Paso
ww-esche
- Registriert
- 16. März 2007
- Beiträge
- 446
Hallo zusammen,
an meinem Haus (BJ 1980) gibt es eine hoch liegende Stein-Terrasse zu der noch vom Vorbesitzer eine gewundene Treppe aus Bahnschwellen angelegt wurde. Diese ist inzwischen völlig morsch und fällt schon auseinander. Hier muss dringend etwas passieren, da schon Verletzungsgefahr besteht
Die Bahnschwellen sind direkt in den Boden des Hangs gelegt. Ein paar davon sind noch richtig fest, andere bröseln einem schon entgegen.
Da wir innerhalb der nächsten 5 Jahre die Terrasse ohnehin neu machen und ggf auch vergrößern wollen, müsste eine Reparatur nicht für die Ewigkeit halten.
Daher scheidet Beton oder Stein als Baumaterial aus. Ich würde gerne etwas aus Holz bauen, das stabil ist und trotzdem witterungsbeständig.
Ich vermute, ich werde wohl alle Schwellen der Treppenstufen entfernen müssen.
Grober Plan bisher:
Evtl. eine Unterkonstruktion aus imprägnierten Kanthölzern, die ich mit Stahlstäben im Untergrund verankere. Darauf dann Terrassendielen mit Edelstahlschrauben, die ich mit einem Antirutsch-Öl behandle.
Die Lösung müsste auch denselben Verlauf haben, wie die alten Stufen, da die Treppe seitlich von senkrecht in den Boden gesetzten Bahnschwellen gesäumt ist. Diese halten natürlich auch den Hang, so dass ich diese auch erstmal erhalten möchte (soweit möglich).
Hat jemand hier ein ähnliches Projekt bereits erfolgreich umgesetzt?
Ich freue mich über Eure Tipps und Ideen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Paso
an meinem Haus (BJ 1980) gibt es eine hoch liegende Stein-Terrasse zu der noch vom Vorbesitzer eine gewundene Treppe aus Bahnschwellen angelegt wurde. Diese ist inzwischen völlig morsch und fällt schon auseinander. Hier muss dringend etwas passieren, da schon Verletzungsgefahr besteht
Die Bahnschwellen sind direkt in den Boden des Hangs gelegt. Ein paar davon sind noch richtig fest, andere bröseln einem schon entgegen.
Da wir innerhalb der nächsten 5 Jahre die Terrasse ohnehin neu machen und ggf auch vergrößern wollen, müsste eine Reparatur nicht für die Ewigkeit halten.
Daher scheidet Beton oder Stein als Baumaterial aus. Ich würde gerne etwas aus Holz bauen, das stabil ist und trotzdem witterungsbeständig.
Ich vermute, ich werde wohl alle Schwellen der Treppenstufen entfernen müssen.
Grober Plan bisher:
Evtl. eine Unterkonstruktion aus imprägnierten Kanthölzern, die ich mit Stahlstäben im Untergrund verankere. Darauf dann Terrassendielen mit Edelstahlschrauben, die ich mit einem Antirutsch-Öl behandle.
Die Lösung müsste auch denselben Verlauf haben, wie die alten Stufen, da die Treppe seitlich von senkrecht in den Boden gesetzten Bahnschwellen gesäumt ist. Diese halten natürlich auch den Hang, so dass ich diese auch erstmal erhalten möchte (soweit möglich).
Hat jemand hier ein ähnliches Projekt bereits erfolgreich umgesetzt?
Ich freue mich über Eure Tipps und Ideen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Viele Grüße
Paso