Tischbau Eiche und Räuchereiche

XTC

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2013
Beiträge
2
Hallo liebe Leute,

ich beabsichtige einen Esszimmertisch zu bauen bei dem die Tischplatte aus Eiche und Räuchereiche bestehen soll.

Trotz stundenlangen Internetsuchen finde ich leider keinen Anbieter von Räuchereiche in Norddeutschland (Hannover, Niedersachen).

Kann mir da jemand von Euch einen Tip geben?

Vielen Dank!!

Holger
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.796
Ort
Lüneburg
Hallo Holger,

Cropp in Hamburg-Harburg hat Räuchereiche. Wenn du nichts bei dir in der Nähe findest, solltest du dort mal hinfahren. Ist ein Traum, was die an Hölzern vorrätig haben.

Gruß Christof
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.475
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Trotz stundenlangen Internetsuchen finde ich leider keinen Anbieter von Räuchereiche in Norddeutschland (Hannover, Niedersachen).
...Das echte Leben findet auch außerhalb des Internets statt.

Nimm dir ein solches voll analoges gelbes Telefonbuch aus Papier, das sich Gelbe Seiten nennt und schlag dort unter H wie Holzhändler nach.

Dann als nächsten Schritt ein Telefon nehmen und am Montag ab 9 Uhr dort bei den gefundenen Adressen anrufen, und schon wirst du ziemlich sicher was finden.
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Servus!

Eiche kann man auch (relativ einfach) selbst räuchern, dazu findest Du hier im Forum genug Anleitungen.

Gruß, André.
 

Pendejo

ww-robinie
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
652
Hallo

Ich hatte zwar die Möglichkeit, bei meinem Holzhändler Räuchereiche zu kaufen. Allerdings war mir das dann doch zu teuer. Also habe ich selbst geräuchert. Für einen halben Liter 25%-igen Ammoniak habe ich gerade mal 5€ gezahlt und konnte so mein ganzes Holz räuchern. Der Farbton war zwar nie so stark dunkelbraun-schwarz was ich so bei den geräucherten Fussbodenparkettauslagen im Fachhandel gesehen habe. Aber ich habe das für meinen Geschmack nun gut hingekriegt, indem ich im Nachhinein noch mit schwarz pigmentiertem Öl das Finish gemacht habe und das Öl mitsamt den Pigmenten schnell wieder abgewischt habe. Sieht gut aus. Bilder folgen die Tage...
 

XTC

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2013
Beiträge
2
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Beim Umgang mit Chemikalien bin ich zwar ein bischen skeptisch werde aber an einem "Teststück" das räuchern ausprobieren.

In der Tat hilft es die Suchfunktion des Forums zu nutzen :emoji_wink:

Gruß Holger
 
Oben Unten