Vlies-Vorfilter Lösung gesucht

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
BTW: nimm doch den Plastiksack raus. Nimm nen normalen papierfilter, den du unten mit dem Cutter sauber auftrennst. Dann nimmst zwei schmale Streifen Siebdruckreste o.ä., klebst jeweils längs selbstklebendes Türdichtband auf, 2 kleine Schlossschrauben mit Flügelmuttern und fertig ist der „longlife“ papierfilter mit Schnellentleerung:emoji_wink:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.136
Ort
Dortmund
Ich würd mich mal auf Fehlersuche machen, irgendwas läuft schief mit dem Zyklon. Der scheidet nicht genug ab. Es reichen schon kleinste Undichtheiten am Behälter, die du nur schwer testen kannst. Wir hatten das hier schon einmal. Sobald du einen kleinen Luftstrom nach oben durch den Zyklon hast, zieht der das Sauggut wieder hoch.

Ich würde auch mal einen Saugtest mit einer definierten Menge Späne (gewogen) machen, um den Abscheidungsgrad zu bestimmen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Ich würd mich mal auf Fehlersuche machen
ja, und bei der Gelegenheit das ganze nochmal in "Schön" bauen,
sonst wird die Fehlersuche müßig. (sorry)
Warum sitz der Zyklon nicht auf dem Deckel und was macht das Panzertape da oben?
Was ist das für ein Zyklon?
Kannst du sehen wie weit das Tauchrohr nach unten geht?
Wie wir schon mehrfach festgestellt haben,
dass muss deutlich besser gehen.
Wenn alles dicht ist, kann es eigentlich nur der Zyklon sein und dann wäre
die Frage, wer benutzt das Model noch und wie funktioniert er bei anderem Aufbau (Sauger/Verrohrung)

...
das mit der Plastiktüte verstehe ich trotzdem nicht.
Der Unterbau / Behälter der Sauger ist doch federleicht.
Das ist doch einfacher wenn ich das Teil zur Mülltonne trag und auskippe. (einmal im Jahr)
:emoji_thinking:


was mir noch einfällt,
beim Canyoning haben wir auch Tonnen mit Schraubverschluss eingesetzt
(für Notfall- und Fotoausrüstung)
fast die Hälfte aller Teilnehmer hat die Deckel nicht gerade aufgeschraubt.
Die Tonne war zwar zu aber nicht dicht,
dass mußten dann schon einige Fotoapparate/Handys leidvoll erfahren....

Gesehen hat man das nicht unbedingt sofort....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Bei näherer Betrachtung des Bildes fällt mir auf dass der Dichtring zwischen Deckel und Zyklon nicht Plan aufliegt! Ebenso scheint es dass die Tonne mit dem Schlauch oben drauf schränkt ist und an der Oberen Kante der Einhausung ansteht. Damit bekommst du den Zyklon nicht 100% dicht auf den Deckel!
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
...
das mit der Plastiktüte verstehe ich trotzdem nicht.
Der Unterbau / Behälter der Sauger ist doch federleicht.
Das ist doch einfacher wenn ich das Teil zur Mülltonne trag und auskippe. (einmal im Jahr)
:emoji_thinking:
....

Ich habe einen ziemlich großen Nilfisk, das ist schon mühselig den vollen großen schweren Behälter auf die Tonne zu heben und auszukippen. So nimmst Du einfach den Sack raus knotest den zusammen und wirfst ihn in die Tonne.
 

thschi

ww-nussbaum
Registriert
10. Januar 2017
Beiträge
82
Hallo,
ich kann die typischen Blechfässer wärmstens empfehlen! Letztes WE gebaut, problemlos dicht bekommen und der allerallermeiste Putz ist in der Tonne...

Grüsse

Thomas

25787A4A-69ED-4CB6-9151-426EC93836B7.jpeg 0FE1CF6F-B814-48A5-9089-9405EF99A998.jpeg
 

vikary

ww-eiche
Registriert
9. Oktober 2016
Beiträge
348
Ort
Niederrhein
Hallo zusammen,

also tatsächlich, habe gerade mit Feuerzeug das Fass beim eingeschaltetem Sauger untersucht und es war nicht 100% zu. Habe schon so ein 30L Blechfass bestellt und bin gespannt, ob es besser wird.

Das wundert mich aber, weil die Saugleistung ist echt ok. BTW der Plastikbeutel ist raus, war aber von Anfang an mit dabei.

Stay tuned für weitere Updates :emoji_slight_smile:

LG
Dominik
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.420
Ort
Vilshofen
Du kannst das wunderbar testen, ob’s gut funktioniert: ich hatte damals ne kleine Schubkarre voll Sägespäne aufgesaugt. Im papierfilter waren da vielleicht 1-2 Esslöffel voll Feinstaub.
 
Oben Unten