OF-Fräser

SkobyMobil

ww-kiefer
Registriert
3. November 2018
Beiträge
51
Ort
SFA
Hallo,
ich schwanke zwischen Festool und ENT.
Einzelne Fräser suche ich, keinen Satz. Welche sind denn eurer Meinung nach besser?
Oder geht es bei denen nur noch über den Preis? S.h. die nehmen sich nichts.
Gruß und Dank
Andreas
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.379
Ort
Oldenburg
Moin,

Festool, ENT, Dictum, feineWerkzeuge oder Sautershop, das hat bisher immer noch gepasst. Ich würde sagen da machst du wenig falsch.

Weiß jemand wo Festool produzieren lässt?
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Ich meine wäre Guhdo.
Von denen die ich habe, sehe ich die Qualitätsreihenfolge so:
-Festool
-ENT
-IGM
-Sistemi
-Metabo
-Bosch

Zwischen Festool und ENT ist aber nicht viel.
 

Zahltag

ww-robinie
Registriert
25. April 2017
Beiträge
860
Ort
HH
mit den sistemi bin ich auch zufrieden, wobei man schon nen deutlichen unterschied zu den ent sieht.
früher war mal ent ein geheimtip. heute kosten sie das gleiche wie festool oder gar mehr.
 

angeloti

ww-fichte
Registriert
3. April 2016
Beiträge
24
Die rote Serie von Bosch ist auch nicht schlecht . Hab heute einen 8mm Nutfraeser (Schaft 8mm ) fuer 25euros gekauft. Steht drauf "made in Italy". Wo die jetzt in Italien gemacht werden und wer die, fuer Bosch , produziert , keine Ahnung . Soweit ich Weiss , hat Bosch kein Werk in Italien.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.839
Ort
vom Lande
Die rote Serie von Bosch ist auch nicht schlecht . Hab heute einen 8mm Nutfraeser (Schaft 8mm ) fuer 25euros gekauft. Steht drauf "made in Italy". Wo die jetzt in Italien gemacht werden und wer die, fuer Bosch , produziert , keine Ahnung . Soweit ich Weiss , hat Bosch kein Werk in Italien.
Doch, jetzt schon, sie haben die Sägeblätter und Fräsersparte von Freud übernommen. http://www.freudtools.com/products/explore/router-cnc
https://www.pressebox.de/inaktiv/ro...ebernimmt-Teile-der-Freud-Gruppe/boxid/226848
LG
 

SkobyMobil

ww-kiefer
Registriert
3. November 2018
Beiträge
51
Ort
SFA
Hallo,
bei Bosch wäre ich gaaanz VORSICHTIG. Die leben von Ihrer Legende. Das aber nur am Rande.

Ich werde wohl Festool den Vorzug geben. ENT schreibt mir zuviel "schön".
Aber egal ob Festool oder ENT, die Dinger kosten ne´ schweine Kohle.
Vielen Dank für Eure Mühe.
Gruß und Spaß
Andreas
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Von denen die ich habe, sehe ich die Qualitätsreihenfolge so:
-Festool
-ENT
-IGM
-Sistemi
-Metabo
-Bosch
Ich würde da gleichwertig mit Festool noch Guhdo und Titmann und vor Sistemi noch CMT einfügen. Daneben gibt es noch eine Unzahl anderer Hersteller/Händler, Eddessöe, FAMAG, usw., einfach mal googlen.
Ich achte beim Fräserkauf bei Fräsern die ich häufig brauche (gängige Nutfräser, Abrund- und Bündigfräser) auf sehr gute Qualität. Bei Fräsern die ich nur selten benötige, kann es auch ein billigerer sein. Und bei speziellen Fräsern muss ich mich halt unter Umständen danach richten, welcher Hersteller das überhaupt anbietet. Da muss man dann unter Umständen doch in den sauren Apfel beissen.
 
Oben Unten