Vorbohr- / Schraubbit

sebonator

ww-pappel
Registriert
3. Februar 2010
Beiträge
4
Hallo Holzwerker,

Habe gerade bei YouTube einen Beitrag vom NewYankeeWorkshop gesehen.
https://www.youtube.com/watch?v=gKzEKSNc-mA&feature=youtube_gdata_player
Bei 5:18 min wird ein Bit auf dem Akkuschrauber verwendet, wo sich der Schraubbit in dem Bohrer befindet, so dass man nach dem Vorbohren den Bohrer nur nach vorne abziehen muss und sofort schrauben kann.
Habt ihr so etwas schon mal gesehen und kann man das Teil auch in Deutschland kaufen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Sebo
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Moin,

schön wäre es bei Fragen, die sich auf einen bestimmten Artikel oder Video im Internet drehen, dieses zu verlinken.
Dann muss man nicht erst rumsuchen um überhaupt das betreffende Video erst mal zu finden., zumal Du nicht mal den Titel des Videos angegeben hast.
Nur als keiner Hinweis :emoji_wink:
 

sebonator

ww-pappel
Registriert
3. Februar 2010
Beiträge
4
Das sieht aber nicht so aus, wie das in dem Video. Dort ist der Schraubbit dauerhaft in dem Bohrfutter und der Bohrer wird nur aufgesteckt.
Der Vorteil ist, dass ich nur ein Teil in der Hand habe und auch nur wenn ich am schrauben bin...
Der Bohrer hat eine Innenseckskantbohrung, dami man ihn auf ein normales Bit aufstecken kann.

Bei 5:18 perfekt zu sehen!
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
So ein Teil gab/gibt es auch von Ulmia. Ich habe so ein Teil irgendwo in der Werkstatt liegen, noch nahezu unbenutzt, weil mir das zu umständlich war und ich dann mit der Bohrmaschine vorgebohrt habe.
 

nautik

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
240
Ort
SO-Österreich
Ich mache das immer mit zwei Schraubern, bzw Schrauber und Bohrmaschine (je nach Situation). Sonst müsste ich zusätzlich auch noch jedesmal den Gang umschalten (1. zum Schrauben und im 2. Gang bohren). Außerdem bohre ich meist mehrere Löcher vor, um sie dann der Reihe nach zu verschrauben. Einzeln bohren - schrauben - bohren - ... scheint mir recht umständlich.
Ich persönlich sehe in dieser Vorrichtung keinen wirklichen Vorteil. Solltest du es aber trotzdem versuchen, wäre ich über einen Erfahrungsbericht erfreut!
MfG Chris
 

muh

ww-buche
Registriert
30. Januar 2012
Beiträge
277
Ort
Südhessen Nordbaden
Oben Unten