Hat jemand diese Säge?

Niklas94

Gäste
Hallo, wollte fragen ob jemand von euch eine Metabo Ts 254 hat möchte mir die gerne kaufen. Jetzt interessiert mich ob die vll jemand hat und mir sagen kann wie die so ist.
Und bitte keine Tipps ich soll mir was "gutes" gebrauchtes kaufen, mag sein das es gut erhaltene Sägen aber ich weiß nie wie der vorbesitzer das gerät behandelt hat.
Danke schon mal
Lg Niklas
 

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Moin,
wenn ich so OnkelGockel befrage... bekomme ich etliche Hinweise und Testberichte. Und wieder diese Zwangsempfehlung: "Kaufe bei Amazonien" :emoji_sleeping:
Schau Dich bei einem Händler um - weil nicht nur Dein Eindruck wichtig ist - sondern auch, was ist, wenn es hinterher Ersatzteile braucht. Also, die gleichen Fragen, die ein jeder hat, sich ne neue Maschine zuzulegen - oder ?
M.E. ist Metabo da wie Bosch-Blau ... nicht die schlechteste Wahl !
Frage bleibt trotzdem bei Dir: Was willst/ mußt Du überhaupt mit solcher Säge erledigen ?
Muß sie transportiert werden ? Ideal. Größe Werkstücke - vielleicht zu klein/ unhandlich etc.
Also nutz bitte auch hier zusätzlich die SuFu ... was Andere bei ihren Kaufwünschen schon alles zu hören(sehen) bekamen. Es kann nie schaden :emoji_wink:
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.092
Ort
BW
Hallo, wollte fragen ob jemand von euch eine Metabo Ts 254 hat möchte mir die gerne kaufen. Jetzt interessiert mich ob die vll jemand hat und mir sagen kann wie die so ist.
Hier gibt es ein Testvideo.
Einzig stört mich der Tisch, da der nicht ganz eben sein soll.
 

PeSe

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2015
Beiträge
7
Ort
Ketzin
Hallo Niklas94,

Ich habe diese Säge ohne diese Beine. Für meine Ansprüche hat sie bis jetzt immer gereicht. Da ich nicht viel Platz in der Garage/Werkstatt habe muss ich sie immer wieder wegräumen. Mit den beiden Griffen an der Seite geht das leicht und einfach. Einen einfachen Schiebetisch habe ich auch gebaut dafür, dieser läuft super. Als Nachteil fällt mir nur ein, mit einem Werkstattsauger gehen immer noch viele Späne daneben.

Es ist eine Bausäge ...ich habe sie in der Bucht neu für wenig Geld gekauft und sie kam direkt von Metabo.

Grüße PeSe
 

PeSe

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2015
Beiträge
7
Ort
Ketzin
Was sind denn deine Ansprüche? Innenausbau, wo es auf +-1mm nicht ankommt? Oder Möbelbau, wo schon 0,5mm Abweichung ein Problem sein können?

Moin,

Ja, genau ...

Man kann sich ja immer irgendwie behelfen und Wiederholgenauigkeiten von kleiner 0,5mm hinbekommen, halt mit mehr Verschnitt.

Der Anschlag ist stabil da vorn und hinten gehalten, aber wollte ich nur Möbel bauen würde ich mir eine andere Säge mit Schiebetisch dazu kaufen.

Grüße PeSe
 

PeSe

ww-pappel
Registriert
23. Oktober 2015
Beiträge
7
Ort
Ketzin
Das war eine „oder“-Frage von Winfried. Da darf man sich für eine der beiden gegebenen Antwortmöglichkeiten entscheiden.

Mein Anspruch ist eine hohe Genauigkeit welche ich mit einem höheren Aufwand auch erreichen kann. An Möbel habe ich mich aber noch nicht versucht. Und ...
.... wollte ich nur Möbel bauen würde ich mir eine andere Säge mit Schiebetisch dazu kaufen.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Man kann sich ja immer irgendwie behelfen und Wiederholgenauigkeiten von kleiner 0,5mm hinbekommen, halt mit mehr Verschnitt.


Und dann kommt Freude auf! :emoji_laughing:
Fünf mal verschnitten und es passt immer noch nicht und das Material ist auch aufgebraucht. Das hört sich so richtig nach Murks und Herumgehampel an. Das hat dann auch nichts mehr mir Anspruch ans Hobby zu tun.
 
Oben Unten