Noch irgendwas zu retten?

DALLK81

ww-pappel
Registriert
19. Dezember 2019
Beiträge
12
Ort
Türkheim
Medium 5742 anzeigenMedium 5743 anzeigenMedium 5744 anzeigen
Mein Exmann hat mir vor seinem Auszug ein paar Türen/Zargen demoliert. Bevor ich die nun kostenintensiv austausche, ist da das ein oder andere zu retten? Ich weiß, es ist total grottig geflickt, aber zu der Zeit war ich mental ganz unten. Ich befürchte ja fast das nicht - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wenn nein, auf was muss ich beim nachkaufen achten? Also von wo bis wo messen?

Vielen dank
 

DALLK81

ww-pappel
Registriert
19. Dezember 2019
Beiträge
12
Ort
Türkheim
Jetzt???
 

Anhänge

  • A30B9EBB-A6F2-47F6-96E1-5451A6F731C8.jpeg
    A30B9EBB-A6F2-47F6-96E1-5451A6F731C8.jpeg
    108,4 KB · Aufrufe: 353
  • 1D71C4E4-6DCC-4534-9F27-9542F3899157.jpeg
    1D71C4E4-6DCC-4534-9F27-9542F3899157.jpeg
    107,4 KB · Aufrufe: 353
  • 035989BC-5003-4177-A017-3B2320498420.jpeg
    035989BC-5003-4177-A017-3B2320498420.jpeg
    91,4 KB · Aufrufe: 349

DALLK81

ww-pappel
Registriert
19. Dezember 2019
Beiträge
12
Ort
Türkheim
Bei manchen Leuten geht's schon heftig zur Sache. :emoji_thinking:
Ist das auf Bild 2 der Unterputz ?
Für mich gäbe es da nur eine Lösung - alles rausreißen.

Es sind Normtüren, alles weitere steht hier > https://www.deinetuer.de/wiki/innentuer-messen-din-normen
LG
Nein, ich hab notdürftig irgendeine Spachtelmasse rein gedrückt, das mein Sohn seine Türe schließen kann. PS : sowas hat er vorher noch nie gemacht, aber da ist er ausgetickt. Ich war froh, das es nur die Türen waren und nicht ich oder gar die Kinder
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.538
Ort
Berlin
Hallo,
willst und kannst Du die Türen denn selbst erneuern? Wenn nein, ist Aufmaß und Bestellung Sache des ausführenden Tischlers.
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Hier bestehen doch sicherlich Schadensersatzansprüche gegenüber dem Schadensverursacher. Anzeige bei Polizei wegen Sachbeschädigung und dann weiter im Programm. Bei vorhandener Rechtschutzversicherung ab zum Anwalt. Dann hast keine Arbeit u d bestellst nur den Handwerker.
viel Erfolg
 

DALLK81

ww-pappel
Registriert
19. Dezember 2019
Beiträge
12
Ort
Türkheim
Hier bestehen doch sicherlich Schadensersatzansprüche gegenüber dem Schadensverursacher. Anzeige bei Polizei wegen Sachbeschädigung und dann weiter im Programm. Bei vorhandener Rechtschutzversicherung ab zum Anwalt. Dann hast keine Arbeit u d bestellst nur den Handwerker.
viel Erfolg
Leider ist er ohne bekannten Aufenthalt (auch Anwälte, Polizei und Gericht können ihn nicht ausfindig machen - seit 1 1/2 Jahren)und die Haftpflicht habe ich zwischenzeitlich gewechselt. Leider hatte ich ihm auch schon seinen Anteil an der Mietkaution ausgezahlt. Ich war irgendwann nur froh, das er weg ist.
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
So etwas kann nur jemand raten, der noch nie eine Scheidung näher mitbekommen hat.
Stimmt, so eine heftigte nicht. Aber auf dem Schaden als Geschädigte wollte ich nicht sitzen bleiben, zumal ein Einkommen weggefallen ist.

Irgendwann ist Frau froh, dass das meißte geklärt ist und vor allem gibt es mit Kindern noch wichtigeres zu klären.
Auch nachvollziehbar. Jedoch bei vorhandener RS hat sie nur paar Minuten beim Anwalt und später mit dem Handwerker. Und alles ist erledigt.
Der andere Weg sind die Kosten für einige Türen, jede Menge Zeit der Rumrennerei und alles das, was der Frau und den Kindern dann fehlt
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Haftpflicht habe ich zwischenzeitlich gewechselt.
Stört nicht. Es kommt die dafür auf, die zum Zeitpunkt des Schadens vorhanden war.
Aber in dem Falle wohl nicht, da es ja mutwillig und nicht ausversehen ohne Absicht war.
Vllt doch mal ne Anfrage starten, kostet ja nichts. Lese von Anwalt oben, Wenn du vertreten bist durch einen, kann er das für dich übernehmen. Würde hier nix unversucht lassen, paar Türen kosten auch Geld.
 

DALLK81

ww-pappel
Registriert
19. Dezember 2019
Beiträge
12
Ort
Türkheim
Stört nicht. Es kommt die dafür auf, die zum Zeitpunkt des Schadens vorhanden war.
Aber in dem Falle wohl nicht, da es ja mutwillig und nicht ausversehen ohne Absicht war.
Vllt doch mal ne Anfrage starten, kostet ja nichts. Lese von Anwalt oben, Wenn du vertreten bist durch einen, kann er das für dich übernehmen. Würde hier nix unversucht lassen, paar Türen kosten auch Geld.

Ich bin ehrlich gesagt nicht bereit noch mehr Nerven zu investieren. Deshalb nehme ich wohl das Geld in die Hand und ersetze die Türen. Vielleicht zeigt er Einsicht und beteiligt sich?eher nicht. Er muss auch so die Konsequenzen tragen, denn unser Sohn verweigert jeglichen Kontakt.

Auch denke ich, das es für die Versicherung zu spät ist, er ist vor 1 1/2 Jahren ausgezogen. Ich hatte gehofft, dass er Einsicht zeigt und selbst dafür aufkommt
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
aber jetzt ist es, wie es ist
Und das wird den Vermieter nicht interessieren, nur dass er wieder gleichwertige und keine folierten vom Baumarkt ersetzt bekommt.
Die Kosten pro Tür ( Zarge / Türblatt furniert + Montage durch Fachbetrieb ) würde Ich in etwa bei 400 Eu ansetzen, beim Selbsteinbau 'nen Hunni weniger, nur ob er sich darauf einlässt.
LG
 

DALLK81

ww-pappel
Registriert
19. Dezember 2019
Beiträge
12
Ort
Türkheim
Und das wird den Vermieter nicht interessieren, nur dass er wieder gleichwertige und keine folierten vom Baumarkt ersetzt bekommt.
Die Kosten pro Tür ( Zarge / Türblatt furniert + Montage durch Fachbetrieb ) würde Ich in etwa bei 400 Eu ansetzen, beim Selbsteinbau 'nen Hunni weniger, nur ob er sich darauf einlässt.
LG

Dann muss es Stück für Stück sein
 

Holzmagnet

ww-birnbaum
Registriert
29. März 2015
Beiträge
238
Ort
Land Brandenburg
Geht auch günstiger. Eine gutes CPL-Element gibts hier im Werksverkauf für etwa 130 Euro inkl. Steuer.
Vielleicht habt ihr so etwas auch in der Nähe.
Seh ich auch so.

Um wieviele Zargen geht es denn? Wenn du im Raum Berlin wohnst und es nicht 10 sind, würde ich die Montage kosten frei machen.
 
Oben Unten