Fichte Dreischicht Fronten gerade ziehen

Mitglied 59145

Gäste
Macht ihr 3Schicht tatsächlich mit Heiss verpressen? Ich kenne es bisher nur kalt mit Weissleim. Mag auch an der Ausstattung meiner ehemaligen Arbeitgeber liegen.....

Gruss
Ben
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Guuden,

mache niemals größere Fronten aus 3-S-Platten fragwürdiger Qualität!

Hallo,
das würde heißen, es gibt eine käufliche Qualität bei Dreischichtplatten die sich nicht verzieht ?!
Die hätte ich gerne. Preis ist da fast Nebensache.
Der einzige Aufbau den ich mir vorstellen könnte, um den Verzug zu minimieren, wäre eine Platte mit Stäbchenmittellage und Sägefurnier Decklagen.
Gruß Geog
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.794
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

eine Platte mit Stäbchenmittellage wirst Du anfertigen lassen müssen, Sägefurnier Decklagen sind doch Standard.
Ein Prob ist, vom Händler den Hersteller zu erfahren, ich hatte mal 180m² direkt von Dold, die waren erste Sahne.
Ich kenne den Hersteller meines Händlers nicht, aber auch immer super Ware.
Aber aus anderen Quellen auch schon den größten Mist bekommen.
 

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Schon. Aber drei Schichten sind das Minimum. Die gleichen u.U. halt nicht die diversen Spannungen aus, und reagieren auch deutlich aktiver bei Feuchteänderungen. Je mehr Schichten, desto homogener wird das Material.

Also wäre Multiplex im Vorteil. Das dürfte dann ja kaum Verzug aufweisen, oder?
Es gibt ja auch Zwischenlösungen, also Platten mit z.B. 5 Schichten, die wären dann ja vielleicht auch eine Alternative für den Threadersteller.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.794
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

schau Dir eine lange als oberste auf einem Hub gelagerte MPX Buche, oder welche Holzart auch immer, an, häufig eine perfekte Schüssel.
So einfach ist es mit dem Werkstoff Holz nicht.

Ab Posting 22 könnte das Ganze m.E. in das Forum nebenan verschoben werden!
 

Guido

ww-esche
Registriert
8. August 2004
Beiträge
403
Hallo zusammen,

es gibt schon Möbelfirmen, wie z. B. Team 7, die auch erfolgreich 3-S-Platten in Ihren Möbeln einsetzen. Bei Team 7 greift man dabei aber auf eine eigene Fertigung zurück, der Fa. ALFA aus Österreich.

Wer sich die Qualität der Platten mal in Natura anschauen möchte, der sollte einfach mal in ein Möbelhaus gehen, das auch Team 7 Möbel führt.

Hier mal ein Link zur Website von ALFA und den verschiedenen Schichtaufbauten und Mittellagen:
Startseite | Alfa Massiv

Und hier ein größerer Händler aus Krefeld, der das ALFA Sortiment in Deutschland führt:
Massivholzplatten - WILFRIED KOCH KG

Schöne Grüße

Guido
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
Tatsache ist, das man von keinem Hersteller eine Garantie bezüglich der Planheit von 3-Schichtplatten bekommt. Eine windschiefe 3-Schichtplatte ist kein Reklamtionsgrund. Wenn ein Lieferant doch mal eine Platte zurücknimmt ist das reine Kulanz.
Gruß Georg
 
Oben Unten