formatkreissäge fks 155

gandi789

ww-birke
Registriert
18. Juni 2011
Beiträge
63
Ort
49661 cloppenburg
bin leider reingefallen.....zur Vorgeschichte...habe eine neue säge bestellt, die im Februar geliefert wird.....meine derzeitige felder ks 700 p habe ich verkauft, nicht in zahlung gegeben. da sie sofort gebraucht wurde , habe ich sie vorzeitig abgegeben.......ich dachte für die paar Wochen tut es eine kleine gebrauchte.....ersteigerte also bei e-bay für 920 € eine Bernardo fks 1500 mit 400 v. die Beschreibung genügte mir für die paar kleinen Sachen, die ich in der Zwischenzeit vor hatte........ich holte sie ab...der Verkäufer sagte auch das ich dann mit dem Ergebnis, da ich vorher felder ks700 p hatte nicht so zufrieden sein könnte.....das war mir auch klar........das es allerdings so ausfällt, war ich doch verblüfft.....das ding hat nicht einmal den namen säge verdient, bestenfalls Laubsäge...der Motor ist so schwach, den kam man mit den fingern bald festhalten....schafft nicht einmal 20mm fichenbrett , ohne anzuhalten...bei ein wenig druck bleibt das teil stehen.....es ist echt zum lachen....dabei schreiben die Hersteller Lobeshymnen....jemand ähnliche Erfahrungen gemacht....?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.989
Ort
vom Lande
Hallo
Die Säge sollte doch mindestens 2000 W haben, um ein 20 mm Fichtenbrettchen aufzutrennen reicht eine 500 W Handkreissäge :cool:
Kann es sein das er nur auf 2 Phasen läuft, obwohl selbst dann sollte er mühelos das Brett schneiden, hatte früher mal eine Brennholzsäge mit 380 V Drehstrommotor mittels Anlaufkondensator an einer 230 V Steckdose und funktionierte auch.
Wie war die Leistung beim Testschnitt als Du sie abgeholt hast ?
Ich würde folgendermaßen vorgehen - schauen ob alle 3 Sicherungen drin sind, wenn ja Schaltkasten am Motor öffnen und schauen ob bei laufender Säge alle 3 Phasen leuchten ( Notfalls Elektriker hinzuziehen ) , falls alle Phasen leuchten und die Leistung immer noch nicht passt ist wohl der Motor im A.... !
mfg
 

gandi789

ww-birke
Registriert
18. Juni 2011
Beiträge
63
Ort
49661 cloppenburg
säge

ja, sollte man meinen....meine handkreissäge schafft das mit links....aber dieses teil ist einfach nur mist.....danke für den typ...2 Phasen....wird das mal prüfen...lg
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.947
Ort
nähe Kassel
moin,

so was hatte ich mal mit einem Industrie Schleifbock, da hatte der Vorbesitzer anstelle der 3ten Phase den Null Leiter angeklemmt.
Nur mit 2 Phasen würde die Säge nicht anlaufen , jedoch brummen.

LG uwe
 

Mitglied 30872

Gäste
...habe eine neue säge bestellt, die im Februar geliefert wird.....meine derzeitige felder ks 700 p habe ich verkauft, nicht in zahlung gegeben. da sie sofort gebraucht wurde , habe ich sie vorzeitig abgegeben.......ich dachte für die paar Wochen tut es eine kleine gebrauchte.....ersteigerte also bei e-bay für 920 € eine Bernardo fks 1500 mit 400 v...

Hallo,
ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber warum hast Du die Felder verkauft, bevor Du die neu bestellte Maschine in der Werkstatt stehen hast und Dich damit auf diesen mit Kosten und Ärger verbundenen Umweg begeben? Oder war die Felder dermaßen verschlissen, dass es nicht mehr ging?
 

tomcam

ww-robinie
Registriert
2. August 2013
Beiträge
1.748
Ort
Lengenfeld
ne Felder gegen ne Bernardo einzutauschen geht ja mal eigentlich gar nicht, aber ich kann im Eingangspost lesen warum.

Nicht ärgern, nur wundern sage ich mal dazu.

Ich habe mal nen Citroen XM kurzfristig gegen nen Xantia getauscht...........
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.030
Ort
heidelberg
Moin

.der Motor ist so schwach, den kam man mit den fingern bald festhalten....schafft nicht einmal 20mm fichenbrett , ohne anzuhalten...bei ein wenig druck bleibt das teil stehen.....es ist echt zum lachen....dabei schreiben die Hersteller Lobeshymnen....jemand ähnliche Erfahrungen gemacht....?

Da stimmt was nicht.

Ich hab so eine Maschine auch mal bei mir für einige Monate im Keller gehabt als wir unser Haus umgebaut haben.

War mir einfach zu viel Stress immer alles in der Werkstatt schneiden zu müßen um dann daheim zu merken , daß man doch nicht an alles gedacht hat :emoji_grin:

Entweder ist was kaputt oder falsch angeschlossen.
Wie haben vor Ort sicherlich 500 m Lamberieleiste zugeschnitten aus 22 mm Fichte.
Ging ohne Probs.

Auch Baudielen oder stärkere Bretter für Verschalungen konnte man problemlos schneiden.

Maschine mal vom Elektriker checken lassen :emoji_wink:

Gruß
 

gandi789

ww-birke
Registriert
18. Juni 2011
Beiträge
63
Ort
49661 cloppenburg
bernardo FKS 1500

habe auch geglaubt, das man zumindest kleinere Sachen damit sägen kann, aber wie gesagt, eine einzige Quälerei.........der Verkäufer steitet alles ab....werde ihm wohl die Pistole auf die brust setzen müssen....wenn sie kalt ist, geht es so eben, beim 2. Brett, sobald sie warm wird ist es vorbei......
 
Oben Unten