Nassschleifmaschine

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Hallo Foristen,
Manchmal kann man schon blöd sein, ich hab keinen Text eingegeben, deswegen wurde ich dauernd aufgefordert einen gültigen Beitrag einzugeben. War schon lange nicht mehr hier, und dann das "neue" Forum.

Hier meine Frage:
Hab mir eine Nassschleifmaschine geholt, mit englischer Anleitung auf DVD. man soll das honing wheel (Lederscheibe) mit Mineralöl aufbereiten, nicht mit lubricant, es wird nicht gesagt, womit.

Kann mir jemand sagen, ob Petroleum dafür geeignet ist?

Danke
Robert

Hab gerade nochmal DVD gesehen: Er sagt "has to be conditioned with a clear mineral oil, not a lubricating oil" Nähmaschinenöl? Fahrradöl? Petroleum scheidet wohl aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Hallo Robert,

im Prinzip kannst du jedes dünnflüssige Öl nehmen, welches nicht verharzt (also bitte kein Leinöl oder Speiseöle)
Z.B. Nähmaschinenöl, Babyöl ...

Gruß Marsu
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Hallo Robert,

im Prinzip kannst du jedes dünnflüssige Öl nehmen, welches nicht verharzt (also bitte kein Leinöl oder Speiseöle)
Z.B. Nähmaschinenöl, Babyöl ...

Gruß Marsu
Hallo Marsu,
danke für die Antwort.
Jetzt hab ich noch 2 Fragen:
1. Wie oft muss diese Aufbereitung wiederholt werden?

2. Bei der Maschine war auch eine Schleifpaste dabei,ist die nach jedem Schleifvorgang nötig?
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.400
Ort
Oldenburg
Hallo Robert,

Eine bessere Beschreibung wie „ nach Gefühl“ kann ich nicht geben.

Das Öl trage ich gelegentlich auf, es verhindert das austrocknenden des Leders.

Die Schleifpaste in Erbsenkorn große Stücke so jedes 5x vielleicht.
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Hallo Robert,

Eine bessere Beschreibung wie „ nach Gefühl“ kann ich nicht geben.

Das Öl trage ich gelegentlich auf, es verhindert das austrocknenden des Leders.

Die Schleifpaste in Erbsenkorn große Stücke so jedes 5x vielleicht.
Vielen Dank Christoph,

jetzt zieh ich mir nochmal das Video (1 Std. 14 min.) rein und dann beginn ich mal mit straight edge tools.:emoji_slight_smile:

Gruß
Robert
 
Oben Unten