Bilderglas

Mitglied 30872

Gäste
Hallo,
habe kürzlich Bilderrahmen gebaut. Ich hatte da noch 4 Bilder eines Laubholzsolitärs in den 4 Jahreszeiten, die bereits hinter Glas waren, aber eben rahmenlos. Das ist nun anders. Nun habe ich noch 4 Bilder einer Solitärbuche, ebenfalls in den 4 Jahreszeiten. Da fehlen mir allerdings die Scheiben. Die möchte ich nun kaufen, weiß aber nicht, wie sich die Art des Glases nennt. Es ist 2mm stark mit so einer groben Oberfläche. Ich hoffe, man kann es auf den Bildern erkennen. Damit ich weiß, wonach ich suchen muss: Wie heißt diese Glasart?
Und nebenbei noch die Preisfrage: Welches Holz habe ich verbaut?
 

Anhänge

  • Glas 02.jpg
    Glas 02.jpg
    280 KB · Aufrufe: 158
  • Glas 01.jpg
    Glas 01.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 141

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.378
Alter
58
Ort
Wadersloh
Na Bilderglas. Das ist mattiert, damit es nicht so stark reflektiert.

Grüße
Uli
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo Stefan,

bei meinem Glaser nennt sich das nur mattes Bilderglas.

Bei der Holzart bin ich mir nicht sicher, würde aber mal so Richtung Platane tippen...
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
881
Ort
im Süden der Republik
hallo, ich tippe auch auf Meranti, das Tropenholz der 70 er Jahre.
Zu dem Glas: gehe doch mal in so einen Billigheimer Laden und schaue, ob die nicht rahmenlose Bilderrahmen haben. Da würde ich mir die kaufen und versuchen diese zurechtzuschneiden.

Grüße

michael
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Moin, unter Reflo kenne ich das auch...

Beim Holz denke ich das es das gleiche ist wie auf dem Bild :emoji_slight_smile:

LG uwe
 

Mitglied 30872

Gäste
Guuden,

Stichwort: REFLO-BILDER-GLAS

Justus, danke in die Heimat,
damit kann ich was anfangen.

Zum Holz:
Uli hat es richtig vermutet, es handelt sich um Ulme. Und dann wißt Ihr auch, um welche Baumart es sich auf den Bildern handelt, Bergulme.
 

Anhänge

  • Rahmen 01.jpg
    Rahmen 01.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 32
  • Rahmen 02.jpg
    Rahmen 02.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 39
  • Rahmen 04.jpg
    Rahmen 04.jpg
    159 KB · Aufrufe: 43
  • Rahmen 05.jpg
    Rahmen 05.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 48

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Ulme ist doch nur ein anderer Name für Eiche, nicht wahr? Dann war ich ja auch richtig.

:emoji_stuck_out_tongue:
 
Oben Unten