raziausdud
ww-robinie
Hallo liebe woodworker,
hier mal eine Frage aus einem Randbereich der Holzverarbeitung. Ich suche Informationen zu einem sog. Klappboot aus Holz. Das Prinzip: meist 4 starre aber noch biegsame Planken sind derartig gelenkig mit einander verbunden, dass man das Boot auf halbe Breite und minimale Höhe zusammenklappen kann. Dies gibt es auf dem Markt u. a. aus Kunststoff als "Banana-Boot". Jetzt bin ich auf ein derartiges Boot gestoßen, das aus Holz und ...?... gebaut ist.
Ja, wer kann sich vorstellen oder weiß gar, mit welchem Material und auf welche Art die kurvigen Planken einigermaßen stabil und wasserdicht zu verbinden sind? Problem müsste dabei die Verbindung zum Holz sein. Ich hatte dabei z.B. schon einmal an stabile PVC-Teich-Folie gedacht. Aber wie gesagt, die Verbindung Holz-Folie....
Durch Stichwortsuche bin ich bisher nur auf einen Beitrag oder ein Buch von Jean Pütz (den "Hobbytheker") gestoßen: Bau eines "Hobbtimisten". Kennt jemand von Euch diesen Artikel. Weiss jemand, woher kann ich den bekommen kann? Web-Suche brachte da keinen Erfolg.
Danke im voraus und beste Grüße
Rainer
P.S. Bei Bedarf kann ich gern ein Schnittmuster für ein solches Boot hier einstellen.
hier mal eine Frage aus einem Randbereich der Holzverarbeitung. Ich suche Informationen zu einem sog. Klappboot aus Holz. Das Prinzip: meist 4 starre aber noch biegsame Planken sind derartig gelenkig mit einander verbunden, dass man das Boot auf halbe Breite und minimale Höhe zusammenklappen kann. Dies gibt es auf dem Markt u. a. aus Kunststoff als "Banana-Boot". Jetzt bin ich auf ein derartiges Boot gestoßen, das aus Holz und ...?... gebaut ist.
Ja, wer kann sich vorstellen oder weiß gar, mit welchem Material und auf welche Art die kurvigen Planken einigermaßen stabil und wasserdicht zu verbinden sind? Problem müsste dabei die Verbindung zum Holz sein. Ich hatte dabei z.B. schon einmal an stabile PVC-Teich-Folie gedacht. Aber wie gesagt, die Verbindung Holz-Folie....
Durch Stichwortsuche bin ich bisher nur auf einen Beitrag oder ein Buch von Jean Pütz (den "Hobbytheker") gestoßen: Bau eines "Hobbtimisten". Kennt jemand von Euch diesen Artikel. Weiss jemand, woher kann ich den bekommen kann? Web-Suche brachte da keinen Erfolg.
Danke im voraus und beste Grüße
Rainer
P.S. Bei Bedarf kann ich gern ein Schnittmuster für ein solches Boot hier einstellen.