Dielen abschleifen, ölen und wachsen - das in 2 Tagen?

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.501
Ort
Berlin
Hallo Thomas, hallo Morten
auch ich bin kein großer Kenner der griechischen Philosophie, sondern nur (gelegentlich) ein großer Spötter. Mich hat beeindruckt wie weit Du und Morten vom eigentlichen Thema weggedriftet seid und mit welcher Ernsthaftigkeit man sich über Massiv-, Voll- und sonstiges Holz auseinander setzen kann.

Die Sophisten waren - nach meinem Wissen - jene Schule der griechischen Philosophie, die um ihren Lebensunterhalt zu decken wirklich Alles aufs vom Kunden gewünschte Ergebnis hin durchdacht haben. Also moderne Dienstleister der Philosophie! Nur, dass ihre Diskussionen und Denkergebnisse daher auch völlig sinnfrei waren....

Zum Hinweis auf den Professoren: Professoren sind (nach meinem Eindruck - ich habe gerade mein Studium abgeschlossen), wie der Name sagt professionelle Spezialisten. Gerade das bewahrt einige von Ihnen aber nicht davor privat wie fachlich gelegentlich total krude Standpunkte zu vertreten, die sie dann mit professoralem Ernst und Würde unter die gläubigen Studenten bringen....

Ich hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel!

Far off-topic und trotzdem mit besten Grüßen

Heiko
 

morten

ww-ahorn
Registriert
6. Mai 2006
Beiträge
139
Ort
Hannover
Gerade das bewahrt einige von Ihnen aber nicht davor privat wie fachlich gelegentlich total krude Standpunkte zu vertreten, die sie dann mit professoralem Ernst und Würde unter die gläubigen Studenten bringen....

Es handelt sich beim Thema "Vollholz oder Massivholz" allerdings nicht um einen kruden Standpunkt eines Einzelnen, sondern um eine leider nicht sehr geläufige Terminologie. Dazu braucht man nur in neuere Fachliteratur oder in DIN-Taschenbücher zu schauen. Dort wird man nirgends den Begriff "Massivholz" finden. Es handelt sich hierbei um einen veralteten Begriff, mit dem die Industrie Leute an der Nase herumführt. Ein ähnliches Beispiel ist "isolieren", zahlreiche "Fachleute" sprechen von isolieren, wenn sie eigentlich dämmen meinen und das, obwohl sie nichtmal Elektriker sind. :emoji_wink: Oder aber die Furnierindustrie: die mussten das Siegel "Echt Furnier" einführen, weil der Laie nicht mehr zwischen Plastik und Holz unterscheiden kann.

Wie dem auch sei :emoji_grin:, wir sollten ggf an andere Stelle weiter diskutieren.
 
Oben Unten