thebortman
ww-eiche
- Registriert
- 4. Januar 2014
- Beiträge
- 344
Hallo,
ich frage mich wie man auf so eine Idee kommt.....
Nutzt doch einfach was der Markt hergibt, diese ominösen Umbaugeschichten sind nix anderes als Haarsträubend....
Du scheinst für den Stillstand zu stehen??
Aha? Nadann wenn du meinst......:rolleyes:Ob die Fräse eingebaut ist oder nicht spielt definitiv für die Gefahr keine Rolle.
Einfach für den Zweck zugelassene Kombination aud Fräsern und Maschine benutzen, alles andere ist HAhnebüchen!!....
Warum hast du dich eigentlich hier angemeldet
Nicht das ich das falsch verstehe, es geht hier tatsächlich darum einen Fräskopf mit 30er Bohrung auf eine OF zu "basteln"?.
Ich verstehe dich nicht falsch. Solltest du übrigens auch nicht machen. Aber alles ist auslegungssache! Ich hab bei mir im Geschäft die Möglichkeit, die Welle zu designen zu berechnen und zu fertigen! Was macht man aber vor einer solchen Aufgabe? Man sucht beispiele! Deswegen frage ich!
Eine Möglichkeit wäre die Welle fest einzubauen um somit die auftreten Kräfte von dem Ø12mm zu nehmen.
Da die drehzahl der Köpfe weit unter der der OF liegt wäre ein Getriebe vorstellbar um das Moment zu erhöhen......
EDIT [/QUOTE]