Entscheidungshilfe Tischkreissäge BOSCH GTS 10XC oder oder GTS 10 J

tharwan

ww-nussbaum
Registriert
9. März 2015
Beiträge
86
Ort
Finnland
Das muss per se ja nicht schlimm sein, sofern man den trotzdem in 90° arretieren kann. Man will ja vielleicht auch mal Hohlkehlen sägen...

Da Ironie online immer schwer zu erkennen ist möchte ich da noch drauf antworten…*

Mag sein das man das ein oder andere noch justieren kann, aber der Parallelanschlag sollte immer in der selben Ausrichtung zu liegen kommen wenn man ihn klemmt. Ich will nicht ausschließen das man wenn man immer von vorne dagegen drückt oder so etwas eine wiederholbares Ergebnis bekommt, aber für das Geld hätte ich mehr erwartet.

Der Winkelanschlag ist so weit ich weiß nicht justierbar, was den lauf in der Nut betrifft, und auch nicht kompatibel mit etwaigem Ersatz von Incra. Auch wieder beides Dinge die ich bei dem Preis der Maschine nicht nachvollziehen kann.

Kollege hier berichtet im Grunde das Selbe: https://www.youtube.com/watch?v=dghMUMob-uE
 

ok.58

ww-eiche
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
382
Ort
Leipzig
Ich hatte auch mal eine GTS 10 XC. Die hatte ich mir als "upgrade" zur PTS 10 gekauft. Was Leistung, Durchzugskraft und Lautstärke angeht, war es wirklich eine "Verbesserung". Die Genauigkeit der Anschläge als auch der Schiebetisch lassen allerdings zu wünschen übrig. Da hab ich nicht wirklich einen Unterschied zur PTS10 feststellen können. In der Preisklasse hätte ich mehr erwartet.

.... aber der Parallelanschlag sollte immer in der selben Ausrichtung zu liegen kommen wenn man ihn klemmt. Ich will nicht ausschließen das man wenn man immer von vorne dagegen drückt oder so etwas eine wiederholbares Ergebnis bekommt, ....

Den Parallelanschlag kriegt man irgendwie noch so hin, daß der vernünftig funktioniert. Aber der Winkelanschlag ist das allerletzte. Wie gesagt, für das Geld ein Unding. Diese Thematik wir schon seit Jahren in diversen Foren und Videos kritisiert. Das scheint Bosch aber nicht wirklich zu interessieren. Hier auch noch ein ganz aktueller Erfahrungsbericht vom 08.11.2016 zur GTS 10 XC.
Das mit dem Winkelanschlag scheint aber kein alleiniges Problem von Bosch zu sein. Wenn man sich mal etwas intensiver bei youtube mit den Erfahrungsberichten anderer mobiler Kreissägen beschäftigt, dann kehrt das immer wieder. Selbst bei meiner kürzlich erworbenen Bandsäge habe ich das "Phänomen", daß der Winkelanschlag in der Führung klappert und von Haus aus eine "billigst"-Ausführung ist. Keine Ahnung ob die Hersteller das einfach nicht können, wollen oder das aus irgendwelchen Gründen beabsichtigt ist. Bei einer 99.-€ Säge könnte ich damit leben. Aber bei 800.-€ sollten doch wohl paar Cent drin sein um eine anständige Führung zu konstruieren.

Mittleweile hab ich aber mit dieser Thematik abgeschlossen. Ich bin gerade dabei mir meine eigene Säge zu konstruieren bzw. zu bauen und hoffe dann endlich eine Säge zu besitzen, die meinen Ansprüchen genügt. :emoji_wink:
 

Passion Player

ww-birke
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
57
Ort
Minden
Hallo,

die Winkelanschläge aller Tischkreissägen taugen nichts, egal welche Marke.
Um dem abzuhelfen müßte man z.B. einen Incra Anschlag nachrüsten, oder
einen Cross Cut Sled benutzen.

@ Sven:
ich hab nochmal ein Video zur Dewalt DW 745 rausgesucht auf dem der
Spaltkeil der 745 in Bewegung zu sehen ist.

https://youtu.be/yN0JUZSvhTQ

mfg

Hartmut
 
Oben Unten