Dieser Dickenhobel empfehlenswert?

xeenon

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
429
Ich habe keinen genauen Messwerkzeuge. Das Lineal was ich auflege liegt links und rechts direkt am Rand auf. Aber optisch ist der Lichtspalt überall gleich groß.

Ich hätte auch gar keine Möglichkeit den Tisch zu richten.
 

rockymountaineer

ww-eiche
Registriert
11. März 2016
Beiträge
312
Ort
Karlsruhe
Wenn du damit Elektra Beckum meinst, die das bereits Anfang der 80er in der Originalanleitung abgedruckt haben, dann hast du Recht :emoji_grin:

Haha :emoji_grin: Interessant. Ich habe das schon 2010 in einem bereits damals alt anmutenden Video einer amerikanischen Version von HolzwerkenTV gesehen. Wenn der das von EB wusste, dann Hut ab.

Finde das aber wirklich Bemerkenswert, dass EB da einen solchen Wert niederschreibt, ich finde das bei weitem zu viel...
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Finde das aber wirklich Bemerkenswert, dass EB da einen solchen Wert niederschreibt, ich finde das bei weitem zu viel...

Ich hab vielleicht ein wenig geschummelt, sie haben ihn nicht konkret hingeschrieben, aber den maximalen Überstand mit 0.1mm beziffert. Daraus im Zusammenhang mit der Wellendicke von 63mm und ein wenig Mathematik lässt sich eben ermitteln, dass der zurückgelegte Weg auf diesem Kreisbogen ca. 5mm beträgt.

@xeenon
Leg das Lineal doch dann ein wenig schief auf den Tisch, so dass die Ränder keinen Einfluss haben. Wenn in der Mitte ein Lichtspalt da ist, ist der Tisch ein wenig konkav, dadurch erreichst du immer eine längere Strecke beim mitnehmen. Bei mir ist das etwa 1,5mm mehr als an den Seiten, beim Hobeln gemerkt hab ich es bisher nicht, man darf dem Holz das nur nicht erzählen. 3-5 hört sich ein wenig viel an, vielleicht die Messer nochmal von neuem einstellen und dabei wirklich vorsichtig vorgehen, mehr wüsste ich auch nicht.
 

rockymountaineer

ww-eiche
Registriert
11. März 2016
Beiträge
312
Ort
Karlsruhe
Wenn wer was von EB wusste?

Die 5 mm aus der Anleitung.

@ falco
Doch stimmt schon, bei xeenon steht's ja auch in der Anleitung.
Von haben sie 0,1mm Überstand geschrieben, weil sich 0,06 halt zu kleinlich anhört:emoji_grin:

Fakt ist es geht mit 5mm natürlich, ich bevorzuge weniger und ich finde das Ergebnis ist auch sauberer.:emoji_slight_smile:
 
Oben Unten