heduda
ww-fichte
Laut Bghm sollte zum Hobeln nicht paraleller Flächen eine Festliegende Schablone verwendet werden.
https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf
Seite 77
Wenn mein Brett aber 2m lang ist, wie lege ich es dann rechtwinkelig an, so dass es paralell zur und in der Schablone durchgezogen wird?
Wäre es in dem Fall nicht leichter eine 2m lange mitlaufende Schablone zu machen, und das Brett mit der Schablone durchlaufen zu lassen? Denn dann wäre es egal wie das Brett durchgezogen wird.
https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf
Seite 77
Wenn mein Brett aber 2m lang ist, wie lege ich es dann rechtwinkelig an, so dass es paralell zur und in der Schablone durchgezogen wird?
Wäre es in dem Fall nicht leichter eine 2m lange mitlaufende Schablone zu machen, und das Brett mit der Schablone durchlaufen zu lassen? Denn dann wäre es egal wie das Brett durchgezogen wird.