Hast Du einen 400V Anschluss in der Werkstatt, bzw. würdest Du einen installieren lassen? Ich mag die Motoren lieber, zudem sind sie kraftvoller und leiser. Der Abstand von 200mm ist schon so eine Sache, bei meiner Ixion BT13 beträgt er 180mm, Hub 70mm. Sie ist eine 10 Gang-Version, 240 - 4000 U/min. Glücklicherweise vor vielen Jahren im Tausch gegen eine andere Maschine bekommen. So auf die Schnelle liegen auch gebrauchte Industriemaschinen (Genko, Flott, Alzmetall, Ixion) im recht guten Zustand allerdings im Bereich von 500.-€. Wenn man weniger ausgeben will/kann ist meist Nacharbeit notwendig.
Die Silex sieht gar nicht mal schlecht aus, mich würde die offene Riemenabdeckung stören. Wahrscheinlich wurde aus dem Grund auch der Versuch unternommen die Öffnungen zuzukleben. Der Deckel müsste für meinen Geschmach erstzt werden.
Den Wabeco nutze ich in Kombination mit einem Quadrill, bin nach etwas Zuwendung und Justage damit im Holzbereich sehr zufrieden, insbesondere wenn man die minimal notwendige Ausladung nutzt. Die Klemmungen habe ich, wie andere im Forum auch, auf Klemmhebel umgebaut, beim Wabeco muss man etwas den Kompromiss zwischen Leichtgängigkeit und fester Führung eingehen. Den Quadril gibt es ja leider nicht mehr im Festoolprogramm, für mich die ideale Maschine auch für die Anwendung.