Fräser

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Hallo zusammen. Ich habe heute mehrere Fräser erhalten. Dass ich keine Maschine habe, die solche Monster aufnehmen kann, war dem Spender egal
Nun wäre meine Idee, sie zu verkaufen und mit dem Geld etwas anzuschaffen das ich auch verwenden kann.
Ich habe aber keine Ahnung, ob man die verkaufen kann/soll und ob es einen Markt dafür gibt. Kann mir da jemand helfen?
Vielleicht reichen ja die Angaben auf den Bildern, sonst müsste ich wissen was die Holzprofis dazu wissen müssen.
 

Anhänge

  • 20201125_194139.jpg
    20201125_194139.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 101
  • 20201125_194415.jpg
    20201125_194415.jpg
    240,6 KB · Aufrufe: 104
  • 20201125_195038.jpg
    20201125_195038.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 106
  • 20201125_195146.jpg
    20201125_195146.jpg
    311,3 KB · Aufrufe: 105

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Das sind Werkzeuge für mechanischem Vorschub, also in Bearbeitungsmaschinen eingesetzt - i.d.R. nichts für den Hobbyisten oder die kleine Tischlerwerkstatt. Die zu verkaufen wird nicht einfach kann ich mir denken. Das ist was für die Profis.
 

NiklasAG

ww-robinie
Registriert
23. März 2020
Beiträge
1.434
Ort
Schweiz
Ein Schreiner aus dem Ort meinte, das seien CNC-Fräser. Er habe so etwas aber nicht.

Das mit der Kleinanzeige muss ich mir mal anschauen, danke Mater1984
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.447
Ort
Hopfgarten
Es gibt Anwendungen, die erfordern einen Vorschub. Füllung einlegen, mit Vakuum ansaugen und los gehts.
Übrigens haben diese Maschinen ein Gew ca 500 kg plus.

Gruß Matthias
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
Das Gewicht spielt bei mech. Vorschub keinerlei Rolle, auch der Vorschub mit Vorschubapparat ist ein manueller Vorschub.
Ich bleibe dabei, das sind Fräser für ein CNC Bearbeitungszentrum.
 

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.490
Ort
Grabs CH
Die Aufnahmen gehören zu einer Stationären Oberfräse und NICHT zu einem BAZ. MK2 mit Abdrückmutter gibt es nur da, und sonst an keiner Maschine. Es gab auch stationär OFs mit Streckensteuerung bzw. Kreuztisch, was dann Mech. Vorschub ist. Von da her hat der obere Fräser schon seine Berechtigung. Das zweite ist ein Spannzangenfutter, das könnte sehr gesucht sein, denn die Aufnahmen sind echt selten. Oft werden die mit den Maschinen entsorgt und für die wenigen Nutzer (hauptsächlich Gitarrenbauer, Formenbauer) dieser tollen Maschinen ist Zubehör schwer zu bekommen..
 
Zuletzt bearbeitet:

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.767
Alter
68
Ort
Koblenz
... für die wenigen Nutzer (hauptsächlich Gitarrenbauer, Formenbauer) dieser tollen Maschinen ..

Danke für die Info. Ich hatte mich kürzlich beim Händler über die Verwendung einer solchen Maschine gewundert, beim maschinen-baur steht eine Frommia für 1200.- (vielleicht interessiert es jemanden).
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.447
Ort
Hopfgarten
Bin grad wieder auf den Gedanken gekommen so eine Maschine ein bißchen zu zweckentfremden.
In Alu kann man da wunderbar fräsen, eine Brille würd ich schon aufsetzen. MUUUUHHAAA!

Gruß Matthias
 
Oben Unten