Hallo,
Du kannst doch den Splitterschutz abziehen und x Millimeter verdutzt wieder ankleben, danach neu formatieren mit der Säge. Der muss ja nicht an der Kante Anliegen
Ja ich weiß, .....aber bei meinen Schienen war es so, dass sich der Splitterschutz - besonders an den Schienenenden - um ca. 2 mm nach außen bewegt hat.
Der Kleber ist wohl ein wenig weich geworden.
Ich habe dann den Schutz in dem Bereich ein weing abgezogen und wieder in der ursprünglichen Position festgedrückt.
Nach ein paar Wochen hat er sich aber wieder verschoben.
Hätte ich das passende Klebeband gehabt, hätte ich es komplett neu verklebt.
Vielleicht hält das von Zehlaus genannte Klebeband besser, als das originale.
Dann könnte ich mir vorstellen, dass ich den Splitterschutz auf der gesamten Länge versetzte, neu festklebe und neu einsäge.
Wenn es dann aber doch wieder wandert :rolleyes:
Deshalb habe ich vor die Bereiche zu "fixieren".......
Die Alternative Quelle, die ich gefunden habe, finde ich aber auch interressant......
Wenn ich erfolgreich umgestzt habe, werde ich berichten ..
Viele Grüße,
Andre