Boshu

Gäste
Leute, hier will einer ein Whitecollar werden und sich bei den blue collars noch tips dazu holen, wie er damit am besten Umsatz generieren kann. Investition: Ein Rechner und ein SocialMediaaccount. Und tatsaechlich ist es so: als handwerker bist du nix wert, selbst wenn du dreimal mehr verdienst als der Abgebrochene Student oder der Assistenzarzt im Praktikum mit 36Stunden schicht im KH. Deshalb macht das keiner mehr.
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Merkel löst doch eigentlich das Problem schon bzw realisiert das Problem schon, es kommen ja viele Fachkräfte *ironie*

Ja und die kommen schon so derart überqualifiziert hier ins Land, dass zwei Drittel von ihnen Hartz anmelden müssen. Oft werden die Pässe vorher noch von den Unterhosenwichteln versteckt. Genug Ironie für heute :emoji_ghost:
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.224
Ort
HinternDiwan
Zum Thema:
Das 'Werbeeinblendungen' auf irgendwelchen Platformen natürlich auch nichts 'wert' sind, da man mit den Einblendungen und so nur übermüllt wird ist vll auch klar?
Ich seh das so : der, der was vernünftiges sucht wird auch merken dass er den Arxxx hochbringen muss. Egal ob AN oder AG.

Dass das Prob mit 'Outsourcing' an Leute zu beheben ist, welche ihrerseits klarerweise damit Geld verdienen wollen/müssen, aber andererseits wenig ausgeben wollen/können (P/L), wag ich mal zu bezweifeln....

Lass mich aber auch gern von den 'neuen Wegen' überraschen....
Vor allem mal in dem Bereich, wo im Vorfeld die Diskrepanz zwischen Erwartung und Tatsachen/Fakten beleuchtet wird...

Wir z.b. sind hier Handwerk, klar. Haben aber mit Wettereinflüssen wenig am Hut.... und die Maurer sehen wir so gut wie nie auf der Baustelle. Zumindest nicht auf unsrer :emoji_ghost:
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Ja ist schon traurig, wir hatten auch immer Lehrlinge seit mein Vater angefangen hat. Es waren gute dabei, sehr gute aber auch echt viele die mein Vater gerne erwürgt hätte.
Ich habe meist nicht mal mehr Lust einen Praktikaten zu nehmen. Wenn es von einem Bekannten kommt gerne sonst eigentlich nicht mehr.
Da kommt am Do-Fr ein Anruf O-Ton ( Hallo ich brauche nächste Woche Praktikum geht das bei Euch?) Nein geht nicht

Der letzte Lehrling hat den Vogel dann total abgeschossen.
Nach der Lehre als es drum ging wie es weitergeht.
" Also alle aus meiner Klasse bekommen als Geselle nen Firmenwagen, 14 Monatsgehälter und sowieso von Anfang an also erstes Gesellenjahr 17-18 Euro in der Stunde.
Als ich ihm dann sagte wenn du mir die Verträge und die Leute mit Firmenwagen zeigst bekommst du das natürlich auch.... Nix:emoji_slight_smile:

Im Radio in den ganzen Blöd Sendungen kommt ja auch immer ab Mittwoch ( yeah die Hälfte ist rum dann We)
am Freitag ab der früh ( yeah nur noch ein paar Stunden dann We)

Es gibt sie noch die guten aber die werden immer weniger.
Bei uns haben außnahmslos alle einen Schlüssel für die Werkstatt, können für sich soviel bauen wie Sie wollen müssen weder Schrauben, Leim Kleinbeschläge...etc gar nix bezahlen.
Aber wie meine kleine Tochter immer sagt " erst willst des und dann kommt nix) Man hat keine Zeit sich was zu bauen.
Arbeitet ja die ganze Woche.

Ich liebe meinen Beruf und er ist für mich mehr als Arbeit, aber für viele ist es eben nur das, mit dem man Geld verdient.

Und das war definitiv früher anders.

Gruß Sebastian
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
Leute, hier will einer ein Whitecollar werden und sich bei den blue collars noch tips dazu holen, wie er damit am besten Umsatz generieren kann. Investition: Ein Rechner und ein SocialMediaaccount. Und tatsaechlich ist es so: als handwerker bist du nix wert, selbst wenn du dreimal mehr verdienst als der Abgebrochene Student oder der Assistenzarzt im Praktikum mit 36Stunden schicht im KH. Deshalb macht das keiner mehr.
Komisch, bei mir und den Kollegen von denen ich gelernt habe ist das ganz anders. Der letzte Elektriker meinte, so detaillierte Vorgaben und Pläne wären eine Seltenheit besonders bei zwei Zimmern. Meine Bauherrin lies mir vom Schreiner das Lob ausrichten, für die Planung.
Wenn jedoch der Meister oder der Geselle mir gegenüber auftritt als ob ich die kleine Dumme wäre und mich herabsetzt, dann denke ich mir auch erst mal mein Teil. Baustelle ist Teamwork und das erwarte ich von allen. Mein Vorbild-Kollege sagte mal "Baustelle und Handwerker ist wie ein Orchester, alle brauchen perfekte Noten, ergo Pläne und jeder will gesehen werden, wenn einer schief spielt ist das ganze Stück versaut."
 

Annimi

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2012
Beiträge
623
Ort
FRÄNKISCHE FACHWERKREGION
Das eigentliche Problem ist der Irrglaube, bauen sei billig zu haben. Egal welches Gewerk oder ein Ingenieur ist. Die Ursache sehe ich in dem Qualitätsverlust auf Grund von nicht vorhandener staatlicher Kontrolle. Der Handwerker aus P/L/K kann gar nicht nach Gesetzt arbeiten, er kennt die Verordnungen gar nicht. Gesetzlich sind jedoch die Verordnungen in der Bauordnung verankert und MÜSSEN eingehalten werden.
Der Staat entzieht sich komplett der Verantwortung.

Das betrifft die Zulassung von unqualifizierten Handwerksfirmen, über Prüfung der Bauten, Kontrollen der Baustellen, Finanzkontrolle von überschuldeten Firmen, fehlende Kontrolle zu gefakter Wareneinfuhr usw. bis hin zur Haftungsfrage von Herstellern. Solange es sich eher lohnt die Gesetze und Regeln zu missachten weil man keine Prüfung und noch weniger die Kontrolle fürchten muss um so mehr sind dann sogar gezwungen sich diesem kranken Trend anzupassen.
Zahlen tun wir letztlich alle durch wachsende Beiträge und ausblutende Infrastruktur.
 

Anhänge

  • cheaper-cli.jpg
    cheaper-cli.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 31

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.224
Ort
HinternDiwan
Was hat das mit dem Fred zu tun?
Solange 5 Unproduktive gegenüber einen (1) Ausführenden stehen, wirds immer schwierig sein P/L was zu machen, womit Auftraggeber und Auftragnehmer 'zufrieden' sind...

Mal Interessenhalber: wo ist denn deine Schnittstelle? Plan machst du, Stücklisten und Schnittoptimierungen auch? Somit komplette Materialliste?
 

Boshu

Gäste
Lasst euch nicht gegeneinander ausspielen und leste mal"die selbstgerechten", da ist vieles beschrieben, was Grundursache der gesellschaftlichen verwerfungen ist.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Moin,

der Markt wird's richten. Gibt es zu wenig Fachleute wird das Angebot
derer Leistungen knapper und teurer.
Dann werden die Fachleute auch immer besser entlohnt. Spricht sich das rum,
finden sich mehr Fachleute, bis ihre Leistungen häufiger und wieder günstiger werden.

Der bereits benannte "Schweinezyklus"!
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Also ich bin ja AG und ja die eher niedrigen Stundenlöhne im Vergleich zu manch anderen Berufen ist natürlich nicht verlockend.

Ich habe als ich 2014 bei meinem Vater aufgehört habe 17,50 die Stunde bekommen. Und klar jetzt wäre es noch mal mehr nach 7 Jahre.

Mein Vater sagt immer die Schreiner sind alle mich eingeschlossen dumm.....

Was ist den durchschnittliche Verrechnungssatz von einem Schreiner in Deutschland? irgendwas von 45€-55€ vllt. wenn es echt gut ist 60€-65€

Als ich letzten beruflich bei uns im Ort in einer freien Werkstatt war.
Da hängt neben dem Tresen die Stundensätze.

Mechanikerstd: 90€
Karosseriebau: 105€
Lackiererei : 110€

Wenn ich 90€ für die Stunde bekommen würde könnte ich meinen Leuten auch 30€ die Stunde geben, und würde im Geld schwimmen.
Aber bekommt man halt leider nicht.

Gruß Sebastian
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Das ist das, was ich schon immer sage. Wir bewegen uns mit Stundeverrechnungssätzen im Bereich eines Malers und Elektrikers, die ne Garage und einen Bulli brauchen, sind aber iom Platz- und Investitionsbedarf eher mit den KFZlern zu vergleichen.
(Ja, ist stark auf den Punkt gebracht)
 

Gelöschte Mitglieder 110105

Gäste
Also ich bin ja AG und ja die eher niedrigen Stundenlöhne im Vergleich zu manch anderen Berufen ist natürlich nicht verlockend.

Ich habe als ich 2014 bei meinem Vater aufgehört habe 17,50 die Stunde bekommen. Und klar jetzt wäre es noch mal mehr nach 7 Jahre.

Mein Vater sagt immer die Schreiner sind alle mich eingeschlossen dumm.....

Was ist den durchschnittliche Verrechnungssatz von einem Schreiner in Deutschland? irgendwas von 45€-55€ vllt. wenn es echt gut ist 60€-65€

Als ich letzten beruflich bei uns im Ort in einer freien Werkstatt war.
Da hängt neben dem Tresen die Stundensätze.

Mechanikerstd: 90€
Karosseriebau: 105€
Lackiererei : 110€

Wenn ich 90€ für die Stunde bekommen würde könnte ich meinen Leuten auch 30€ die Stunde geben, und würde im Geld schwimmen.
Aber bekommt man halt leider nicht.

Gruß Sebastian
Als Beruf "Sohn" und 17,50 Euro auf Stunde. Was haben dann die anderen bekommen ?
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.224
Ort
HinternDiwan
Das ist das, was ich schon immer sage. Wir bewegen uns mit Stundeverrechnungssätzen im Bereich eines Malers und Elektrikers, die ne Garage und einen Bulli brauchen, sind aber iom Platz- und Investitionsbedarf eher mit den KFZlern zu vergleichen.
(Ja, ist stark auf den Punkt gebracht)

Zeig mir den KFZetti, der nur annähernd den Investitionsbedarf eines Tischlers hat.... und ja, ich hab da schon ein gewisses Knowhow in dem Bereich...
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Was willst du mit deinem Beruf "Sohn"
Die anderen haben weniger bekommen.
Was damals der "normale" Stundenlohn war weiß ich nicht, mir hat es damals gereicht da hatte ich noch keine Familie.

Gruß Sebastian
 
Oben Unten