Shorebreak
ww-pappel
Guten Morgen,
um beim Bettbau bsplw. Leisten für die Lattenroste innen an die Bettseitenteile zu schrauben, dachte ich mir, daß ich Einschlagmuttern oder Muffen benutze. Nun habe ich mit Muffen meine schlechten Erfahrungen gemacht, da es nicht immer einfach ist diese auch wirklich senkrecht zu versenken. Hier im Forum habe ich ein paar Tips gelesen wie man es bei den Muffen mit z.B. vorbohren und durch Führung einer entsprechenden M-Schraube ganz gut hinbekommen sollte.
Mein Frage aber ist, ob nicht die Enschlagmuttern deutlich weniger Arbeit machen und dennoch ihren Zweck erfüllen. (Speziell das vorbohren für die Führung bei der Muffe wird schwierig werden, da meine Bettseitenteile nur aus 28er Tischlerplatten sein sollen.)
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit den Einschlagmuttern?
Danke und Gruß
Shorebreak
um beim Bettbau bsplw. Leisten für die Lattenroste innen an die Bettseitenteile zu schrauben, dachte ich mir, daß ich Einschlagmuttern oder Muffen benutze. Nun habe ich mit Muffen meine schlechten Erfahrungen gemacht, da es nicht immer einfach ist diese auch wirklich senkrecht zu versenken. Hier im Forum habe ich ein paar Tips gelesen wie man es bei den Muffen mit z.B. vorbohren und durch Führung einer entsprechenden M-Schraube ganz gut hinbekommen sollte.
Mein Frage aber ist, ob nicht die Enschlagmuttern deutlich weniger Arbeit machen und dennoch ihren Zweck erfüllen. (Speziell das vorbohren für die Führung bei der Muffe wird schwierig werden, da meine Bettseitenteile nur aus 28er Tischlerplatten sein sollen.)
Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht mit den Einschlagmuttern?
Danke und Gruß
Shorebreak