Geteilte Gratleiste aus Holz

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.471
Ort
Pécs
Habe ich schon am 6.8.2016 als eigene Entwicklung gepostet im Thread "Gratleiste aus MDF"Antwort 16.
Dauert halt manchmal ein bisschen bis das jemand entdeckt und nachmacht.
Funktioniert einwandfrei.
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Sebastian,

schade, dass in dem Beitrag des Nachbarforums von 2005 die Bilder nicht mehr zu sehen sind. Die geteilte Gratleiste wird aber klar beschrieben.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
Hallo Elmar,

...schade, dass in dem Beitrag des Nachbarforums von 2005 die Bilder nicht mehr zu sehen sind. Die geteilte Gratleiste wird aber klar beschrieben.

Das wird vermutlich nur mit Anmeldung gehen. Um im sicheren Hafen zu bleiben, auf jeden Fall dort eine alternative E-Mail-Adresse und ein anderes Passwort benutzen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.471
Ort
Pécs
In dem Faden wird das Zwischenholz getrocknet dass es passt und dann richtig klemmt.
Gute Idee.
Gibt bestimmt noch einige mehr die das schon "erfunden" haben, der Gedanke liegt ja nahe.

Bei meinem Beispiel teile ich das Zwischenholz in zwei Keile auf.
Auf die Art muss man nichts trocknen und bekommt trotzdem Druck auf die Leiste.
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
730
Ort
Fulda
Habe ich schon am 6.8.2016 als eigene Entwicklung gepostet im Thread "Gratleiste aus MDF"Antwort 16.
Dauert halt manchmal ein bisschen bis das jemand entdeckt und nachmacht.
Funktioniert einwandfrei.

Ich hatte das auch in Erinnerung, dass das jemand aus dem Forum schon vor Jahren vorgestellt hat.
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
So neu ist das tatsächlich nicht.
Es gibt auch die Variante der nicht-konischen Gratleiste, die diagonal geteilt wird und deren beiden Keile dann in der verdeckten Nut gegeneinander verspannt werden.
Das, was auf dem Videotitelbild rechts gezeigt wird, ist allerding ziemlich sinnlos, da die wesentliche Bereiche einer Gratleiste zu stark abgespeckt sind. Und an den Nutgrundgehört Luft, um keine Doppelpassung zu bauen.
Nevertheless, Gratleisten sind überschätzt ... :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten