Halloooo :)

Holzwurm39-2

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
9
Ort
Ingolstadt
Guten Tag allerseits,

ich habe vor einem guten Jahr mit dem Holzwerken angefangen und suche Gleichgesinnte.
:)
:)
:)


Ich interessiere mich für handwerkliche Hobbies (Holzarbeiten, Handarbeiten), bin gerne in der Natur und mit Tieren. Im Januar hatten wir hier im Vergleich zu den letzten Jahren viel Schnee und ich war mit den Kindern gerne draußen zum Toben und Schlitten fahren. Aus gegebenem Anlass bin ich auch in den Bereichen Akzeptanz, Loslassen etc. unterwegs und dadurch zur Meditation gekommen.

Mich haben der Beruf und die (Ex-)Liebe vor einigen Jahren aus Sachsen nach Bayern verschlagen. Am liebsten wäre ich jetzt an der Nordsee, zumindest im Norden oder in meinem Geburtsland Hessen. Klingt das verrückt?
:mrgreen:
Wie sagt man so schön: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.^^

Jetzt freue ich mich aufs Forum.
:)


Viele Grüße
Holzwurm39
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
das ist Grundvoraussetzung und mit Bayern ist schonmal sehr gut!
:emoji_wink:

Willkommen im Forum!
Elektroingeneurin auch! :emoji_wink: @Holzwurm39-2 spannende Zeiten kommen auf dich zu:emoji_grin:

Spaß bei Seite. Es ist immer gut, wenn interdisziplinäres Wissen das Forum mitbereichern kann. Geben und nehmen.

Hast du Holztechnisch spezielle Vorlieben? (Das ist nicht so gemeint wie es klingt!)

Gruß Markus
 

Holzwurm39-2

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
9
Ort
Ingolstadt
Guten Abend - und wow, die nette Begrüßungsrunde haut mich um! Danke :emoji_slight_smile:

Hab erst vor nem guten Jahr mit dem Holzwerken richtig angefangen (vorher Jahren mal nen Drechselkurs gemacht und was Vorgesägtes zusammengeleimt / Oberflächen bearbeitet in einer Lehrwerkstatt). Ich hab schon ein paar Sachen angefangen und noch nichts zu Ende gebracht. *schäm*

Hab ein bisschen von allem gelernt:
- sägen von Hand mit der Japansäge
- ein wenig Bearbeitung mit Stecheisen
- Fräsen mit eigener Fräsvorrichtung (leider nicht verstellbar - nur für einen Zweck zusammengeschraubt)
- Sägen mit der HKS - das hat auch Überwindung gekostet, ich hab soviel Respekt vor den Maschinen^^

Stichsäge und Bohrmaschine hatte ich immer schon, hab damit einige Betten gebaut und in einem WG-Zimmer mal ne Zwischenebene eingezogen. Obendrauf Matratze, Bücherregal, Fernseher. Untendrunter konnte ich hangeln. Als Studentin fand ich das prima. :emoji_grin:

Was mich fuchst... Ich trau mich bisher noch nicht an die TKS. Theoretisch kann ich die bedienen, aber die Praxis ist dann nochmal was Anderes. Falls ihr da eine Idee habt, gern melden :emoji_wink: Wobei: Es eilt ja nicht, ist ja nur ein Hobby!^^


Auf einen weiter so netten Austausch freut sich

Natascha
 
Zuletzt bearbeitet:

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.397
Ort
Oldenburg
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Der Norden ist durchaus in Ordnung. 5m ü NN. Dieses weiße Zeugs, Schnee, hatten wir jetzt am Wochenende auch.

Und wenn das mit dem Corona vorbei ist können wir endlich wieder unserem normalen 4m Abstand halten und müssen nicht mehr auf 1,5m ran. :emoji_grin:

Willkommen @Holzwurm39-2
 
Zuletzt bearbeitet:

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.141
Alter
63
Ort
Thüringen
Hallöchen und willkommen - hat es was bestimmtes mit "39-2" auf sich? Nicknamen haben in der Regel irgendeinen Ursprung. Bist aber nicht verpflichtet zu antworten.
Gruß Uwe
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.513
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten... Doch ihr werdet mir da schon auf die Sprünge helfen :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Hallo,
aber gern, ein Großteil der Maschinen die wir Holzwerker benutzen, wird mit Strom angetrieben, und wenn diesbezüglich Fragen hier im Forum auftauchen, treibt es oft auch Stilblüten. Denn nichts ist erfrischender, als wenn Laien und Profis und Fastprofis und Starkstromamateure über Instalationsrichtlinien des 20ten Jahrhunderts diskutieren.

Es grüßt Johannes
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.347
Ort
Ortenberg
Herzlich willkommen hier Natascha. Hier gehts manchmal ganz schön ab, aber bei konkreten Fragen wird hier meistens auch einigermaßen zielführend geantwortet. Manchmal muss der oder auch die Fragende ein bisschen einschreiten um wieder auf die Frage zurück zu kommen... :emoji_slight_smile:
Hier im Forum werden Diskussionen sehr schnell sehr turbulent wenn es um Elektro-Themen geht, darauf wurde vorhin schon mal angespielt, und Johannes hat das gerade auch schon richtig zusammengefasst :emoji_wink:
Viel Spaß hier im Forum, nicht verzagen, uns fehlt so ziemlich allen gerade der Austausch mit echten Menschen, so von Angesicht zu Angesicht, aber im Grunde unseres Herzens sind wir alle ganz toll :emoji_wink:
 

Holzwurm39-2

ww-pappel
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
9
Ort
Ingolstadt
Dann brauchst du ja jedes Jahr einen neuen Namen hier :emoji_wink:

Wenn ich so drüber nachdenke... niemals 40 zu werden hat auch was... :emoji_wink:

Danke für das Willkommen auch an Johannes und Lorenzo!

Persönlicher Austausch fehlt...Das kann man wohl sagen. Mitten in der Coronakrise verlassen zu werden war letztes Jahr nicht gerade das Gelbe vom Ei. Meine persönlichen Kontakte sind eher am alten Wohnort als hier, das hat es zusätzlich schwer gemacht. Ich habe also ein paar harte Monate hinter mir. Wie sagt man so schön "Nur die Harten kommen in den Garten" oder "Was mich nicht umbringt..." :emoji_grin:

Bin normalerweise nicht groß im Netz bzw. in Foren unterwegs. Ich hätte gern mal nen Kurs an der VHS gemacht oder wär in eine offene Werkstatt gegangen. Durch die aktuelle Situation bleibt ja nun nix Anderes als für Kontakte in die Weiten des Internets einzutauchen.^^

Bei Elektrothemen bringe ich mich gerne soweit möglich ein, und werde sicher auch die eine oder andere Frage im Holzbereich stellen.

Schönen Abend allerseits!
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.294
Ort
Coswig
Eine Hessin aus Sachsen in Bayern? Das solltest Du Dir wirklich noch einmal überlegen...:emoji_wink:
In Franken hörte ich immerzu den bösen Spruch "Dös iss koa Mensch, dös iss a Hess..."

Dann brauchst du ja jedes Jahr einen neuen Namen hier :emoji_wink:
...wir haben mal eine kleine Datingplattform betrieben. Wenn dann 2009 im Jahre des Herrn Menschen mit Mailadressen a la "neuesglueck2000@xyz.de" am Start waren, war wenigstens auf den ersten Blick klar: Nicht vermittelbar...:emoji_wink:

Willkommen, Natascha.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.347
Ort
Ortenberg
Als Bayer in Hessen schließ ich den Kreis, finds aber einfach gut hier :emoji_slight_smile: Bisschen viel Wasser grad unterwegs, die ganze Umgebung sieht aus wie die Nordsee. Zum Glück steht unser Haus auf ner Insel...
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
725
Ort
Südheide
Was mich fuchst... Ich trau mich bisher noch nicht an die TKS. Theoretisch kann ich die bedienen, aber die Praxis ist dann nochmal was Anderes. Falls ihr da eine Idee habt, gern melden :emoji_wink: Wobei: Es eilt ja nicht, ist ja nur ein Hobby!^^

Moin Natascha,
willkommen hier im Forum!
Optimal wäre also jemand aus Ingolstadt oder Umgebung, mit dem zusammen du mal an die TKS oder Formatsäge könntest. Leider kann man im Forum Nutzer:innen nicht nach Orten suchen - aber vielleicht hältst du beim Lesen danach mal die Augen auf, oder jemand aus dem Forum kennt jemanden aus Ingolstadt?
Viele Grüße, Wolfram
 

gand-alf

ww-esche
Registriert
27. Februar 2013
Beiträge
426
Ort
Münster
Was mich fuchst... Ich trau mich bisher noch nicht an die TKS. Theoretisch kann ich die bedienen, aber die Praxis ist dann nochmal was Anderes.
Hallo,
ich hatte den Vorteil, auf einem Kurs einiges von Profis gezeigt zu bekommen. Ist gerade nicht so der Hit mit Kursen :emoji_poop:
Wenn's klappt mit einem Schreiner in der Nähe, der Zeit finde: super!
Im Grundsatz sind auch die Maschinenkurse von Handwerkskammern super. Die örtliche IHK bot vor Zeiten einen Maschinenkurs an, der auch den Lehrlingen gewidmet war. Als Laie hätte ich auch teilnehmen können für ca. 300 €. Preis fand ich ok - nur die Zeit passte leider nicht.

Ich gehe noch immer mit großem Respekt an alles, was sich schnell dreht und will mir das auch gar nicht abgewöhnen.
unfallfreies Werkeln wünscht
Reinhard
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.851
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo @Holzwurm39-2 und andere,

gab es eigentlich vor dem bösen C-Wort auch mal Stammtische und persönliche Treffen? Hab auch schon einige hier gesehen die quasi ums Eck wohnen (Altmühltl, Neumarkt, Ingolstadt ... )

Aber das mit der Angst vor Maschinen ist eine gute Frage. Wie führt man jemanden da ran? Angst ist eigentlich der schlechteste Berater.
Ich war 10 als mich mein Opa das erste Mal an die Kreissäge gelassen hat. Das war aber eine Dewalt Galgensäge, die war nicht ganz so gefährlich wie eine TKS.
Meine Tochter traut sich auch nicht an die Dekupiersäge, weil sie dabei war, wie es mir mal ein Stück Plexiglas aus den Fingern gerissen hat, was dann auf und ab geklappert ist. Das ist erst mal eine Schrecksekunde aber eigentlich nicht so tragisch. Und solange sie Angst hat, will ich sie auch nicht "zwingen".

Grüße
Thomas
 
Oben Unten