Liebe User
Bereits habe ich verschiedene kleinere Projekte realisiert und möchte mich nun aber an einen modernen schlichten Esstisch wagen.
Der Tisch, d.h. die Platte und die Beine sollen aus stehend verleimtem Multiplex erstellt werden. Von Koskisen gibt es entsprechende Platten (Koski BirchUp). Der Tisch soll 2300x950 mm betragen und die Platte hat eine Stärke von ca. 40mm.
Die Beine sollen mittels Gehrung an die Platte befestigt bzw. verleimt werden (vgl. auch Bild). Dazu habe ich als Laie nun folgende Fragen:
i) Hält eine solche Befestigung das Gewicht der Tischplatte, wenn in der Gehrung zwei Reihen Domino-Dübel die Stabilität gewährleisten sollen?
ii) Ist eine solche Multiplex-Platte weniger empfindlich hinsichtlich Verzug als Massivholz und kann demnach auf Gratleisten und/oder Flachspanner (beides von der Fa. Meyer) verzichtet werden oder empfiehlt ihr das eine oder andere oder gar beides?
Die Oberflächenbehandlung soll dann übrigens mit Woca-Öl erfolgen.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde dann selbstverständlich das Resultat und meine Erfahrungen hier reinstellen.
Beste Grüsse
Kanna
Bereits habe ich verschiedene kleinere Projekte realisiert und möchte mich nun aber an einen modernen schlichten Esstisch wagen.
Der Tisch, d.h. die Platte und die Beine sollen aus stehend verleimtem Multiplex erstellt werden. Von Koskisen gibt es entsprechende Platten (Koski BirchUp). Der Tisch soll 2300x950 mm betragen und die Platte hat eine Stärke von ca. 40mm.
Die Beine sollen mittels Gehrung an die Platte befestigt bzw. verleimt werden (vgl. auch Bild). Dazu habe ich als Laie nun folgende Fragen:
i) Hält eine solche Befestigung das Gewicht der Tischplatte, wenn in der Gehrung zwei Reihen Domino-Dübel die Stabilität gewährleisten sollen?
ii) Ist eine solche Multiplex-Platte weniger empfindlich hinsichtlich Verzug als Massivholz und kann demnach auf Gratleisten und/oder Flachspanner (beides von der Fa. Meyer) verzichtet werden oder empfiehlt ihr das eine oder andere oder gar beides?
Die Oberflächenbehandlung soll dann übrigens mit Woca-Öl erfolgen.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde dann selbstverständlich das Resultat und meine Erfahrungen hier reinstellen.
Beste Grüsse
Kanna