der Abstand der Winkellinie von der exakten 90° Linie beträgt max. 0.05mm im Abstand von 300mm vom Ursprung in beiden Richtungen. Beim Umschlagstest dürfen die beiden Linien deshalb nur 0.1mm abweichen, nicht 0.2mm. Selbst das finde ich für einen Präzisionswinkel überraschend viel.Angeblich* gibt Starrett die Genauigkeit mit +/-0.05mm auf 300mm an.
also eine maximale Ungenauigkeit von 0.1mm was 0.2mm beim Umschlagtest ergibt.
*)... http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/read/id/30847/sbj/genauigkeit/
Das hilft nun sicherlich nicht weiter, weil ein Haarwinkel normalerweise wesentlich kleiner ist...
Warum denn so kompliziert?
Hi,
solange die Schenkel gerade sind, reicht auch ein kleiner Haarwinkel zur Überprüfung.
Kompliziert ist das ja nicht wirklich, oder?
Den Vorschlag habe ich gemacht, weil Zweifel an der Geradheit des Bretts laut wurden.
Dass die Umschlagprüfung funktioniert, ist klar.
Gruß Reimund
Geodreiecke zum Zeichnen sind erstaunlich präzise.
Den Vorschlag habe ich gemacht, weil Zweifel an der Geradheit des Bretts laut wurden.
Dass die Umschlagprüfung funktioniert, ist klar.
Meine drei Starret Winkel sind alle genau, dafür hatte ich bei meinen DIN Winkeln immer Pech, hätte ich das Bild gemacht, wäre der DIN Winkel schuld gewesenhatte den kleinen Starrett Kombiwinkel bestellt: enttäuschend. Auf 10cm schon vielleicht 0,25-0,5mm Abweichung (getestet mit DIN Winkel). Geht zurück!
Mein kleiner Bahco besteht den auch, bei den großen hab ich vier Stück durchprobiert, sind alle "durchgefallen" und bin dann wieder bei den Winkeln gelandet, bei denen ich keine Probleme hatte. Man kann es vielleicht als Faulheit bezeichnen, ich würde sagen, ich wollte meine Lebenszeit sinnvoller nutzenich hab nen kleinen und nen großen Bahco ... beide bestehen den Umschlagtest. Verstehe da den "Marken"wahn nicht
weil die Wahrscheinlichkeit, dass der Bahco ungenauer ist als der Starrett deutlich höher ist.ich hab nen kleinen und nen großen Bahco ... beide bestehen den Umschlagtest. Verstehe da den "Marken"wahn nicht
Moin,(getestet mit DIN Winkel)
Mach das, ich hab da auch schon Winkel gesehen, da stand die DIN nur drauf, ensprochen haben sie der aber bei weitem nicht......das ist ein Din 875/II Winkel, das sollte dann schon passen auf 10 cm länge und keinen dicken Lichtspalt ergeben
Werde aber mal den Umschlagtest noch machen.
der beinhaltet doch die Ungenauigkeit durch die Haltung des Markierstifts und den Anlagepunkt nach dem Umschlag.
der Abstand der Winkellinie von der exakten 90° Linie beträgt max. 0.05mm im Abstand von 300mm vom Ursprung in beiden Richtungen. Beim Umschlagstest dürfen die beiden Linien deshalb nur 0.1mm abweichen, nicht 0.2mm. Selbst das finde ich für einen Präzisionswinkel überraschend viel.
Lico