Werkstatt-Neubau

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.923
Ort
heidelberg
Moin

. Mit den Nachbarn ist jedoch alles abgeklärt die Freuen sich auf einen neuen Couchtisch. Wo kein Kläger da kein Richter. Hoff ich zumindest hihi .

No risk no fun :emoji_wink:
Allerdings eine heiße Sache .

Bei uns mußte ein Nachbar " rückbauen " , 2 Garagen wurden zum " Fitnessstudio " umgemodelt .
Hat ein andere Nachbar , dessen Bauantrag abgelehnt wurde , dummerweise beim Bauamt erwähnt .
Nicht mal in böser Absicht .

Schwupps war das Bauamt da und hat festgestellt , daß die Garagen zweckentfremdet genutzt werden .
Und das wird nicht geduldet , und eine Nutzungsänderung wird auch nicht genehmigt .

Und der Nachbar hat nicht mal ein Auto :emoji_frowning2:
Da ist schon " grübeln " angesagt :emoji_thinking:

Gruß
 

pirato1

ww-ahorn
Registriert
16. Juli 2018
Beiträge
112
Ort
Fürth
Hay ho ,

drei Meter maximal höhe wurde mir gesagt. Das mit den 75 m³ hatte ich auch gehört. Bin dan zum Dienstleistungszentrum Bau gedackelt um im schlimmsten Fall einen Rückbau zu vermeiden, die sagten das einzige was es zu beachten gilt sind die Maaße in höhe länge und breite sowie die Tatsache das es eine Garage ist. Bis auf letzteren beachte ich ja alles :emoji_wink:.

Mein Mitbewohner ist Maurer der meinte die Mauer ist Top das was geht wird mit Steinen gemacht und am ende wird das Gefälle mit einer Schalung gegossen. In den Beton hätten wir ca alle 50 cm Gewinde Stangen oder etwas ähnliches eingelassen um die Pfetten daran festzumachen.

Was sagt ihr Die Pfetten Giebelseits Stumpf auf die Pfetten Traufseits stoßen lassen oder schrauben ?

Hoffe mich hier nicht immer alzu Missverständlich auszudrücken.
 

dts2805

ww-ulme
Registriert
10. September 2017
Beiträge
171
Ort
Schöppingen
Hay ho ,

Bin dan zum Dienstleistungszentrum Bau gedackelt um im schlimmsten Fall einen Rückbau zu vermeiden, die sagten das einzige was es zu beachten gilt sind die Maaße in höhe länge und breite sowie die Tatsache das es eine Garage ist. Bis auf letzteren beachte ich ja alles :emoji_wink:.
Und genau letzteres kann dir schneller das Genick brechen, als du gucken kannst. Ich habe selber sieben Jahre in einer Bauverwaltung gearbeitet und weiß nicht mehr, in wie vielen gleichartigen Fällen es mit einer Nutzungsuntersagung oder sogar einem Rückbau, also Abriss, endete. Ein Abstandsflächenverstoß ist so ziemlich das materiell rechtlich übelste, was du dir im Baurecht leisten kannst. Da brauchst du nicht mal einen schlecht gelaunten Nachbarn, sondern es muss dem Bauamt nur aus einem ganz dummen Zufall auffallen, da werden sie losmaschieren. Und sei es nur aus eigenem Interesse, um keinen Präzedensfall zu schaffen. Ich hatte genug Bauherren, die mir in einem solchen Verfahren eine ganze Bildersammlung von angeblich genehmigten Garagen geliefert haben, die nicht mehr als Garage, sondern als Aufenthaltsraum genutzt werden. Ich wäre hier an deiner Stelle ziemlich vorsichtig, da es offensichtlich um nicht ganz unerhebliche Investitionen geht.
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Er weiß um den Umstand, die Folgen sind ihm klar. Ich denke weitere Belehrungen können aus bleiben.

Ich bleibe bei meinem Vorschlag / Bedenken. Schütte mit deinem Maurer einen schönen Ringbalken wenn die neue Mauer steht und dann kannst du damit vernünftig weiterbauen.
 

pirato1

ww-ahorn
Registriert
16. Juli 2018
Beiträge
112
Ort
Fürth
Hallo ihr.

Bin fast fertig mit meiner Werkstatt und hab eines gelernt.

Ich werde nie ein Haus bauen !!!!!!!

das ganze wird jetzt nur noch verschalt und von von einer Seite mit Kalk verputzt dan hab ich es geschafft.
Bald kommen die ersten Projekte.

PS; hat jemand einen Buchtipp zum Thema Fenster und Türenbau ?

20200606_174502-min(1).jpg
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
hab eines gelernt.

Ich werde nie ein Haus bauen !!!!!!!
Das Bauen finde ich gar nich so schlimm. Ich hab schon viel gebaut und mitgebaut. Viel schlimmer ist das Genehmigungsverfahren (inkl. Brandschutz und Statik). Gerade der Brandschutz hat mich schon fast wahnsinnig gemacht. Ich glaube da hast du es eigentlich recht einfach gehabt mit deiner Werkstatt.
Ach ja: Und Renovieren ist viel schlimmer. :emoji_wink:
 
Oben Unten