Dunstazugshaube

bandit2405

ww-eiche
Registriert
21. Dezember 2006
Beiträge
327
Ort
Horb
Hallo Forum,

ich suche ne Dunstabzugshaube für ne Küche in der Dachschräge. An sich ja kein Problem, allerdings sind die cm³ oft erst nach anklicken des Artikels zu finden.
Kennt jemand da eine gute übersichtliche Seite? Wäre ne riesen Zeitersparnis!!!!
Vielleicht kann mir auch jemand ne gute preiswerte empfehlen!?!?


Danke

Chris
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.125
Ort
Ruhrgebiet
allerdings sind die cm³ oft erst nach anklicken des Artikels zu finden.
Was meinst Du mit "cm³"? Willst Du wissen, welchen Volumen die Haube hat? Wozu sollte das gut sein?
Bei manchen kann man sich das einfach aus den Maßen ausrechnen, leider sind viele alles andere als quaderförmig, dann wird es schwieriger das Volumen zu berechnen.

Rafikus
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.701
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Was meinst Du mit "cm³"? Willst Du wissen, welchen Volumen die Haube hat? Wozu sollte das gut sein?

Ich glaube er meit eher die Leistung selbiger...wenn ja, hier:
Dunstabzugshauben-Infos bei Dunstabzug.info - Alles zur Dunstabzugshaube!

und Hauben gibt es z. B. hier:
Dunstabzugshauben.de - Deutschlands größter Dunstabzugshauben-Shop

Gut und günstig......aus Erfahrung eher nein :emoji_wink:

Zu einer Empfehlung fehlen dann doch genauere Angaben...Raumansicht, Abluft, Umluft...
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.125
Ort
Ruhrgebiet
Ach, Du meinst den Luftdurchsatz.
Ich sehe schon, wenn man es sonst gewohnt ist mit exakten Angaben zu arbeiten, wird es bei solchen Themen auf einmal schwierig.
Bei Leistung einer Dunsabzugshaube denke ich zuerst an die Leistungsaufnahme der Elektrischen Teile, also des Motors und der meist noch eingebauten Beleuchtung.

Chris meint also m³/h, nicht cm³.
 

bandit2405

ww-eiche
Registriert
21. Dezember 2006
Beiträge
327
Ort
Horb
Hi,

danke schon mal für eure Mühe.
Leider sind Männer nicht wirklich Multitasking. Man sollte sich auf eine Sache konzentrieren, anscheinend war ich eher bei meinem Nachwuchs heute morgen als beim schreiben meiner Frage, sorry!

Meine, wie schon von mehreren bemerkt, die m³/h für den Abzug. dieser wird nur mit Umluft arbeiten.
Gut und günstig sind zwei Dinge die normalerweise nicht passen. Hab mich da etwas fasch ausgedrückt. Preis-Leistung sollte passen.
Optisch muss es kein Highlight sein. das ist nur ne vorrübergehende Bleibe bis unser Eigenheim in ca. 2 Jahren fertig ist.

Danke für die Links, die werd ich mir mal anschauen und dann ne Haube bestellen.

Ciao Chris
 

Joiner_Koblenz

ww-esche
Registriert
13. Mai 2015
Beiträge
524
Ort
Koblenz
Hallo Chris

Dunstabzugshaube :emoji_grin:

Für Dachschrägen gibt es nicht viel, eher gar nichts,
Die Konstruktionen der Essen und Flachlüfter Wrasenraum und aufgesetzten Motor werden bei einer Dachschräge Problematisch und stehen sich im Weg!

Dazu geht man heute hin und setzt den Aktivkohlefilter an das Ausblasende Ende.
Vorteil
Leiser, weniger Verlust an Leistung und eine größere Filterfläche mit einer verlängerten Wechsel Zyklus, der Aktiv Kohle

Auch sind diese Angaben, wie die Wasserstandsmeldungen!
Funktionierende Hauben sind nicht gleich Hauben!
Auch gibt es da zu viele Möglichkeiten die die Industrie nutzt und entsprechend unterschiedlich fallen die Angaben aus! :emoji_grin:

Die modernen Schräghauben, haben die Motorleistung, aber im Betrieb saugen sie leider nichts weg!
Egal ob Classichen Metallfilter oder die tollen mit Randabsaugung!
Luft muss geführt werden und dazu muss auch neben einem Leistungsstarken Motor der Wrasenraum stimmen!

Für Räume mit Dachschrägen, haben wir Tischlüfter
Tischlösungen sind aufwendig und teuer, sollten sie funktionieren!
Dazu verliert man im Unterschrankbereich zuviel kostbaren Stauraum!

Dazu schau mal auf die Seite von Gaggenau!
Gaggenau.com
Auch da findest Du funktionierende Hauben, für Wandlösungen!
Flachlüfter AH 900 und AH 250, die anderen vergesse schnell.
Die sind zugekauft aus der BSH Gruppe.
Bei den Essen

OF in Menden baut auch funktionierende Hauben!

Mach mal eine Skizze vom Raum mit Trempelhöhe damit man mal die Dachschräge zeichnen kann usw. dann schaue ich mal.

Gruß Ralf
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.701
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Verwirklicht hatte ich sowas schon mit einer abhängbaren Inselhaube. Hier kommt es aber auf die Dachschräge und Kniestockhöhe(Trempel) an. In meinem Fall war das dann mit einer auch übertiefen Arbeitsplatte realisierbar.
Aber wie Ralf schon angemerkt hat.... die Angaben fehlen.
 
Oben Unten