Kleine Mitbringsel

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich war in den letzten Tagen auf zwei runden Geburtstagen eingeladen. Als Mitbringsel habe ich zum einen ein relativ großes Schneidbrett und ein Kerzenständer gemacht. Beides jetzt nichts wirklich handwerkliche großartiges, aber da müsst ihr durch liebes Forum :emoji_slight_smile: (Ich benutze dieses Forum ja auch zur Dokumentation meiner Projekte).

Vielleicht kann ich dem einen oder anderen ein kleine wenig Inspiration geben für ein eigenes Mitbringsel Objekt.

Wenn ich mir die Bilder so selbstkritisch anschaue merke ich, dass ich bei der Holzauswahl für das Schneidbrett noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit hätte widmen können. Besonderheit an dem kleinen Kerzenständer Projekt war, dass ich mal etwas gemacht habe, was keine 90Grad Winkel hatte. Sonst stehe ich auf ganz gerade Formen.

Holzarten sind Nussbaum und Weissbuche beim KErzenständer und Weissbuche und Kotibe beim Schneidbrett.
 

Anhänge

  • WP_20160603_18_49_44_Moment.jpg
    WP_20160603_18_49_44_Moment.jpg
    481,3 KB · Aufrufe: 508
  • WP_20160527_08_34_00_Pro_LI (2).jpg
    WP_20160527_08_34_00_Pro_LI (2).jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 492

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.143
Ort
Dortmund
Beim Kerzenständer hat glaube ich deine Kamera das Holz ziemlich zermatscht. Schade um das schöne Holz :emoji_wink:

Ich finds immer schön, wenn ich Zeit habe, solche kleinen Projekte zu machen. Leider komme ich derzeit gar nicht dazu.
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Ich muss mich korrigieren. Ich habe gar kein Nussbaum benutzt (wollte ich zuerst), sondern ein Reststück von Thermoeiche. Das ist ein erhitztes Eichenholz, wo noch ein Reststück rumlag. Es ist eigentlich ein "Dreckszeug" aus dem Baumarkt, total spröde und dann noch vorgeölt. Aber es lag halt rum, ich denke deswegen sieht das ganze auch so "vermanscht" aus. Die Farbe dieses Holzes ist aber wirklich schön, deswegen benutze ich es auch manchmal...
 

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Jetzt habe ich erst wirklich gesehen... die bilder sind ja wirklich komplett "vermanchst". ich befürchte, das liegt an der Fehlerkorrektur in der Kamera, die die Maserung versucht wegzurechnen. Hier eine Alternative, die hoffentlich ein bisschen besser ist.
 

Anhänge

  • WP_20160603_18_49_44_Pro_LI.jpg
    WP_20160603_18_49_44_Pro_LI.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 248

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
Hier mal noch ein Bild vom Schneidbrett in Aktion
 

Anhänge

  • IMG-20160612-WA0002.jpg
    IMG-20160612-WA0002.jpg
    136 KB · Aufrufe: 199

Spontan

ww-ahorn
Registriert
27. April 2013
Beiträge
102
Ort
Alpen
Schön! Sag mal, wo bekommt man die Einsätze für die Teelichter?

Gruß, Andreas
 

beppob

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2012
Beiträge
3.045
Ort
Oberallgäu
Wenn ich mir die Bilder so selbstkritisch anschaue merke ich, dass ich bei der Holzauswahl für das Schneidbrett noch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit hätte widmen können.

.

grüß dich dusi,

schön geworden :emoji_slight_smile:

ich finde auch die holzauswahl in Ordnung, die breiten Lamellen sind alle fladrig, ein paar dunkle einschlüsse sind bei Weißbuche doch typisch und vor allem für ein "Gebrauchsartikel" völlig in Ordnung
 
Oben Unten