Barbarei, Hobel getötet

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.114
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

nachdem ich mich etwas von dem Schock erholt habe, die Wut in mir aber immer noch brodelt, möchte ich Euch mitteilen was ich gerade entdeckt habe.
Da hat jemand einen Ulmia Hobel mit Pockholzsohle getötet und besitzt die Dreistigkeit die Leiche auch noch anzubieten.
Aber schaut selbst:
Türkeil, Holzhobel, Hobel | eBay
Sowas sollte doch unter Strafe gestellt werden! :eek:
Ich füge die Bilder hier nicht ein, da es nicht meine sind. Die Auktion läuft noch drei Tage, beeile sich also, wer es noch sehen möchte.

Rafikus
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande
Sicher, nur sieht das jeder anders, für manch einen ist es doch nur ein überflüssiger Holzhobel ohne Verwendungszweck. Und verkaufen, die Bucht ist voll damit und die Preise sind schlecht.
Vielleicht etwas zu Schade, aber um manche Jungfer ist es auch Schade :emoji_grin:
Von daher .....
 

Gelöschte Mitglieder 44249

Gäste
Hallo rafikus
Was jammerst du
Besser beizeiten Türstopper,
Wie nach Jahren in die Tonne
Ich kenne einen messermacher
Der nimmt nur das Eisen
Der Rest macht ihn warm ums Herz
Den hab ich mir aus Mitleid genommen
Nicht das auch noch einer einen türstopper daraus macht
 

Anhänge

  • IMG_0278.JPG
    IMG_0278.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 262

Basic2004

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
898
Ort
Ruhrpott
Hallo rafikus
Was jammerst du
Besser beizeiten Türstopper,
Wie nach Jahren in die Tonne
Ich kenne einen messermacher
Der nimmt nur das Eisen
Der Rest macht ihn warm ums Herz
Den hab ich mir aus Mitleid genommen
Nicht das auch noch einer einen türstopper daraus macht

Aber aus Tierliebe und nicht aus Liebe zu alten Hobeln.:emoji_grin:
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Die Idee ist doch gut, führt zu einer Verknappung
des Angebots und daher zur Wertsteigerung :emoji_slight_smile:

War bestimmt ein Zahnhobel in Reformhobelbau-
ausführung und der Einsteller brauchte nur das
hintere Teil = Reformeckenzahnputzhobel :emoji_grin:

Zum Thema - habe gerade einen fast neuen
Putzhobel von Ulmia mit einer Pockholzsohle
für 6 Euro ersteigert. Der Mann macht das so
also schon recht gewinnorientiert.

Gruss Harald
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande
Genau! Und zwar Schw..z ab. Da dann einen Griff dran nageln, und in Ebay als Türstopper einstellen.

MfG, Wilfried

attachment.php
 

Gelöschte Mitglieder 44249

Gäste
Aber aus Tierliebe und nicht aus Liebe zu alten Hobeln.:emoji_grin:

Natürlich bin ich tierlieb
Allerdings bei Hobeln kann es schon mal zu paar Minuten Mikrowellenwellness
oder nach der Pizza ,verpackt in Bratenschlauch zu einer Restwärmeverwertung kommen.
Interessant an dem Teil ist der Handschoner aus Eisen ,
Außerdem versuche ich mal die Sohle mittels Wärme abzulösen
Vielleicht hilft das mir mal bei einem anderen Hobel
Die Klappe brauchte ich für einen anderen Hobel
Ebenso die Schraube und,,Mutter,, von der Maulverstellung.
Dann interessiert es mich noch ob nicht doch eines der Würmchen
sich eine Kostprobe vom pockholz genommen hat.
Aus der Sohle wird eine schleißleiste für eine andere Wasserleiche
Jedenfalls für 1€ war es keinfehlkauf
Die Verbindung Kasten/sohle ist schon ein Thema , da mach ich zZ meine Experimente.
Letzt hatte sogar jemand eine Raubank wegen so was kastriert
So sieht es dann aus wenn der Heuer und die Bessey das in die Hand genommen haben
Er könnte wieder , muss es aber nicht mehr :emoji_wink:)
Und als Türkeil war der zuschade
 

Anhänge

  • IMG_0281.jpg
    IMG_0281.jpg
    907,7 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0276.jpg
    IMG_0276.jpg
    801,7 KB · Aufrufe: 136

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.114
Ort
Ruhrgebiet
Ach ja, der schöne Primus.
Davon habe ich auch zwei und auch noch den Nachbau von Howal. Wehe, wenn das Eisen nicht satt auf den oberen zwei Metallpinnen aufliegt, dann kann er einen zur Weißglut bringen.
Aber da ich die Konstruktion an sich recht interessant finde, habe ich den Primussen auch einen Secundus an die Seite gestellt.
Bei dem ganzen Angebot an Hobeln muss ich mich immer zurück halten. Ich habe im Moment sowieso zu viele und ein Museum möchte ich nicht aufmachen.


War bestimmt ein Zahnhobel in Reformhobelbau-
ausführung und der Einsteller brauchte nur das
hintere Teil = Reformeckenzahnputzhobel
Ich sehe das eher, dass es weder ein Reformer war, noch ein Zahnhobel. Wohl doch ein Putzhobel oder Doppelhobel mit Pockholzsohle.

Rafikus
 
Oben Unten