Was für ein CAD Programm ist das?

kiron

ww-kastanie
Registriert
28. Oktober 2007
Beiträge
33
Ort
Vrarlberg
Hallo!

Wenn ich mich auf Amerikanischen Seiten im Internet
umsehe dann findet sich immer mal wieder ein Bauplan
für verschiedene Holzarbeiten.
Mich würde Interresieren mit welchem Programm sie diese
Baupläne machen.

Hier mal ein Beispiel von so einem Plan.
Kann mir wer sagen was das für ein Programm ist.

Danke und gruss
kiron
 

Anhänge

  • sb_lg_workbenchhires-lg.jpg
    sb_lg_workbenchhires-lg.jpg
    227,5 KB · Aufrufe: 147

Frank_74

ww-fichte
Registriert
25. Oktober 2007
Beiträge
22
Keine Ahnung

Hallo,

Inventor, Google Sketch, Soid Works..... da gibt es so viele.

Wer weiss da schon genau mit welchem.

Gruss, Frank
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
mit Sketchup würde es gehen, Du holst Dir aber den Wolf bei der Explosionsdarstellung. Es gibt ein Plugin, dass dies erledigen soll, dass verschiebt aber einfach alles von einem Ursprung aus um ein bestimmtes Maß. Die Schrauben säßen dann nicht mehr vor den Löchern.
An einem Tipp zur automatisierten Explosionsdarstellung wäre ich auch interessiert.

Gruß
Gero
 

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
mich würde mal interessieren von welcher homepage du die zeihnung hast. suche nämlich auch öfters mal nach Zeichnungnen im Netz. danke
 

prolignum3d

ww-ahorn
Registriert
8. Dezember 2007
Beiträge
133
Ort
Gmunden
Mit Prolignum3d kann man sowas machen. Habs aber erst einmal probiert und es sah nicht so schlecht aus. Aber für was braucht man sowas wirklich?

mfg prolignum3d
 

kiron

ww-kastanie
Registriert
28. Oktober 2007
Beiträge
33
Ort
Vrarlberg
CAd Programm

Hallo!

@Putzhobel

Tut mir leisd habe die Grafik schon einige Zeit auf meinem
PC weiss nicht mehr von welcher Homepage die kam.
Falls ich die Homepage noch herausfinde dann werde ich sie dir mitteilen.

@prolignum3d


Aber für was braucht man sowas wirklich?

Natürlich würde man sowas nicht unbedingt brauchen.
Aber ich tue mir halt leichter wenn ich was baue und vorher
so eine Zeichnung mache.

gruss
kiron:emoji_slight_smile:
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
Das kann jedes MCAD
.
was auch immer das ist. Google wirft da Microsoft Certified Application Developer aus, das wars wohl nicht.
Die ich mir angesehen habe (3DSMax, Vector Works, Rhino 3D) konnten zwar fast jede (Vector Works ausgenommen) geometrische Form nachbilden, sind aber für Möbelbau viel zu komplex. Einen einfachen "Knopf" für Explosionsdarstellung hab ich dort nicht gefunden.
Und Komponenten bzw. Gruppen im Sketchup manuell um x,y oder z zu verschieben, geht auch, ist halt nur mühsam.

Gruß
Gero
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,
was auch immer das ist. Google wirft da Microsoft Certified Application Developer aus, das wars wohl nicht.
MCAD = Maschinenbau- CAD, also solche Programme, die auf Maschinenbau ausgelegt sind.
.
Die ich mir angesehen habe (3DSMax, Vector Works, Rhino 3D) konnten zwar fast jede (Vector Works ausgenommen) geometrische Form nachbilden, sind aber für Möbelbau viel zu komplex. Einen einfachen "Knopf" für Explosionsdarstellung hab ich dort nicht gefunden.
Persönlich kenne ich auch nur SolidEdge. Das Programm ist aber wesentlich komplexer, als meinetwegen WectorWorks oder AutoCAD. Rhino und 3DSMax sind keine echten CAD Programme, sondern 3D- Modellierer.
.
Und Komponenten bzw. Gruppen im Sketchup manuell um x,y oder z zu verschieben, geht auch, ist halt nur mühsam.
Fürs gelegentliche Arbeiten damit, mit Sicherheit die beste Lösung.

Gruß

Heiko
 
Oben Unten