Absaugungsschläuche verbindung

Geppetto2

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
3
Ort
Nürnberg
Hallo,

ich habe bislang nur einen Schlauch zur Absaugung an der Kreissäge, der an eine mobile Absaugung angeschlossen ist. Jetzt möchte ich dringend an die Sägeblattabdeckung auch einen Schlauch anschließen, der müßte allerdings einen kleineren Durchmesser haben. Ich dachte, ich besorge ein y-Stück mit dem ich beide Schläuche an die Absaugung anschließen kann. Dieses y-Stück müßte an einem Ende 55mm Ducrhmesser, an den anderen beiden Enden 95mm Durchmesser haben. Nach stundenlangen googeln kann ich nirgends so ein Teil verbinden. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich so etwas finde?
Danke!
 

matchesder

ww-robinie
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
986
Hi,

was ist mit ein y und ein Reduzierstück?
Alternativ würde mir einfallen, ein 95er Rohr zu nehmen und da seitlich schräg ein 55er anzuschweißen.

Solche Sachen könntest Du eventuell im Autotuning bereich finden.
Stichwort Turbohose.
Vielleicht gibt es da auch y-Stücke.
 

Micha293

ww-kiefer
Registriert
22. September 2015
Beiträge
50
Ort
Hildesheim
Das kann ich bestätigen, die Absaugleistung nimmt bei einer Reduzierung des Durchmessers um die Hälfte drastisch ab. Wenn du das unbedingt verbinden willst, nimm sowas. Da passen die 100er- und 50er-Schläuche genau rein.

23454208yd.jpg


Ansonsten schließ lieber nen separaten Sauger (z.B. Naß-Trockensauger) an. Das bringt deutlich mehr.
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.947
Ort
nähe Kassel
moin,

wir hatten das Verteilerstück direkt an der mobilen Absaugung montiert.
Jetzt, mit der festen Absaugung ist das Abzweigstück immer noch 1,5 Meter weit von der Säge montiert.
Von dort geht es nach unten mit dem großen Querschnitt und nach oben zur Schutz/Absaughaube.
Die flexibelen Schlauchwege sind so gewichtsmäßig kein Problem. Den Zug von der Seite muss man bei einer kombinierten
Späne/schutzhaube die auf dem Spaltkeil montiert ist vermeiden. Meintest du das?
Wenn dann auf jeden Fall zum Parallel-Anschlag hin, am besten überhaupt nicht.

LG uwe
 

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
So gehts natürlich auch.
Ich hab das Abzweigstück direkt an den Saugstutzen der TKS montiert (ist auch dafür gedacht) und geh von dort hinter der Säge hoch zur Haube.

Großteils problemlos, nur bei Schrägschnitten größer 30 Grad muß ich den kleinen Teil der Tischverlängerung runternehmen da sonst der Abzweiger an der Stütze aneckt.

(Metabo TK1688D)
 
Oben Unten