Wie nennt sich so ein Stück Holz und wo kann ich es kaufen?

Schnert

ww-fichte
Registriert
3. Dezember 2014
Beiträge
17
Die Idee mit dem Schleifpapier auf dem Rohr ist leider nicht praktikabel. Damit trägt man einfach zuwenig Material ab, ich denke weil die Auflagefläche zu groß ist. Ich habe das gestern ausprobiert. Man müsste irgendwie auf andere Weise erstmal Material wegnehmen.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Man müsste irgendwie auf andere Weise erstmal Material wegnehmen.
Zum Kehlen auf der Kreissäge rate ich dir jetzt nicht, aber so haben wir 'damals' Krümmlinge hergestellt.

Ansonsten böte sich noch ein Kehlhobel an, mit dem du vorarbeiten kannst.
Kann man sich auch selbst herstellen, indem man sich günstig einen alten Hobel besorgt und Sohle & Messer an den gewünschten Radius anpasst.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.414
Ort
Oldenburg
Bei FeineWerkzeuge gibt es einen kleinen Kehlhobel Radius 18mm. NR 310407 kostet 35€
Damit würde ich probieren in kleinen Schritten Material abzunehmen, den Rest beischleifen.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Mein Lieblingswerkzeug: Ziehklinge im etwas kleineren Radius als am Ende nötig anfertigen und los damit. Geht ratzfatz.
Die Ziehklinge z.B. mit ner kleinen flex oder einer Proxxon grob vorformen und im Schraubstock mit einer Feile in Form bringen. Nicht ausglühen.
Arbeitsaufwand für das Ganze inkl Ziehklinge machen: 40 Minuten, kostet aber etwas Schweiß.

Danach erst Ulis Rohrschleifdingens.
 
Oben Unten