNEN!
Es ist ne Sache zwischen ihr und diesem Bezirks-Lehrlingsmeister.
Es waren 2 weitere Personen dabei, und alle haben widersprochen,
aber das letzte Wort hat der BLM behalten.
LG ich geb jetzt auf
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Kläre wer am meisten zu sagen hat und mach was die Person sagt.
Und sorge dafür, dass die Person die am zweitmeisten zu sagen hat davon weiß ohne angepisst zu sein.
Offene Kommunikation klappt meist am besten.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Ja Du, das hatte ich alles auch schon, aber das ist mir irgendwie noch alles nicht aussagekräftig genug, um es dem BLM unter die Nase zu halten. Ich stelle mir eigentlich einen ausformulierten Satz direkt aus der original DIN 919 vor. Und das habe ich nicht gefunden. Man kann sie kaufen, aber das ist mir zu teuer wegen dieser einen Sache.
LG und Danke
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Yoghurts Kommentar ist nichts hinzuzufügen. Sage auch ich als Vorsitzender des Prüfungsausschusses.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.560
Ort
Berlin
Hallo,
ich bin in Elternzeit und habe daher die DIN nicht zur Hand. Sonst hättest Du das am Montag.....
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Hallo yoghurt,
Danke trotzdem - das ist ja lieb!
Das wäre natürlich total toll,
wenn mir irgend jemand die besagte Passage aus der DIN mit Quellenangabe zitieren könnte.
Aber vielleicht finden wir auch irgendwie noch anders eine Lösung dafür.
Ich wünsche Dir einen dicken Blumenstrauß zum Muttertag!
Oder einen ganz kleinen selbstgepflückten.
Mein zweitjüngster hat mir mal als er klein war, einen Strauß abgepusteter(!) Pusteblumen in die Hand gedrückt und mit leuchtenden Augen „für dich!“ gerufen- hab mich sehr gefreut!(kicher)!
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Ach sorry, vielleicht ist meine Annahme, dass Du weiblicherdings bist, ja auch falsch! Für den Fall würde ich höchstgradig um Verzeihung bitten.
Ich finde Muttertag sowieso eigentlich albern!
Liebe Grüße
Bauwas
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.183
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja mit den Ansichten des Prüfungssausschusses hab ich genau auch in Mathematik so meine Erfahrungen gesammelt. Hatte in allen Arbeiten währende der Berufsschulzeit immer ne 1 und war mir auch bei der Abschlussprüfung absolut sicher, dass ich alle Aufgaben korrekt beantwortet / berechnet habe. Auch mein Mathelehrer hat sich gewundert und mich ermutigt, Einsicht in die Prüfung zu beantragen.
Da stand dann daneben: falscher Berechnungsweg. War irgendeine Berechnung in einem Dreieck. Ich habe die über den ollen Pythagoras gelöst.
Das Ergebnis war korrekt. Aber der Prüfungsfuzzi hat gemeint, dass hier mit den Winkelfunktionen zu rechnen sei.
Es war nur in der Aufgabenstellung nirgends zu lesen, dass der Lösungsweg vorgegeben ist. Es wurden 2 weitere Mathelehrer der Berufsschule und noch ein externer hinzugezogen. Die haben alle bestätigt, dass die Lösung korrekt ist und die Aufgabe mit voller Punktzahl zu bewerten sei.
......
Hab ja auch 2 Silvester stupidiert. Da sollten wir eine Zeichnung eines Bohrfutters im Schnitt anfertigen. Über Umwege bin ich an die Originalzeichnung des Herstellers gekommen und hab die 1:1 abgepaust. Aussage des Lehrbeauftragten: "Das ist so nicht herstellbar."
Das war zum Glück keine Prüfung wo es um bestehen oder nicht ging, sondern nur eine "Übung" wo nur die Teilnahme "gezählt" hat.
Aber wie heißt es so schön: Der Herrgott hat schon einen großen und sonderbaren Tiergarten ........
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Was habt ihr alle gegen Prüfungsausschüsse? Sind das zottelige Tiere mit spitzen Zähnen, die nichts anderes wollen als schlechte Noten und eine hohe Durchfallquote?
So ein Unsinn.

Auch wenn der BLM das möchte, würde ich keinen Fehler seinetwillen einzeichnen.
Bewertet wird später durch den Ausschuss, und ich gehe davon aus, dass dieser mit der 919-1 vertraut ist.

Zudem ist es für die spätere Gesamtnote Note völlig Wumpe, ob da Luft gezeichnet ist oder nicht.
Ich sehe gleich mal in die 919 wo es steht.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
So, ich habe einmal den genauen Worttext der DIN nachgelesen. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo zwischen allem.
Zu Passteilen:

"6.9 Passteile
Werden Passteile (z.B. Schubkästen und Schubkastenführungen) im eingebauten Zustand dargestellt, kann für diese Passteile insbesondere bei Zeichnungen für Entwurf, Angebot oder Einzelfertigung aus Vereinfachungsgründen im Regelfall ein gemeinsames Nennmaß angegeben werden."


Kann heißt nicht muss, also darf auch Luft gezeichnet werden, welche dann maßlich aber nicht von einer Passung abweichen sollte.

Weiterhin, um auch den Ausführungen der Serienproduktion gerecht zu werden:

"Bei Zeichnungen für die Serienfertigung werden im Regelfall unterschiedliche Nennmaße für Schubkasten und Schubkastengehäuse angegeben. In der Zeichnung kommt dieses durch das eingezeichnete Spiel mit entsprechender Maßeintragung zum Ausdruck."

Damit das korrekt dargestellt ist, muss ein Toleranzmaß angegeben werden. Eher unüblich bei Tischer-Einzelstückzeichnungen.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Ja Du, das hatte ich alles auch schon, aber das ist mir irgendwie noch alles nicht aussagekräftig genug, um es dem BLM unter die Nase zu halten. Ich stelle mir eigentlich einen ausformulierten Satz direkt aus der original DIN 919 vor. Und das habe ich nicht gefunden. Man kann sie kaufen, aber das ist mir zu teuer wegen dieser einen Sache.
LG und Danke


Moin,

hat die Dame keine Fachlehrbücher von der Berufsschule?
....und warum kümmert sie sich eigentlich nicht selber?

Fachbücher zum Zeichnen nach DIN 919 gibt es auch antiquarisch für erträgliches Geld!
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.314
Ort
bei den Zwergen
Ich kann das als Vater durchaus nachvollziehen, dass wenn es wegen sowas nicht flutscht man sich mal erkundigt.
Und als junger Mensch ist man auch unsicher gegenüber Autoritäten die man nicht kennt und eher vorsichtig.

Vor allen wenn Mehrere verschiedene Lösungen als der Weisheit letzter Schluss präsentieren.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
837
Ort
Hamburg
Ach Ihr lieben Leute!

Ich hatte diesen Thread gar nicht mehr im Blick gehabt. Da sind ja noch ganz viele Antworten gekommen:emoji_heart_eyes:.
Besonderen Dank an @uli2003 für‘s Nachschlagen. Das ist ja sehr informativ! Hilft also nicht direkt, aber immerhin bin ich jetzt schlauer!
Und noch vielmals sorry für meinen Fauxpax ins Fettnäpfchen!
Ich hoffe es wird mir nicht allzu übel genommen....:emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_sunglasses:
War wohl das übliche Rollen-Klischee-Denken, was mich überkommen hat.
Und übrigens bin ich nicht der Vater:emoji_joy:

LG von Bauwas
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.560
Ort
Berlin
Och, ich bin ja eher enttäuscht, dass ich zum Muttertag nicht bedacht werde. Zum sogenannten Vatertag mache ich immer gerne einen Ausflug mit den Kindern, finde ich „vatertagswürdiger“ als einen Bollerwagen ziehend zu trinken....

Genug des off-topics!
 
Oben Unten