Bodycam für Mitarbeiter

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Hi,

habt ihr Erfahrungen mit "idiotensicheren" Bodycams für MA:

Modell soll einfach bei Bedarf vom MA auf die Brust geschnallt werden, Knopf an, über LTE Stream ins Internet auf den man sich vom Büro aufschalten kann - es geht nicht darum den MA zu kontrollieren, sondern bei Bedarf eine "Live Schalte" in die Baustelle zu haben und die selbe Blickrichtung wie der MA zu haben
 

x-sch

ww-kirsche
Registriert
26. August 2019
Beiträge
159
Ort
Frickenhausen
Moin,

muss es speziell ne Cam sein?
Spontan würde mir da z.B. WhatsUp und Co einfallen....

Und das Handy können die meisten bedienen :emoji_wink:
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.558
Ort
-
Ein einfach zu bedienendes System wäre ev. eine "Video-Türklingel" mit Streaming-Funktion.
Da muss man nur einen Knopf drücken.

Generell tät ich auch sagen, das Handy ist hier die beste Wahl, weil kann man auch den Kameraausschnitt exakt beobachten.
mit "Signal" habe ich hier gute Erfahrungen gemacht, da hkann man einfach auf die Rückkamera umschalten. Auch lassen sich über die USB-Schnittstelle ja heutzutage bei Bedarf direkt externe Kameras anschließen mit zB anderer Brennweite oder zB Endoskop usw...
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.921
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

arbeits-, datenschutz- und persönlichkeitsrechtlich vorher abklären.
Sonst kann es riesen riesen großen Ärger geben. Da hat man schnell richtig was an der Backe!
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Servus da sehe ich jetzt wenig Probleme:

- Der MA selbst wird nicht gefilmt - Linse zeigt ja von Ihm weg
- anschalten tut er es nur nach Telefonanruf manuell,
- gefilmt wird die "leere Baustelle" ...
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.136
Ort
Dortmund
Servus, würde mein Brötchengeber verlangen das ich mit sowas rumlaufe würde ich auf der Stelle kündigen.

Ich muss das sogar täglich 2 Stunden machen, wo die Kamera direkt auf mich gerichtet ist. Nennt sich Videokonferenz. :emoji_wink:

Hier gings glaube ich darum, dass jemand am Schreibtisch mal 10 Minuten über die Baustelle geführt wird, um ein paar Details abzuklären. Da sehe ich null Probleme.

Den ganzen Tag darüber beobachtet zu werden, wie ich arbeite, da würde ich auch kündigen.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
@Spaßbastler
da wäre Augmented Reality mit der Google-Brille - (Google Glass) das was du suchst. Da warten wir auch drauf. Aber die Markteinführung der Google-Brille wird immer wieder verschoben. Letzte Info zur Brille: vielleicht / wahrscheinlich irgendwann 2022? Und dann braucht man ja noch die passende Software...
Google Glass – Wikipedia
Wir haben mal ein Versuchsmodell testen dürfen. Ziel war es, internationale Kunden bzw. qualifiziertes Fachpersonal (das aber das spezifische Produkt nicht kennt) mittels Einblendungen in das Sichtfeld durch komplexe Fehlersuche an Produkten zu führen. Ist leider noch Zukunftsmusik - wird aber hochinteressant. Das würde viele Reisen / Monteureinsätze vermeidbar machen und eine schnellere Hilfe für die Kunden ermöglichen.

Viele Grüße
Alois
 

Mitglied 59145

Gäste
Wir nutzen dafür tatsächlich WhatsApp Video. Haben alle eh "on Board".
Mein Altgesellen nicht, aber dem würde das mit der Kamera auch nicht passen., bzw würde er sie nie dabei haben.

Gruss
Ben
 

flow

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2012
Beiträge
826
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Meine Meinung zu den Datenschutzfragen:

anschalten tut er es nur nach Telefonanruf manuell,

Das ist gut, und wichtig. Noch besser ist es, wenn er sie nicht immer trägt (evtl. nur ein Exemplar pro Baustelle, wer es braucht, schnallt es um?). Vor einer Anschaffung unbedingt mit den Mitarbeitern reden, um Bedenken auszuräumen. Wenn Aufnahmen auch nur kurzzeitigt gespeichert werden sollen/können (nicht nur Live-Bild), kommt vermutlich noch etwas DSGVO-Dokumentation dazu :emoji_frowning2:

Der MA selbst wird nicht gefilmt - Linse zeigt ja von Ihm weg
- gefilmt wird die "leere Baustelle" ...

Das ist eher irrelevant, da aus den Bildern trotzdem auf die Tätigkeit des MA geschlossen werden kann, und evtl. andere Personen/Mitarbeiter gefilmt werden könnten ("Thomas, mach doch mal die Kamera an und zeig mir, was der Heinz gerade so macht. Der trödelt doch sicher wieder rum...").

Wolf
 

RichMan

ww-kastanie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
33
Ort
Oberpfalz
Ich würde mit sowas auch nicht rumlaufen wollen, da muss ich Holz-Christian Recht geben. Und nicht zu vergessen, die permanente Funkstrahlung die auf den Mitarbeiter einwirkt, das wird meiner Meinung nach immernoch unterschätzt.
 

Mitglied 67188

Gäste
Servus, würde mein Brötchengeber verlangen das ich mit sowas rumlaufe würde ich auf der Stelle kündigen.
110% Zustimmung!
Leere Baustelle... da wartet dann der MA bis er der Letzte ist (das kann dauern) oder bittet den Kollegen
ob er mal 10 min. Pause machen und den Raum verlassen könnte. Klar.
Wenn normale Fotos nicht ausreichen, muss der Chef
sich halt selbst auf die Baustelle bemühen und wenn er kein Vertrauen in seine MA hat,
nutzt so eine Big Brother Nummer auch nichts.

Die Anforderung "Idiotensicher" läßt auch tief blicken.
Ist das für ungelernte, billige Hilfskräfte gedacht die kaum deutsch sprechen?

Normalerweise ist ein Verantwortlicher vor Ort der zum Feierabend
seinem Chef über den Baufortschritt unterrichtet, gibt es eine Verzögerung
oder sonstige Schwierigkeiten wird angerufen.
Für was soll so eine Bodycam gut sein, langt wenn die Polizei damit rumläuft.

Seh schon, wenn das so weitergeht haben wir bald chinesische Verhältnisse wo jeder, jeden filmt
und anzeigt wenn er nur ein µ von der Norm abweicht.

Aufreg :emoji_rage:

und meine Meinung dazu.
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
muss der Chef
sich halt selbst auf die Baustelle bemühen

...

Seh schon, wenn das so weitergeht haben wir bald chinesische Verhältnisse wo jeder, jeden filmt
und anzeigt wenn er nur ein µ von der Norm abweicht.

Aufreg :emoji_rage:

und meine Meinung dazu.


Lasst mal bei der Sache bleiben :emoji_slight_smile: wenn der Chef in Technik statt in seine Fahrzeit investiert kommt das letztendlich allen zugute - es geht hier nicht um Kontrolle oder Überwachung sondern darum einen schnellen realistischen Blick auf die Baustelle zu bekommen
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Also ich bin zwar kein Profi, ich verstehe die ganze Aufregung hier aber nicht und auch nicht, dass dem TE hier Misstrauen in seine MA oder Überwachung dieser unterstellt wird, obwohl er explizit sagt, dass es einem anderen Zweck dient. Auch müsste ja kein MA den ganzen Tag damit rumlaufen, die Cam kann im Auto oder im Koffer sein und bei Bedarf herausgenommen werden. Ich würde aber auch eher das Handy nehmen, man kann mit jedem Messenger oder Videotelefonie App die Kamera umschalten, sodass der Blickwinkel dem vom MA entspricht.
 

Mitglied 59145

Gäste
Und Videotelefonie wird nicht gespeichert. Jedenfalls so weit ich das überlicke :emoji_grin:

Gruss
Ben
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.454
Ort
Bayern; Schwaben
... auf die Brust geschnallt werden ... Baustelle... selbe Blickrichtung wie der MA zu haben
Je nach Art von Baustelle stelle ich mir auch schwierige Bedingung für die Kamera vor (schlechte Lichtverhältnisse, Sonneneinstrahlung, Staub, Erschütterungen, ect.).
Wenn vom MA nicht mehr erwartet wird, sich das Teil nur umzuschnallen, einzuschalten und nicht mehr (womöglich auch aus Zeitgründen), frag ich mich, ob man mit den so gemachten (Live-)Stream dann effektiv viel anfangen kann.
Beim "klassischen" erstellen von Foto/Video (und ggf. streamen) nur bei direkten Problemen kann der MA gezielt zeigen und sich (versuchen) auf die Umgebung einzustellen um möglichst brauchbares Material zu generieren.
Oder kommt es da weniger auf Details an?

Problematisch sehe auch eine zusätzlich Ablenkung durch eine Kamera (Unfallgefahr).

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich weiß nicht wo ihr da das Problem seht.
Hab just gestern ein Baustellenproblem per Video begutachtet, und Lösungsvorschläge besprochen. Baustelle ist leider gut 150 km entfernt. Das Problem war in ca 15 m in besprochen, dafür lohnt es sich nicht extra hinzufahren.
Das ganze lief per Teams so dass ich das im Büro prima am großen Bildschirm "verfolgen" konnte und sogar noch den Fachmann vom Hersteller hinzuschalten konnte. Video war gestochen scharf. Ton top. Außer Tür, Dichtung, Wand , Boden und Decke hab ich nix gesehen. Keine Personen. Nix verbotenes usw. Da braucht man doch keine Extra Cam dafür. Einzig ein Handy mit guter Kamera.
Das hat heute fast jeder.
 

RichMan

ww-kastanie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
33
Ort
Oberpfalz
@carsten es gibt doch auf so ziemlich jeder Baustelle noch andere Gewerke und da wimmelt es nur so. Oder in einem Geschäft wo ständig Kunden aus und eingehen. Es war ja der Wunsch des TE permanent zu filmen, um jederzeit sich die Lage vor Ort anzuschauen.
Von mir aus mal ein Bildchen oder kurz über Livestream aber nicht permanent.
 
Oben Unten