Welchen Bosch Exzenterschleifer

xeenon

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
429
Hallo Zusammen,

Ich hatte zum Schleifen immer ne grüne Bosch Maschine, den PEX 220 (kostet etwa 50 Euro). Ich bin umgezogen und kann einfach meine Maschine nicht mehr finden. Also kauf ich mir jetzt ne neue.

Da ich mit der 220er eigl recht zufrieden war, nur die blöde Staubsaugung mich genervt hat, muss jetzt ne etwas größere her. Einmal, weil anscheinend die Absaugung besser ist, und zum anderen weil es für diese Adapter für den Sauger gibt.

Es muss eine Maschine mit 125er Aufnahme sein. Ich habe einfach endlos viel Schleifpapier dafür und komme sehr günstig an Nachschub.

Es stehen zwei zur Auswahl:
https://www.hornbach.de/shop/Exzenterschleifer-Bosch-GEX-125-1-AE/6093726/artikel.html
Diese hier, weil einfach blau. Ich habe mir 4 Geräte gekauft, eine davon blau und jedes Gerät musste innerhalb ner Woche den Service besuchen. (pts10, pcm8s, usw.). Wenn die nen Mehrwert hat würde ich die in Betrag ziehen.

https://www.hornbach.de/shop/Exzent...00-AE-inkl-Schleifpapier/8383626/artikel.html
Mit gefällt hier das Preis Leistungsverhältnis. Vorallem da ich hier noch mal 10 Prozent bekomme. Und angeblich mit Staubsauger Element. Wofür wohl die 100 Watt mehr Leistung benötigt werden.

Zu welcher würdet ihr mir raten?

Viele Grüße aus Österreich
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Also wenn es unbedingt ein Bosch Exzenter sein soll würde ich den nehmen: https://www.bosch-professional.com/de/de/gex-150-ac-5850-ocs-p/
Macht einen solideren Eindruck als die von dir verlinkten Modelle.
Alternativ würde ich mir vielleicht noch den Metabo SXE 450 TurboTec ansehen. Gibt es auch in gelb von DeWalt und Würth hat ihn glaube ich auch im Programm.
Aber bestimmt werden dir hier noch welche den Kauf eines Festool Rotex nahelegen.:emoji_grin::emoji_grin:
 

xeenon

ww-esche
Registriert
24. Dezember 2016
Beiträge
429
Wo liegen die Stärken von den Geräten?

Ich habe diese gewählt weil die im Markt verfügbar sind.

Edit: hab auch gerade gesehen das das keine 125er Maschinen sind. Also fallen die sowieso weg.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.137
Ort
Dortmund
Im Holzbereich würde ich auf einen 4-5 mm Schwingkreisdurchmesser achten, damit man ordentlich Abtrag hat. Und dann auch mal die Amazon-Bewertungen querlesen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.137
Ort
Dortmund
Hitachi: Standardmäßig kein Adapter für den Staubsauger. Ansonsten hab ich bisher gute Erfahrungen mit Hitachi gemacht. Aber die haben Schwierigkeiten, sich am deutschen Markt zu etablieren. Deshalb haben sie wohl auch Metabo aufgekauft.
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Ich habe mir heute erst den GEX 125-150 AVE bestellt. Dazu dann noch den Multilochteller mit den passenden Netzschleifmittel.
Bin sehr gespannt, wie staubfrei das arbeiten damit wird!
 

bikerben

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
665
Hallo,

das Gerät habe ich mir vor 2 Wochen auch zugelegt. Mit passender aktiver Absaugung wesentlich sauberer als mit dem Festool-Bandschleifer.
Läuft ruhig, angenehmes Arbeiten. Viel Spaß damit.
Gruß
bernd
 

bikerben

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
665
Nein. In dem Set waren 2 150er und 1 125er Sechslochteller und 50 120er Schleifpapiere in 150er Größe nebst Box enthalten.
 
Oben Unten