Holzbike Bau "wood-bulldog"

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
Bin gerade dabei und fast fertig mir ein Fahrrad aus Holz (Multiplex-Birke) zu bauen. Es ist fast fertig. Photo im Anhang
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,Holzbike
ist dein Bulldog-Fahrrad nicht sehr kopflastig:emoji_grin:
damit willst du doch niemand auf die Straße lassen?:emoji_grin: tüv-tauglich?:emoji_wink:
 

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
es ist nicht TÜV- tauglich. es ist ja noch nicht mal richtig fertig!!!!
Vorne im Kopf sind blinkende LED´s integriert, doppelte Unterbodenbeleuchtung ist integriert und vorne werden 2 Rohre als Augen reingesetzt und mit wißen LED´s versehen. Das Bike ist denke ich mal nechste Woche fertig. Dann werde ich wohl noch ein Photo online stellen!
 

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
danke, ne das ist bei diesem bike nicht notwendig, dass beißst keinen *grins*
 

Unregistriert

Gäste
Holz-Bike

Bin gerade dabei und fast fertig mir ein Fahrrad aus Holz (Multiplex-Birke) zu bauen. Es ist fast fertig. Photo im Anhang

Hallo Ihr !
Ich habe bereits 1998 ein Holz-Bike aus Multiplex Birke gebaut (im Rahmen einer Jahresabschlussarbeit). ich finde das schön dass es immer noch begeisterte Nachahmer gibt. Das rad ist immer noch funktionstüchtig. ich empfehle es mit einer Lasur zu behandeln so kannst du auch im Regen damit fahren. wer es ganz einfach möchte besorgt sich für den anfang eine Nabenschaltung- da muss man nicht so sehr darauf achten wie das ausfallende steht an dem das Schaltwerk hebt. ansonsten ist multiplex recht gut, es lässt sich leicht verarbeiten, sieht gut aus und fängt auch die Schwingungen beim Fahren auf.....
na dann noch viel spassss beim bauen
 

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
danke dir. das bike ist fertig. ich habe ne 18Gangschaltung integriert und LED´s. Vorne vor dem Bike befindet sich ein Bulldoggenkopf und aus den Augen gucken 2 Edelstahlröhrchen heraus indenen jeweisl eine ultra helle led verbaut ist. Die Staße wird gut beleuchtet. Das Bikeist der Kracher.
Sogar die Pedalen habe ich aus Mulitplex nachgebaut.:rolleyes:
 

Putzhobel

ww-ulme
Registriert
28. April 2006
Beiträge
190
Ort
/
hm, also foto möchte ich nicht online zeigen. wenn du magst kannst du mal bei mir vorbeikommen wenn du nicht allzuweit weg wohnst. ich wohne niedersachsen
 

Unregistriert

Gäste
Nachbau erlaubt

Hallo Ihr !
Ich habe bereits 1998 ein Holz-Bike aus Multiplex Birke gebaut (im Rahmen einer Jahresabschlussarbeit). ich finde das schön dass es immer noch begeisterte Nachahmer gibt. Das rad ist immer noch funktionstüchtig. ich empfehle es mit einer Lasur zu behandeln so kannst du auch im Regen damit fahren. wer es ganz einfach möchte besorgt sich für den anfang eine Nabenschaltung- da muss man nicht so sehr darauf achten wie das ausfallende steht an dem das Schaltwerk hebt. ansonsten ist multiplex recht gut, es lässt sich leicht verarbeiten, sieht gut aus und fängt auch die Schwingungen beim Fahren auf.....
na dann noch viel spassss beim bauen


Hallo - wie ist das eigentlich rechtlich - darf man privat Räder nachbauen, die jemand als Serie produziert? Danke + Gruß Wolfgang
 
Oben Unten