Faden zum Abschweifen

Mitglied 30872

Gäste
Hallo! Das mit dem Forstvermehrungsgutgesetz, wird das auch gelten wen ich meine Wildaufgänge Eiben in den Forst pflanze ? Der Revierförster hatte mich mal dazu angesprochen, ich habe gedacht jetzt gibt es eine Standpauke, aber bei Arten aus unserer Heimat sieht er es entspannt. Anders wärs mit Neophyten.
Gruß Uwe
Nein, die Eibe ist im FoVG nicht gelistet. Kein Problem. Das hat auch nichts mit heimischen Arten zu tun.
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
Das macht ein Kumpel von mir auf der Fensterbank mit Eichen, Kastanien und was weiß ich. Anschließend pflanzt es Sie in Wälder. Sehr ehrenwert wie ich finde
Das machen bei uns die Eichhörnchen und im Garten von Freunden kannst Walnussbäume von 1-5 Jahre abholen, die sind froh wenn sie sie nicht selbst ausbuddeln müssen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
Ja, klar, warum nicht? Ich kenne Wildbestände mit großen Früchten.
Aber tatsächlich, an die Veredelung hatte ich nicht gedacht. Sowas gibt es sicher in der Baumschule.
Ja meine san veredelt. In der Baumschule meinten sie auch dass Anders zwar der Baum a gut wird, aber mit nur wenigen und kleinen Früchten. Gut, dad i a sagen wenn ich’s Verkauf, aber so kenn ich’s auch von anderen Bäumen/Pflanzen
 

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
Die alternative wäre, das auf den Warentransport umzuschlagen und die Containerschiffe, von denen die 15 grössten mehr als den kompletten Ausstoss aller Kraftfahrzeuge erzeugen, zu besteuern. Auch gut für Arbeitsplätze in Europa.Und das Geld in moderne atomanlagen zu investieren.
mit dem Warentransport und den Containerschiffen geb ich dir Recht.
Was die Energieversorgung angeht sollten wir erstmal anfangen Strom zu sparen bevor wir zusätzlichen produzieren.
Leider passiert gerade das Gegenteil, es kommen immer mehr sinnfreie Stromverbraucher auf den Markt.
Alleine der Stromverbrauch des www explodiert ja förmlich.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
Gibt’s im bayrischen Südosten eigentlich überhaupt Bestände mit Edelkastanien?! Weiß das wer? Ich hab tatsächlich noch nie einen einzigen Baum gesehen
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
mit dem Warentransport und den Containerschiffen geb ich dir Recht.
Was die Energieversorgung angeht sollten wir erstmal anfangen Strom zu sparen bevor wir zusätzlichen produzieren.
Leider passiert gerade das Gegenteil, es kommen immer mehr sinnfreie Stromverbraucher auf den Markt.
Alleine der Stromverbrauch des www explodiert ja förmlich.
Da gebe ich dir absolut Recht! Mit den Bitcounds sollten die erst mal anfangen.

Wer verkauft nun seine Playstation?
 

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
Ich teste grad wie sich bei uns die Edelkastanie macht.
mir wurde gesagt, dass die nicht zuviel Wind mögen.
Habe 2 eingepflanzt die zu Beginn sehr gut gewachsen sind und dann innerhalb 1 Woche tot...:emoji_thinking:
Die 30 Olivenbäume und 6 Zitronen-Orangenbäume (3/3) entwickeln sich gut aber sehr langsam.
Habe die nur im ersten Sommer gegossen, jetzt müssen sie sehen wie sie zurechtkommen.
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
Gibt’s im bayrischen Südosten eigentlich überhaupt Bestände mit Edelkastanien?! Weiß das wer? Ich hab tatsächlich noch nie einen einzigen Baum gesehen
Ich meine mal was gelesen zu haben davon. Bin selbst Maronie-Mampfer, Dank Highlight aus Kindertagen beim Besuch des Frankfurter Weihnachtsmarkts. In Italien sind sie wohl nicht wegzudenken und Frankreich ebenso. Vermute eher mal Südeuropa da saurer Boden Grundbedingung ist.
 

Hermann82_94

ww-robinie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
962
Ort
Im bayerischen Wald
Bei "zivil" genutzten PKW's natürlich immer Paarweise.
Auch bei Bremssätteln.
Das sehe ich nicht so, ein Bremssattel ist kein Bauteil das Einfluss auf Fahrstabilität und Handling hat. Klar ist es schlecht wenn die Bremse ausfällt, aber rein fahrtechnisch unkritisch.
Oder wechselst du Radlager, Traggelenke usw. auch nur paarweise?
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Leider passiert gerade das Gegenteil, es kommen immer mehr sinnfreie Stromverbraucher auf den Markt.
Alleine der Stromverbrauch des www explodiert ja förmlich.

Dann sollten die Leute ihren Kindern nicht andauernd neue Smartphones, Tablets und PCs kaufen, sondern mit gutem Beispiel vorangehen. Bei der Erziehung fängt es an. Zwangsmaßnahmen der Regierung lösen die Probleme nicht. Das Weltbild des Individuums ist hier entscheidend.
 

Hermann82_94

ww-robinie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
962
Ort
Im bayerischen Wald
Baumschule plattner. Einfach über die donaubrücke und über Schweikelberg 15km gerade aus Richtung Gergweis. Dann am Kreisverkehr rechts den Berg hoch Richtung osterhofen. Vorher anrufen ob’s noch welche haben, ca 50€ das Bäumchen mit 1,5m
Hey, falls du mal wieder Eine brauchen solltest: ich habe gerade mit "Dreiburgenland Baumschulen" in Schlinding telefoniert, die haben auch Edelkastanie, 1,5m zu 32,50€. Haben auch Bäume >2,5m, da hat er aber keinen Preis gesagt...
 

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
Oje, schade, falscher Boden?
das weiß ich leider nicht.
Bei mir ist das Erdreich immer wieder durchwachsen mit viel Tuffgestein.

Hatte sie unweit von mir ausgebuddelt als sie etwa 1m hoch waren da sie wegen einer Straßenverbreiterung
eh abgemäht worden wären...
 

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
Gibt’s im bayrischen Südosten eigentlich überhaupt Bestände mit Edelkastanien?!
da bin ich überfragt.
Als Kind kann ich mich erinnern gab es auf den Kirchweihen und Volksfesten immer heiße Maronen...

Muss da nochmal nachfragen, hatte mal bei einem Kastanienfest geröstete Kastanien gegessen die
schmeckten wie Mandeln und hatten schon einen Hauch von Marzipangeschmack...:emoji_heart_eyes:
Die Alten hier können schon aus der Form sehen wie diese schmecken, denn es gibt ja mehrere
eßbare Sorten....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
mir wurde gesagt, dass die nicht zuviel Wind mögen.
Habe 2 eingepflanzt die zu Beginn sehr gut gewachsen sind und dann innerhalb 1 Woche tot...:emoji_thinking:
Die 30 Olivenbäume und 6 Zitronen-Orangenbäume (3/3) entwickeln sich gut aber sehr langsam.
Habe die nur im ersten Sommer gegossen, jetzt müssen sie sehen wie sie zurechtkommen.
Bei uns is es scho recht windig, aber durch angrenzenden Wald gehts so. Die wachsen hervorragend! Kann ich nur jedem empfehlen da es auch ein sehr schöner Baum ist, besonders im Herbst. Ich zieh einen eher in die Höhe, den anderen eher buschig.
Zitronenbaum hab ich mir jetzt auch mal gegönnt, muss aber im Winter definitiv rein. Immerhin drei Zitronen gabs schon und dieses Jahr is er übervoll mit aromatischen Blüten.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
da bin ich überfragt.
Als Kind kann ich mich erinnern gab es auf den Kirchweihen und Volksfesten immer heiße Maronen...

Muss da nochmal nachfragen, hatte mal bei einem Kastanienfest geröstete Kastanien gegessen die
schmeckten wie Mandeln und hatten schon einen Hauch von Marzipangeschmack...:emoji_heart_eyes:
Die Alten hier können schon aus der Form sehen wie diese schmecken, denn es gibt ja mehrere
eßbare Sorten....
Oh ja....geröstete Maroni aufm Christkindlmarkt, löööckeeeeer! Oder im Sauerkraut mit Speck und fasanenbrust, oder im Kartoffel/rosenkohlauflauf, oder im bärlauchpesto, oder oder oder
 

Boshu

Gäste
Maronen im Gulasch.lecker.....hab nebenan zwei Trümmer von vielleicht 1m Umfang stehen, sehr schöne Bäume...und gegenüber haben die Erben, statt ein Reihenmiteshaus zu bauen, einfach mal eine Obstwiese angelegt...wunderbar
 
Oben Unten