Neue Haustür aus alter Haustür

haustuer05

ww-pappel
Registriert
22. März 2021
Beiträge
2
Ort
Weißenburg
Liebe Woodworker-Profis,
ich benötige eine neue Haustüre. Da es sich um ein altes Haus handelt, kommt nur eine Haustür aus Holz in Frage. Kostenvoranschlag 3000 Euro plus.
Ich frage mich nun, ob es preiswerter (und vielleicht auch schöner!) wäre, eine alte Haustüre zu kaufen und diese vom Schreiner umarbeiten zu lassen. Leider hat die Türöffnung ein starkes Sondermaß (unter 2 m hoch, und nur rund 80 breit). Es ist also schwer, etwas einigermaßen Passendes zu finden. Aber nehmen wir mal an, ich finde etwas, wo die basics stimmen, ist das überhaupt sinnvoll?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.188
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo,

Nein, wirklich sparen kann man da nicht. Gibt doch da den einen oder anderen Schreiner der auf Türen spezialisiert ist, da sollte sich doch einer finden lassen der ein passendes Angebot abgeben kann.
 

Holzhand

ww-fichte
Registriert
16. Oktober 2018
Beiträge
21
Ort
Tübingen
Hallo,
ich restauriere /modernisiere hin und wieder historische Haustüren.Um Geld zu sparen,lohnt sich das seltenst.
Gibt nur Sinn,wenn man auch wieder eine historische Türe will.
 

Falken28

ww-nussbaum
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
79
Ort
Oldenburger Münsterland
NEIN, dass macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn! Zum einen haben heutige Standarttüren Querschnitte von 88 mm bei Dreifachverglasung und mehr und zum anderen ist der Aufbau im Bezug auf Doppeldichtung, Entlüftung und Beschlag eine ganz andere Hausnummer als bei älteren Haustüren! Zum zweiten ist das auch "doppelte Arbeit", weil du ja die "ALTE" Tür erstmal von Farben, Beschlägen und Dichtungen befreien mußt, dann alles erneut aufarbeiten mußt und die defekten Holzstücke auswechseln darfst! In etwa vergleichbar als wenn du einen VW Käfer Baujahr 1970 neu aufbauen möchtest! KLAR geht das! Aber an die Abgasnormen und Verbrauchswerte heutiger Fahrzeuge und auch dessen Insassenunfallschutz kommt er kaum ran! Wobei ich 3000 Euro Netto für eine Haustür in 200 cm x 80 cm auch alles andere als GÜNSTIG empfinde und ich da bei meinem Schreiner kaum mehr als 1500 bis 2000 Euro für ausgeben würde....je nach Beschlag und Glas!
 

Falken28

ww-nussbaum
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
79
Ort
Oldenburger Münsterland
Nein, bei uns im ORT gibt es 3 Tischlereien welche sehr viele Türen bauen und sich erfolgreich gegen Massenproduzenten zur Wehr setzen und bei ner Anfahrt von 3 Minuten zum Mietobjekt und wenn ich selbst mit ANFASSE und die Türe ausbaue, dann geht es sogar noch preiswerter! Hab hier grad die Rechnung von letzter Woche liegen und da waren es für eine Haustür in 222 cm X 104,5 cm genau 1549 Euro mit innerer Verleistung und Entsorgung der alten Haustür!
 

Falken28

ww-nussbaum
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
79
Ort
Oldenburger Münsterland
Wobei die Preise für Tübingen auch deutlich höher sein mögen, weil hier schon eine NORD-SÜD gefälle vorliegt, was Baupreise und auch Baustoffe betrifft! Hatte kürzlich mal die "Pflastersteinpreise" für 8 cm Industriepflaster verglichen und da ist der Nordwesten doch deutlich günstiger als der Süden!
 

Holzhand

ww-fichte
Registriert
16. Oktober 2018
Beiträge
21
Ort
Tübingen
Ich habe auch gerade geschaut,wo es so günstige Haustüren gibt.Vielleicht sollte ich in den Türenhandel einsteigen.
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Es gibt Baumärkte für historische Bauelemente (so was zum Beispiel: https://www.historische-bauelemente.com). Aber erstens ist das auch teuer, oft fehlen Beschläge und der Rahmen… Ich habe mal zwei Flügeltüren aufgearbeitet. Das war großer Aufwand! Und es macht nur Sinn, wenn man die Tür in den Maßen findet, wie man sie braucht. Man kann nicht an einer Tür beliebig herumsägen, dann fällt die auseinander.
 

Falken28

ww-nussbaum
Registriert
4. Januar 2016
Beiträge
79
Ort
Oldenburger Münsterland
Aktuell bestellen hier FAST alle Neubauten ihre VEKA Kunststofffenster direkt in Polen und lassen die hier sehr günstig einbauen! Selbst da gibt es noch gewaltige Qualitätsunterschiede beim EINBAU! Jedoch sind die Fenster TOP! Zwei bieten auch Holzhaustüren an, jedoch kommen die nicht an die Qualität der heimischen Tischler ran und die alteingesessenen hier im Ort bearbeiten sich ganz gut und deshalb ist der Preis auch TOP! Wobei jeder andere Qualitätsbeschläge verbaut und auch die Lacksysteme sich deutlich unterscheiden! Einer verarbeitet NUR Sikkens, der zweite NUR REMMERS Löningen und der dritte nimmt NUR Akzo Nobel Lacke. Ob du in den Türenhandel einsteigen solltest, dass kann ich Dir nicht beantworten! LACH, aber wie heißt es so schön .....Schuster bleib bei deinen Leisten.....und eine gewisse Erfahrung als Tischlermeister oder ähnlichem haben hier fast alle Fenster- und Türenhändler, denn so ein Fenster oder eine Tür ist auch schnell VERMESSEN und dann bleibt der Kunde GERNE auf seinem Geld sitzen! :emoji_wink:
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.042
Ort
Tauberbischofsheim
...man kann auch eine neue Tür so bauen, dass sie zu einem alten Haus passt: Haustür, Lärche.JPG



und bitte kein Kommentar zum Briefeinwurf- der Kunde ist König!
Hier: Lärche, vorhandener Rahmen musste bleiben- Kunde wollte nicht neu verputzen:emoji_rage:. Daher auch nur eine Dichtung in der Tür- vorher komplett ohne.Preis 2100€, netto.
Rainer
 

haustuer05

ww-pappel
Registriert
22. März 2021
Beiträge
2
Ort
Weißenburg
Danke für die vielen Antworten und Eure Einschätzungen!
Ich dachte mir fast schon, dass sich das nicht lohnt mit dem Aufarbeiten einer alten Tür. Dann werde ich mich mal bei den Schreinern in der Gegend umhören und noch ein oder zwei Kostenvoranschläge einholen.
 
Oben Unten