helgef
ww-ahorn
Moin,
ich habe zurzeit zwei Eichenstämme, bzw. Abschnitte auf meinem Anhänger liegen, 3m, mind. 50cm Durchmesser, sehr gerade gewachsen, keine Astansätze. Wo ist das Problem, könnte der eine oder andere jetzt fragen:
Die beiden Stämme haben nur einen ganz kleinen Kern.
Für den Außenbereich eignet sich das Holz also nicht. Ich weiß, solche Fragen sind eigentlich doof: Auftrennen und hinlegen oder verheizen? Ich tendiere zurzeit zu einer Verwendung als Kaminholz. Vielleicht brauche ich auch nur ein wenig Bestätigung? Andererseits ist es wirklich schade, da das Holz so gut gewachsen ist...
Ach so, teuer waren sie nicht (Stück EUR 20,--).
-Helge
ich habe zurzeit zwei Eichenstämme, bzw. Abschnitte auf meinem Anhänger liegen, 3m, mind. 50cm Durchmesser, sehr gerade gewachsen, keine Astansätze. Wo ist das Problem, könnte der eine oder andere jetzt fragen:
Die beiden Stämme haben nur einen ganz kleinen Kern.
Für den Außenbereich eignet sich das Holz also nicht. Ich weiß, solche Fragen sind eigentlich doof: Auftrennen und hinlegen oder verheizen? Ich tendiere zurzeit zu einer Verwendung als Kaminholz. Vielleicht brauche ich auch nur ein wenig Bestätigung? Andererseits ist es wirklich schade, da das Holz so gut gewachsen ist...
Ach so, teuer waren sie nicht (Stück EUR 20,--).
-Helge