Dowl-it Bohrlehre

Burrito

ww-nussbaum
Registriert
16. Juli 2019
Beiträge
87
Ort
Ö
Stimmt, die Bohrlöcher sind nicht metrisch, das hatte ich übersehen :/
 

Eder Franz

ww-robinie
Registriert
7. Dezember 2008
Beiträge
833
Guck mal bei Amazon DE nach selbstzentrierende Dübelvorrichtung. Da gibt es auch metrische Varianten.
 

Eder Franz

ww-robinie
Registriert
7. Dezember 2008
Beiträge
833
Richtig! Die obern verlinkte Dübellehre ist nicht selbstzentrierend.

@Burrito

Such noch einmal nach den oben ganannten Stichworten. Ich finde dann weitere Dübellehren:
  • eloxierte Modelle (in rot oder blau). Diese sind selbstzentrierend.
  • ein Modell in "Edelstahl" welches nach dem Dowl-It Prinzip funktioniert.
Suchbegriffe: Edelstahl Holzbearbeitungsdübel Vorrichtungssatz Selbstzentrierende Dübelvorrichtung

Wenn die fernöstliche Herkunft dieser Produkte ein Problem für dich darstellt, kannst Du auch die Rolex unter den Dübellehren kaufen:

http://www.duebelo.com
 

borisffm

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2013
Beiträge
1.300
Ort
Frankfurt am Main
Hallo ,
Ich habe eine, die oben verlinkt ist ( nicht selbstzentrierend) bei AliExpress gekauft. Ganz schlecht ist die nicht. Ich habe die nur paar mal benutzt. Es ist sehr aufwändig ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ich finde die einfach nicht massiv bzw. durchdacht genug um die wirklich fest anzuspannen. Die Oberfläche der Vorrichtung ist sehr schön aber auch sehr rutschig. Ob ganz teuere ähnliche Modelle zum Beispiel aus Canada besser sind, kann ich nicht sagen.

Boris.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande
Hier im Video schaut das gar nicht so schlecht aus und falls es doch etwas verrutscht, könnte man sich an den Backen mit doppelseitigem Klebeband etwas Schleifpapier ankleben.
LG
 

borisffm

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2013
Beiträge
1.300
Ort
Frankfurt am Main

Eder Franz

ww-robinie
Registriert
7. Dezember 2008
Beiträge
833
Ich habe selbst eine dieser Dübelhilfen. Da Rutscht nichts. Alledings gibt es zwei Varianten dieser Dübellehre:

upload_2019-8-19_10-9-56.png

Es gibt eine Dübellehre ohne Spannvorrichtung (wie abgebildet) und das selbe Modell mit Spannvorrichtung (zum Anschrauben). Die handgehaltene Variante fand ich auch nicht ideal. Die Variante zum Anschrauben ist besser. Beide Varianten sind jedoch nicht selbstzentrierend. Man muss Einstellungen vornehmen.

Die Dübellere im vorgenannten Video lässt sich auch gut spannen. Da dürfte ebenfalls nichts rutschen.
 

conny_g

ww-robinie
Registriert
28. April 2019
Beiträge
807
Ort
Regensburg
Ich habe selbst eine dieser Dübelhilfen. Da Rutscht nichts. Alledings gibt es zwei Varianten dieser Dübellehre:

Anhang anzeigen 64390

Es gibt eine Dübellehre ohne Spannvorrichtung (wie abgebildet) und das selbe Modell mit Spannvorrichtung (zum Anschrauben). Die handgehaltene Variante fand ich auch nicht ideal. Die Variante zum Anschrauben ist besser. Beide Varianten sind jedoch nicht selbstzentrierend. Man muss Einstellungen vornehmen.

Die Dübellere im vorgenannten Video lässt sich auch gut spannen. Da dürfte ebenfalls nichts rutschen.

Interessant! Welche hast da genau? (Link)
 

Eder Franz

ww-robinie
Registriert
7. Dezember 2008
Beiträge
833

Ich habe das baugleiche Modell (wie von Borisffm verlinkt). Diese Bohrlehre lässt sich rutschfest anschrauben. Aber noch einmal: Es muss zentriert werden. messen, rechnen, einstellen und ggf. noch mitgelieferte ausgelichsbleche unterlegen)

Diese Bohrlehre taucht in den Handels-Platformen unter diversen Namen und zu verschiedenen Preisen auf. Ich habe die Variante gewählt, die von Amazon aus Deutschland verschickt wurde. Das verkürzt die Lieferzeit und macht den Rückversand bei Nichtgefallen einfacher.

Wer eine Dübellehre nach Art des Dowel-Jig sucht, ist mit diesem Modell nicht gut bedient. Es funktioniert anders und hat unterschiedliche Zielsetztungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Burrito

ww-nussbaum
Registriert
16. Juli 2019
Beiträge
87
Ort
Ö
Wenn die fernöstliche Herkunft dieser Produkte ein Problem für dich darstellt, kannst Du auch die Rolex unter den Dübellehren kaufen:

http://www.duebelo.com

Die Herkunft ist mir egal, ich hatte nur vermutet, dass es in Übersee eventuell eine Tradition für solche Dübellehren und damit entsprechend ausgereifte Produkte gibt, wie das z.B. bei Hobel aus Metall der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten