Holzmann Tischkreissäge - Sägeblatt zum Tisch parallel ausrichten

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.767
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo Dietrich,

klar, wenn man einmal mit rein darf, ist das schon in Ordnung. Und klar für den Kunden ist das schon etwas Besonderes. Wenn Kunden sich vermehrt in einer Werkstatt breit machen, kostet es ansonsten richtig Geld. Die Entlohnung entsprach wohl damals dem Üblichen.

Gruß
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.661
Ort
Mandalore
@Dietrich die Phrasen spare ich mir nicht. Weißt auch warum? Weil jedes Mal, wenn hier jemand nach einer Tischkreissäge fragt, direkt die Tipps kommen, nach alten Maschinen von X, Y, Z zu suchen. Und häufig kommt dann auch der Satz "die alten Maschinen sind einfach besser".

Ist wie bei Gitarren. Alles, was jünger als eine 65er Fender Stratocaster, is scheiße. :emoji_wink:
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.184
Ort
Odenwald
Das brauche ich auch gar nicht gesehen zu haben, denn ich hab nur festgestellt, dass hier schon 6 Käufer einer neuen Maschine, die offenbar nicht ab Werk sauber justiert ist,

Die Käufer alter Eisenschweine, die dann ein Klappenmesserwelle haben tauchen mindestens ebenso oft auch. Mit einem Unterschied, denen mit Justageproblem kann geholfen werden.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.229
Ort
Taunus
Hallo,

nur das hier noch niemand zu Vorkriegsgerät geraten hat, außer vllt. mal bei Bandsägen, da wird von Spezialisten für besondere Aufgaben auch mal eine 100jährige Bandsäge bevorzugt.
Wichtig ist das man sich nicht überfordert mit altem Gerät, sprich völlig ahnungslos 1Tonner ADH´s in hohem Alter anschafft.


Gruß Dietrich
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.702
Ort
Südniedersachsen
Mit einem Unterschied, denen mit Justageproblem kann geholfen werden.
Jetzt wird es hier langsam bizarr. Wieso Unterschied? Den Holzmann-Eignern hier im Thema und vielen anderen Sägebesitzern "aller Klassen" vorher konnte doch auch geholfen werden ...

Ich melde mich hier jetzt ab. Über Geschmack und Vorzüge unsachlich zu streiten bringt nun wirklich nichts.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.471
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Die Käufer alter Eisenschweine, die dann ein Klappenmesserwelle haben tauchen mindestens ebenso oft auch. Mit einem Unterschied, denen mit Justageproblem kann geholfen werden.
Komisch. hier gings doch um Tischkreissägen, oder hab ich da was übersehen? Hatten die füher auch Klappenmesserwellen?
häufig kommt dann auch der Satz "die alten Maschinen sind einfach besser". Ist wie bei Gitarren. Alles, was jünger als eine 65er Fender Stratocaster, is scheiße.
Zumindest sollte das zu denken geben, wenn Käufer einer Chinagitarre häufig in Foren fragen würden, wieso sie den Billigheimer nicht eingestellt bekommen.
Daraus könnte man dann folgern, dass '65er Stratos offensichtlich besser zu sein scheinen als eben die Chinakopie, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.661
Ort
Mandalore
@Mathis Du hast mich falsch verstanden. Die hier hochgelobten alten Maschinen sind scheinbar vergleichbar mit den alten Gitarren. Alles was danach kam, ist wohl Schritt.

Plan B wäre übrigens, dass einige Käufer der Holzmann, Bernado etc. einfach noch nicht so versiert sind, eine Tischkreissäge, die nicht aus Plastik und nach dem Auspacken fast startklar ist, ordentlich zu montieren. Man muss das Teil ja erst zusammenbauen. Sitzt ja keiner im Karton, der das für einen macht. Ich gebe zu, die Anleitung könnte detaillierter sein, jedoch bekommt es eigentlich jeder, der mal mit Lego gespielt hat, hin.
 
Oben Unten