farbloses Holzöl sieht aus wie weisse Farbe???

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.180
Ort
Dortmund
Was ich nicht verstehe, warum Hersteller immer wieder so schlechte Anwendungsempfehlungen schreiben. ATW schreibt beim Öl: "Verarbeitung: Satt auftragen, antrocknen lassen, überschüssiges Öl mit Lappen abnehmen. "

Da sehe ich schon wieder dutzende Anwender, die das dann 12 Stunden antrocknen lassen und sich wundern, warum alles klebt. Öl lässt man nicht antrocknen, man wartet je nach Öl 10-60 Minuten und nimmt dann den Überstand sauber ab.

ATW: 11,97 Euro für 0,75l Leinölfirnis find ich aber ganz schön happig. Biopin ruft dafür 8,70 Euro ab und Kreidezeit 6,83 Euro.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.055
Was ich nicht verstehe, warum Hersteller immer wieder so schlechte Anwendungsempfehlungen schreiben.

Schlecht ist gut, das ist sogar falsch. Wer bei Öl was von antrocknen schreibt, hat sein eigenes Produkt noch nicht ausprobiert. Das Öl soll eine zeitlang einziehen können, dass es dabei "antrocknet" bzw. polymerisiert, ist eher ein ungewollter Nebeneffekt. Einzig sinnvoll ist es, eine Zeitdauer, am besten mit Temperaturangabe zu nennen.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Vielleicht wäre es sinnvoll, dass man Threads auch schließen kann. Dann könnten solche Anhängsel nicht entstehen. Oft werden an alte Treads nicht nur Werbung, sondern auch neue Fragen angehängt, die für sich stehen könnten.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

steigerwälder

ww-robinie
Registriert
16. November 2010
Beiträge
718
Ort
schweinfurt
Was ich nicht verstehe, warum Hersteller immer wieder so schlechte Anwendungsempfehlungen schreiben. ATW schreibt beim Öl: "Verarbeitung: Satt auftragen, antrocknen lassen, überschüssiges Öl mit Lappen abnehmen. "

Da sehe ich schon wieder dutzende Anwender, die das dann 12 Stunden antrocknen lassen und sich wundern, warum alles klebt. Öl lässt man nicht antrocknen, man wartet je nach Öl 10-60 Minuten und nimmt dann den Überstand sauber ab.

ATW: 11,97 Euro für 0,75l Leinölfirnis find ich aber ganz schön happig. Biopin ruft dafür 8,70 Euro ab und Kreidezeit 6,83 Euro.

das findest du teuer? da könnt ich dir aber noch ganz andere preise für 0,75l nennen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.180
Ort
Dortmund
Für ein normales Leinölfirnis find ich das schon teuer. Bei Ebay bekommst du den Liter Noname ab 4 Euro (=3 Euro bei 0,75l). Für ein gut abgestimmtes Holzöl zahle ich hingegen auch schonmal knapp 30 Euro für 0,75 l.
 
Oben Unten