Kreg K5 mit Festool CTL Midi verbinden

Finshu

ww-nussbaum
Registriert
26. August 2012
Beiträge
79
Ort
NRW / Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

kennt jemand eine Möglichkeit oder einen passenden Adapter um den Kreg K5 Stutzen mit einem Festool CTL Midi zu verbinden?

Habe zwar gelesen, dass man den Festool Bürstenaufsatz nutzen kann, aber das klappt nicht (mehr) mit dem K5-System.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.

Danke und beste Grüße
 

Fifo

ww-birke
Registriert
6. August 2012
Beiträge
56
Hi,

ich habe es mit einem Wasserrohr realisiert (die Grauen für innen) ....Größe weiss ich grade nicht, kann ich mal heute Abend nachsehen.....


Gruß

Michael
 

Fifo

ww-birke
Registriert
6. August 2012
Beiträge
56
Hi, jetzt habe ich ein Bild gemacht...

Ist ein Abwasserrohr DIN EN 1451-1

InnenØ 36mm
Außendurchmesser Ø 40 mm

Kriegst in jedem Baumarkt...

Der originale Festollanschluss passt da prima rein....


Gruß

Michael
 

Anhänge

  • IMAG0495.jpg
    IMAG0495.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 82

ickeooch

ww-ulme
Registriert
28. Januar 2012
Beiträge
162
Hi, jetzt habe ich ein Bild gemacht...

Ist ein Abwasserrohr DIN EN 1451-1

InnenØ 36mm
Außendurchmesser Ø 40 mm

Kriegst in jedem Baumarkt...

Der originale Festollanschluss passt da prima rein....


Gruß

Michael

Hallo Michael,

du hast laut Bild einen K4.
Der K5 hat einen anderen Sauganschluss, der Durchmesser beträgt außen z.B. nur 34 mm. Außerdem ist der Anschluss drehbar, das heißt die Fläche ist außen mit 10 mm auch noch recht kurz.
Es wäre vielleicht eine Option, wenn man den Anschluss mit Klebeband "aufpolstert" und das Rohrstück damit fest verklebt.
Auf jeden Fall bin ich auch an einer Lösung interessiert.
 

Fifo

ww-birke
Registriert
6. August 2012
Beiträge
56
Hallo Dirk,

ich habe da auch mit Klebeband aufgepolstert...

Gruß

Michael
 

Finshu

ww-nussbaum
Registriert
26. August 2012
Beiträge
79
Ort
NRW / Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

nach einem längeren Besuch im Baumarkt (Hornbach) habe ich –nachdem ich zahlreiche Rohre ausprobiert und das Personal "genervt" habe- endlich das richtige gefunden :emoji_slight_smile:

… und zwar eine Spülrohrverlängerung (Bild 1). Diese passt fast perfekt sowohl in den K5-Stutzen als auch in den Sauger. Das „fast perfekt“ habe ich dadurch ausgeglichen, dass ich den K5-Stutzen stark erwärmt habe und anschließend die Verlängerung problemlos bis hinten hineinschieben konnte (Bild 2). Nach dem Erkalten saß das Rohr dann auch bombenfest (Bild 3).

Zum Schluss habe ich dann noch die Verlängerung etwas gekürzt, dass das Handling einfacher ist und schon war alles erledigt (Bild 4). Es passt nun alles wunderbar und stört nicht im geringsten das Handling des K5.

Beste Grüße
 

Anhänge

  • a.jpg
    a.jpg
    533,1 KB · Aufrufe: 43
  • b.jpg
    b.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 41
  • c.jpg
    c.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 39
  • d.jpg
    d.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 54
Oben Unten