Holzreste gesucht

fpaulus

ww-kirsche
Registriert
18. März 2009
Beiträge
154
Ort
Niederkassel
Hallo Zusammen,

wo gehobelt wird, das fallen ja bekanntlich auch Späne ab.
Ich bin aber eher auf der Suche nach Reststücken ab DIN A5 Größe welche maximal 3 cm dick und gehobelt sein sollen. Gerne Standardhölzer, supergerne natürlich auch Ausgefallenes oder Exoten.

Wozu im Himmel braucht der Kerl denn das:confused: Nun ich mache Laubsägearbeiten, aber eher nach Amerikanischer Art. Das Ganze sind dann z. B. wie folgt aus.

Holzarbeiten - a set on Flickr

Sofern Ihre also in der Köln Bonner Ecke werkelt oder bereit wärt die Bretter in einen Karton zu packen und zu versenden, würde ich mich riesig freuen wenn ihr euch bei mir meldet.

Gerne auch per Mail an fj.paulus(at)googlemail.com

Liebe Grüße

Franz
 

maire

ww-kiefer
Registriert
25. März 2013
Beiträge
51
Ort
neuseeland
Hallo,
haette Rimu (Dacrydium cupressinum) und Kauri (Agathis australis) (rare) und ggf. andere NZ Hoelzer in DIN A5 anzubieten. Musste mal beim deutschen Zoll gucken ob die das in Rohform ohne Rinde (ohne Insekten) reinlassen.
Versand muessteste aber selber bezahlen. Courier waere NZ Post. Dauert bis zu 4 Wochen aufm Postweg.
LG Oliver
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Franz,
schau doch mal bei Tante google nach Furnierwerken in deiner Nähe.:emoji_wink: Die verarbeiten hochwertige Hölzer und beim Messerfurnier bleibt immer ein Reststück über. Ich hab damals in meiner Heimatstadt für ne Pulle Korn oder zwei immer schöne Bretter und Furnier bekommen.:emoji_grin:
 

fpaulus

ww-kirsche
Registriert
18. März 2009
Beiträge
154
Ort
Niederkassel
Hallo,
haette Rimu (Dacrydium cupressinum) und Kauri (Agathis australis) (rare) und ggf. andere NZ Hoelzer in DIN A5 anzubieten. Musste mal beim deutschen Zoll gucken ob die das in Rohform ohne Rinde (ohne Insekten) reinlassen.
Versand muessteste aber selber bezahlen. Courier waere NZ Post. Dauert bis zu 4 Wochen aufm Postweg.
LG Oliver

Hallo Oliver,

Zeit spielt eigentlich keine Rolle, ich habe ja keine Auftragsarbeiten zu erledigen :emoji_slight_smile:
Wie hoch schätzt du denn die Portogebühren von Neuseeland nach Deitschland. Habe gerade mal geschaut, kann aber keine Infos finden. Hängt ja auch von Größe und Gewicht ab. Interesse habe ich in jedem Fall.

Liebe Grüsse

Franz
 

maire

ww-kiefer
Registriert
25. März 2013
Beiträge
51
Ort
neuseeland
Hallo Franz, ein Paket bis zu 2 kg mit Maßen von 220 x 300x 20 mm kostet zwischen $55.60 bis hin zu $112.46 NZ. Lieferdauer bis hin zu 25 Werktagen. Zum Vergleich ein Standard Brief A4 mit 5mm dicke kostet $18.68 NZ.

LG Oliver
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo ted 83:
Ich hätte es netter gefunden, wenn der Fragesteller, der ja schließlich etwas möchte, sich die Mühe gemacht hätte, zu antworten. Aber google kenne ich inzwischen auch. Trotzdem: Danke für die Belehrung!
:emoji_slight_smile: Franz
 

ted83

ww-eiche
Registriert
3. September 2011
Beiträge
349
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Hallo ted 83:
Ich hätte es netter gefunden, wenn der Fragesteller, der ja schließlich etwas möchte, sich die Mühe gemacht hätte, zu antworten. Aber google kenne ich inzwischen auch. Trotzdem: Danke für die Belehrung!
:emoji_slight_smile: Franz

Oh Mann, Franz! Du hast ein (1!) Wort geschrieben! Die Intention deiner Minimalfrage, den Fragesteller zur Antwort motivieren zu wollen, war nicht zu erahnen. Mit Belehrung hatte ich bei meiner Antwort nichts im Sinn - habe lediglich die Information beigesteuert...

@Franz Paulus: Schöne Arbeiten machst du da. Sehen hübsch aus. Finde das Angebot von Oliver sehr nett, aber mir persönlich wären 32-65 Euro Versandkosten für ein Päckchen dieser Größe zu hoch...
Hast du schonmal bei Tischlern angeklopft? Ich hatte schon ein paar mal das Glück, ich mir ein paar nette kleine Stückchen aus dem Abfallcontainer mitnehmen konnte...
 

fpaulus

ww-kirsche
Registriert
18. März 2009
Beiträge
154
Ort
Niederkassel
@Franz Paulus: Schöne Arbeiten machst du da. Sehen hübsch aus. Finde das Angebot von Oliver sehr nett, aber mir persönlich wären 32-65 Euro Versandkosten für ein Päckchen dieser Größe zu hoch...
Hast du schonmal bei Tischlern angeklopft? Ich hatte schon ein paar mal das Glück, ich mir ein paar nette kleine Stückchen aus dem Abfallcontainer mitnehmen konnte...

Die Tischler hier in der Gegend sind scheinbar alle mit Schmitzchens Hein zusammen in die Schule gegangen. Und Schmitzchens Hein drechselt und hat deshalb ein Abo auf die Restekiste :emoji_frowning2:

Habe auch mal bei einem Funierwerk angefragt, aber auch ein Körbchen erhalten. Und da ich morgens um 6:00 Uhr zur Arbeit gehe und abends um 18:00 Uhr Heim komme, ich die Chance des Klinkenputzens recht gering :emoji_frowning2:

32,00 Euro für ein 2 kg Päckchen aus Neuseeland ist aber sicherlich auch keine Option,
Auch wenn es sicherlich nett gemeint ist.

Von daher hoffe ich noch auf Tipps und Reste aus dem Forum. Wie gesagt Porto und was für die Kaffeekasse innerhalb von Deutschland übernehme ich gerne. Nur Übersee ist mir das Porto dann doch a Bisserl happig.

Liebe Grüße

Franz
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Bei jedem Holzhändler bekommst du Holzreste. Es wird bei euch ja wohl nicht nur eine Schreinerei geben. Gehe in den Wald da findest du massig Holz. Für das was du machst braucht das Holz nicht gehobelt sein. Hobeln kannst du auch. Suche dir ein schönes Stück Wurzelholz aus dem Wald und Spalte es auf. Dann must du es nur noch glatt hobeln. Bei dir in der Gegend gibt es viele schöne Laubwälder, du kannst mir nicht erzählen das es da keinen Windbruch gibt. Frage den Förster, der wird dir sicher helfen. Wenn du unterwegs bist und du siehst das man irgendwo einen Alleebaum umgehauen hat dann frage ob du etwas davon haben darfst. Ich kenne diese Art der Laubsägearbeiten sehr gut. Alles was du brauchst an Material findest du in der Natur.
 
Oben Unten