Treppenstufen geklebt!

Nils N.

Gäste
Guten Morgen,

habe das Problem, das wir eine Treppe haben, dessen geklebte Holzstufen mit der Zeit sich verschoben haben (ca. 16 Jahre alt).
Grundgestell ist aus Stahl.
Ich gehe davon aus, dass hier Acrylkleber verwendet wurde. Es fäßt sich recht klebrig an und man kann es noch "modellieren".

Wie kann ich die Stufen neu richten und den Kleber wegbekommen, da ich keine Chance habe die Stufen herunterzuziehen.

Vielen Dank!

P.S.: Gäbe es auch andere Befestigungsmöglichkeiten? Habe da bereits an aufgeschweißte Bolzen und Senkbohrungen in den Stufen gedacht.
 

Nils N.

ww-pappel
Registriert
11. Juli 2007
Beiträge
1
Ort
ER
Servus Jan,

habe mal auf die Schnelle eine Skizze angefertigt.
Kann heute Abend oder morgen auch noch ein Foto mit anhängen.

Es handelt sich dabei, um zwei "Stahlhalter" (Seitenansicht).

Einzelne Stufen sind seitlich und nach vorne verutscht und leicht verdreht.

Gruß Nils
 

Anhänge

  • Treppe.JPG
    Treppe.JPG
    43,3 KB · Aufrufe: 49

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

bin im Treppenbau nicht so bewandert, aber bei allen Trepen dieser Art, die ich kenne, sind die Stufen von von unten geschraubt.

Gruß

Heiko
 

Ulme/Robinie

ww-birke
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
66
Ort
Göttingen
Hallo Nils

Kannst du die Treppenstufen hoch heben oder klebt der Kleber zu Stark???

wenn ja ist jetzt die frage sind die Holzstufen noch gerade oder haben sie sich geworfen???

suche gerade nach den Schrauben für verdeckte verbindung. Stelle dann den link rein

oder wieder Kleben.

mfg jan

PS.: Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen
 

Unregistriert

Gäste
hier ist der link

Servus Jan,

vielen Dank für Deine Bemühungen.
Diese verdeckte Schraubenverbindung kommt meiner Idee mit den Bolzen recht nahe und ist noch einfacher zu gestalten! Danke!

Anscheinend soll es auch noch ein Montageklebeband geben, welches in dem anderen Thread jedoch noch nicht aufgefunden wurde (Hersteller).

Die Kombination von beiden wird wohl die sauberste Lösung sein!

Jetzt muss ich dafür nur die Stufen herunter bekommen!!! [????]
Die kleben wie SAU!


Gruß Nils
 

Ulme/Robinie

ww-birke
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
66
Ort
Göttingen
Hallo Nils


Vieleicht kann dir das weiter helfen

Nimm einen Festen ca. 0,7mm dicken Draht

ca. 80cm lang befestige Holzdübel links und rechts
Dübel Durchmesser 20mm Länge 100mm
dann mit einbischen Speise Öl den draht einreiben.

zwische Stufe und Stahholm ansetzten und nach hinten durch drücken

Wenn du von hinten dran kommst auf dich ziehen. Achtung nicht das Geichgewicht verlieren. Treppen runter fallen ist schmerz haft :emoji_wink:

Mfg Jan

PS.: Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen. Danke
 

cne

ww-pappel
Registriert
5. Juni 2006
Beiträge
8
mit einem Hebel und Kraft solltest du sie relativ problemlos runterbekommen wenn sie sich denn schon verschieben.

Also einfach eine ausreichend dimensionierte Holzlatte nehmen und die Stufe damit runter hebeln. Dabei an einer Kante anfangen um den Kleber abzuziehen.

Denk dran die Stufen irgentwie vor Druckstellen zu Schützen.

Für die neue Montage würde ich das ganze dann wieder Kleben (gibt so doppelseitiges "Klebeband", evtl etwas Montagekleber dazu der schneller aushärtet) oder halt von unten in jede Stufe durch das Stahlgestellt 3-4 Schrauben ins Holz jagen.
 

unregestriert

Gäste
...wenn sie sich denn schon verschieben.

Naja, anscheinend über einen Zeitraum von 16 Jahren!


oder halt von unten in jede Stufe durch das Stahlgestellt 3-4 Schrauben ins Holz jagen.

Mmh, das schaut leider nicht sehr schön aus. Der versteckte Schraubensatz wird mir da besser gefallen!

Vielen Dank erstmal Euch allen!
Habt mir viele Ideen und Hilfe geliefert.

Werde mich nach getaner Arbeit wieder melden! :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten