Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei mir ein Bett aus Walnuss zu bauen und habe mich dazu verleiten lassen Langholz auf Querholz zu verleimen. So mitten im Projekt ist mir dann doch klar geworden dass das vielleicht keine so gute Idee war. Da noch nichts zusammengebaut ist kann ich diese Stücke wieder auftrennen und das entsprechend ändern.
Zu meiner Frage: Kann ich hier eine Art Fake Querholz einleimen, also die Ahorn Stücke so zurechtschneiden dass die Fasern einfach in die selbe Richtung laufen wie das Walnuss? Wenn ja, sollte man dass noch weiter stabilisieren, s.b. durch einen Flachdübel?
Danke
ich bin gerade dabei mir ein Bett aus Walnuss zu bauen und habe mich dazu verleiten lassen Langholz auf Querholz zu verleimen. So mitten im Projekt ist mir dann doch klar geworden dass das vielleicht keine so gute Idee war. Da noch nichts zusammengebaut ist kann ich diese Stücke wieder auftrennen und das entsprechend ändern.

Zu meiner Frage: Kann ich hier eine Art Fake Querholz einleimen, also die Ahorn Stücke so zurechtschneiden dass die Fasern einfach in die selbe Richtung laufen wie das Walnuss? Wenn ja, sollte man dass noch weiter stabilisieren, s.b. durch einen Flachdübel?
Danke