Ideenklau, Urheberschutz und eigenen Ideen .....

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Aus gegebenem Anlass und auch um den diesbezüglichen Thread nicht noch weiter OT gehen zu lassen, hier ein eigener Thread zu diesem Thema.

Um es noch einmal sehr deutlich zu stellen, ich habe absolut kein Problem damit wenn jemand die Idee eines Anderen für sich und seine eigenen Bedürfnisse anpasst und dies auch dokumentiert oder hier im Forum um Rat fragt wie er das Eine oder Andere anpassen kann. Dies ist ja die Basis eines Forums, Austausch von Wissen und Hilfe.


Womit ich allerdings ein Problem habe, das war der Vorschlag eines User's die Pläne von Benchworks in einem "Gemeinschaftsprojekt" öffentlich im Forum anzupassen diese dann auch zum kostenlosen Download bereit zu stellen.

Wohlgemerkt, dieser User würde sich natürlich erst die originalen Pläne kaufen, diese dann anpassen und sie dann zum kostenlosen Download anbieten.


Dies ist eine Vorgehensweise die ich absolut nicht schlucken will und/oder kann!!

Guido, fass das Folgende bitte nicht persönlich auf.

Wer würde hier die Unverschämtheit besitzen das Gleiche mit den Plänen von Guido Hehn machen zu wollen?

Wahrscheinlich niemand, aber wo ist dann der Unterschied?

Weil Guido schon sehr lange hier im Forum ist?
Weil seine Pläne in Holzwerken erscheinen?
Weil seine Projekte perfekt sind und nicht zu verbesseren oder anzupassen sind?
Weil er seine Projekte selber erfunden hat?
Oder weil er, um es einmal sehr krass auszudrücken, Deutscher in einem deutschen Forum ist?

Guido hat, genau wie Timothy, Ideen anderer kombiniert, perfektioniert, die Teile gebaut und den Bau dokumentiert.

Seine Baupläne erscheinen in einer Zeitschrift wofür man bezahlen muss, aber wie jeder hier im Forum weiss sind seine Projekte auch durch User an ihre eigenen Bedürfnisse angepasst.

Hat hier schon jemand die Pläne von Guido, modifiziert oder nicht, zum Download angeboten.

Warum wollen sich dann einige Wenige das Recht nehmen dies mit den Plänen von Timothy zu machen?

Ist er weniger wert als zum Beispiel Guido?

Das meine Meinung zu, in meinen Augen, persönlichen Angriffen geführt hat, ist nebensächlich, aber es tut weh von Neulingen den Verweis zu bekommen hier im Forum zu sein um kostengünstige Lösungen für meine Problemfälle zu bekommen. Mein Beschluss mich vorläufig nicht mehr zu Problemen von Anderen zu äusseren steht fest.
Dieser letzte Vorwurf war der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.
Stiche über meine Rechtschreibung habe ich von mir abtropfen lassen, Stiche dass ich ja "nur" ein unstudierter Trucker bin habe ich hingenommen, aber durchscheinen lassen zu wollen dass ich ein Profiteur dieses Forums sein soll ist mir echt zuviel.

Aber darüber will ich absolut keine Diskussion und werde an die Moderatoren auch fragen jeden Bericht in diesem Thread der darüber geht zu löschen.


Es würde mich aber schon interessieren wie andere User dieses Forums hierüber denken.
Sehr detaillierte Pläne eines Projektes kaufen um diese dann als "Gemeinschaftsprojekt zu modifizieren und dann kostenlos zum Download anbieten ..... ist dies das was wir hier wollen, oder stehe ich wirklich so alleine mit meiner Meinung dass dies nicht kann?
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... ich war mein ganzes Berufs-Leben lang abhängig davon, dass mein Copyright respektiert wird. Natürlich könnte ich jetzt jede Menge Geschichten erzählen, in denen es vor Unverstand, Unverschämtheiten, Frechheiten, bis hin zum fast schon kriminellen Verhalten nur so kracht - aber das spare ich mir.

Heute leben wir in Zeiten des Netzes. Das hat viele Vorteile und einige Nachteile, wie halt alles. Eine signifikante Erscheinung des Netzes ist, dass JEDER Zugriff auf die Werke anderer hat und dass die meisten meinen, damit machen zu können, was ihnen gerade einfällt. Sogar "politische Parteien" schreiben sich die "Freiheit des Netzes" auf die Fahnen und plädieren für die Aufhebung des Urheberrechts. Diese Damen und Herren würden sich wundern, wie öde ihr Netz werden würde, wenn ein Urheber dort keinen Schutz mehr geniesen würde ...

Kurzum: Wenn jemand in der oben beschrieben Weise das Urheberrecht eines anderen missachten möchte, dann MUSS es so sein, dass er gegen eine Regel in diesem Forum verstösst. Wenn es diese Regel noch nicht geben sollte, dann muss nachgebessert werden. Das verlangt nicht zuletzt auch der Gesetzgeber. UND: Wenn jemand in diesem Forum Kenntnis davon hat, dass gegen das Urheberrecht eines Dritten verstossen wird oder werden soll, dann sollte er das dem Betroffenen mitteilen, damit sich der zur Wehr setzen kann.

Soweit meine Meinung dazu.

Andreas
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.765
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich verstehe die Aufregung nicht.

Es war ledigich der Vorschlag unterbreitet worden, "warum konstruieren wir nicht ein ähnliches Teil nach.."

Die meisten User auf die Du Dich jetzt beziehst, sind eigentlich länger immer Forum als Du selbst.

Persönlich verstehe ich auch Deine Aufregung in den entsprechenden Beiträgen nicht.

Wenn Du jetzt im Forum schweigen möchtest, ist dies doch Deine persönlichee Entscheidung. Daher verstehe ich auch nicht den Sinn dieses Threads.

Gruß
Volker
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... "wir kaufen diesen Plan, veteilen ihn unter den Interessierten, diskutieren ihn , ändern ihn ab und stellen ihn dann wieder ein, damit ihn jeder Kostenlos runterladen kann".
So würde ich das zusammenfassen, was da in diesen Thread vorgeschlagen wurde. In dem Moment, wo etwas, das so weitgehend auf der Idee eines Anderen beruht, der Geld für seine geistige Arbeit möchte, dann kostenlos angeboten wird, wird jemand geschädigt. Das dürfte klar sein.

Wenn jeder, der an der "Weiterentwicklung" dieses Planes teilnehmen wollte, sich den ursprünglichen Plan kaufen würde, wäre das in Ordnung - aber so wird es wohl nicht laufen -oder?

Da liegt der Hund begraben ... meiner Meinung nach.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
... "wir kaufen diesen Plan, veteilen ihn unter den Interessierten, diskutieren ihn , ändern ihn ab und stellen ihn dann wieder ein, damit ihn jeder Kostenlos runterladen kann".
So würde ich das zusammenfassen, was da in diesen Thread vorgeschlagen wurde. In dem Moment, wo etwas, das so weitgehend auf der Idee eines Anderen beruht, der Geld für seine geistige Arbeit möchte, dann kostenlos angeboten wird, wird jemand geschädigt. Das dürfte klar sein.

Wenn jeder, der an der "Weiterentwicklung" dieses Planes teilnehmen wollte, sich den ursprünglichen Plan kaufen würde, wäre das in Ordnung - aber so wird es wohl nicht laufen -oder?

Da liegt der Hund begraben ... meiner Meinung nach.

Genauso habe ich diese Idee auch begriffen und genau dies ist der Punkt der mich stört.
Jeder gibt etwas von seinem Senf dazu, und dann erstellen wir zunächst Handskitzen und später eine Zeichnung, die jeder hier im Forum runterladen kann. Es kann doch nicht so schwer sein so ein Teil selber zu entwerfen.......

Auch ich werde deinen Bauplan bestellen.
Zitat aus dem Benchworksthread

Wie ich gegenüber Nachbauten, Verbesserungen und Anpassungen von Projekten Anderer für den persönlichen Gebrauch stehe habe ich wohl inzwischen mehr als zur Genüge erklärt, siehe meinen ersten Bericht hier als auch in dem diesbezüglichen Thread.

@Volker, auf welche User die länger als ich in diesem Forum sind beziehe ich mich? Ich bitte um Aufklärung.
 

ickeooch

ww-ulme
Registriert
28. Januar 2012
Beiträge
162
Hallo zusammen,

niemand wird sich daran stoßen wenn jemand etwas privat nachbaut, das tun wir schließlich alle irgendwie oder hat schon mal jemand der hier anwesenden einen Tisch von Grund auf selbst neu erfunden. Ich weiß, der Vergleich hinkt etwas, aber er bringt es auf den Punkt :rolleyes:

Ich sehe auch in der Diskussion über eine Konstruktion kein Problem, auch das geschieht hier täglich. Das ist der eigentliche ein Zweck eines Forums, der Austausch von Wissen und Ideen.

Problematisch wäre in meinen Augen die anschließende Verbreitung über das Forum. Das wäre aber abhängig von der "Wiedererkennbarkeit" eines geänderten Planes.
Nur ein paar Rollen anschrauben und ein paar Maße ändern wäre sicher keine eigene Weiterentwicklung. Würde dort am Ende aber eine komplett andere Konstruktion raus kommen, dann wäre das schon etwas anderes. Nein, ich habe mir da keine Vorstellungen gemacht, ich brauche keine transportable Werkstatt.

Ich sehe das Problem also auch im Anbieten kompletter Pläne im Forum, die auf der Grundlage von kommerziell gehandelten Plänen erstellt wurden, schränke aber ein: sofern da nicht etwas Neues konstruiert wurde. Dies ist aber erst am Ende der Diskussionen und der Planung abzusehen.
Sollten die Pläne hier fast identisch veröffentlicht werden, dann denke ich, dass die Betreiber sich das bestimmt genau ansehen werden.

Ich würde also vorschlagen: Abwarten was dabei entsteht.

Das ist meine persönliche Meinung, die durch nichts fundiert ist.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
In dem Moment, wo etwas, das so weitgehend auf der Idee eines Anderen beruht, der Geld für seine geistige Arbeit möchte, dann kostenlos angeboten wird, wird jemand geschädigt. Das dürfte klar sein.

Das alleine ist aber auch noch kein Argument. Beispiel Linux oder alle möglichen Freeware-Programme: Dadurch, dass es diese gibt, wird von vielen Leuten kommerzielle Software nicht mehr gekauft. Ich kaufe z.B. kein Nero mehr, weil ich cdburnerxp verwende. Trotzdem ist hier alles legal und nach meinem Gefühl auch in Ordnung so.

Das freie Projekte kommeziellen Projekten Konkurenz machen, sehe ich nicht als Problem.

Jeder kann zudem jede Idee aufgreifen und sogar kommerziell vermarkten, wenn kein Schutzrecht besteht. Und für privat darf man sogar patentrechtlich geschützte Ideen nachbauen.

Wenn etwas patentrechtlich geschützt ist, wird man aber vermutlich Probleme bekommen, wenn man ein freies Projekt daraus macht und Baupläne anbietet. Auch Linux wurde schon verklagt wegen Patentrechtsverletzungen.

Im konkreten Fall hier gibts aber gar keine Schutzrechte. Und dann ist auch noch die Frage, wo sich der Erfinder wieder inspirieren lassen hat. Vielleicht gibt es sowas ja bereits von einigen anderen Anbietern.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.765
Alter
68
Ort
Koblenz
@Harald. Ich habe Wolgos zitiert.

Allerdings habe ich den Eindruck, Du hast da allgemein etwas zu persönlich genommen.
 

rotex150

ww-kirsche
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
153
Ort
Chiemsee
Hallo !

Wer würde hier die Unverschämtheit besitzen das Gleiche mit den Plänen von Guido Hehn machen zu wollen?

Wahrscheinlich niemand, aber wo ist dann der Unterschied?

Weil Guido schon sehr lange hier im Forum ist?
Weil seine Pläne in Holzwerken erscheinen?
Weil seine Projekte perfekt sind und nicht zu verbesseren oder anzupassen sind?
Weil er seine Projekte selber erfunden hat?
Oder weil er, um es einmal sehr krass auszudrücken, Deutscher in einem deutschen Forum ist?

Guido hat, genau wie Timothy, Ideen anderer kombiniert, perfektioniert, die Teile gebaut und den Bau dokumentiert.

Hat hier schon jemand die Pläne von Guido, modifiziert oder nicht, zum Download angeboten.

Warum wollen sich dann einige Wenige das Recht nehmen dies mit den Plänen von Timothy zu machen?

Ist er weniger wert als zum Beispiel Guido?

Harald, bei allem Respekt, aber lass diese Nationalitätenschiene raus, das ist hier imho völlig fehl am Platz....Ich dachte, das hätten wir hinter uns...

Guido ist halt in den mir bekannten Foren als Top-Handwerker bekannt, der zudem sehr hilfsbereit ist, da hat er sicherlich verdientermassen einen gewissen Bonus...den hätte aber auch -so des deutschen mächtig- auch z.B. ein Jean-Francois mit dem gleich Können und der Bereitschaft, sein Wissen zu teilen.
Gibt da auch einen Harald aus dem Frittenland, der so schön zu Ölen schreiben kann :emoji_slight_smile:

Ich halte von diesen Forumsplänen nix, das taugt höchstens zur Einkaufsgemeinschaft. Jeder hat andere Vorstellungen von Höhe, Breite, Länge, welche Fächertiefe, Holz oder Alu etc., etc....
Guidos Tisch finde ich toll (hab richtig auf die Fortsetzung gelauert), genauso die Ideen von Timothy, ich brauch aber nix portables... Irgendwann erkennt man halt, dass der Nachbau eben nicht die eigenen Bedürfnisse so gut als möglich bedient => selber denken.
Hab ne Menge Threads abonniert, wenn es bei mir soweit ist, hol ich mir da die Anregungen....

In diesem Sinne, Hardy
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Ich will es überhaupt nicht über die rechtliche Seite haben, in diesem Fall gibt es tatsächlich keine Schutzrechte die aus einem Patent o.ä. resultieren, aber gibt es nicht auch noch sowas wie Respekt vor dem geistigen Eigentum Anderer?

Wie schon wiederholt geschrieben, ich habe kein Problem wenn sich jemand was nachbaut, verbessert oder an seine eigenen Bedürfnisse anpasst.
Mich stört in diesem Fall nur die Manier. Baupläne kaufen, in der Gruppe anpassen und dann kostenlos anbieten.

Um auf mein Beispiel von oben zurückzukommen, dann dürfte ich ja auch die Baupläne von Guido nehmen, ein paar kleine Veränderungen zufügen und dann diese Pläne zum kostenlosen Download anbieten. Das wäre genau das Gleiche, komischerweise hat sowas nog nie jemand angeboten .......
Wo ist also der Unterschied zu suchen?

@Volker, ja tatsächlich, Wolgos ist länger als ich in diesem Forum und diese "Idee" stammt auch von ihm, ich denke allerdings nicht dass seine längere Mitgliedschaft ihm mehr Rechte einräumt.
Persönlich genommen habe ich nur die/den persönlichen Angriff (so sehe ich es) auf meine Person, aber dies will ich öffentlich nicht diskutieren.

@Hardy, dass die Nationalitätsfrage nur rethorisch zu betrachten ist, sollte eigentlich deutlich sein :emoji_slight_smile:
 

rotex150

ww-kirsche
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
153
Ort
Chiemsee

BenchWorks

ww-pappel
Registriert
16. März 2013
Beiträge
5
Ort
Belgien
Es ist völlig in Ordnung mit mir, wenn jemand baut meiner Werkbank mit einigen Modifikationen und zeigt allen, wie er es getan hat. Ich habe auch nie etwas komplett nach den Plänen gebaut, aber immer tat einige Änderungen für mich.

Aber ich denke, es ist sehr unwahrscheinlich, dass jemand möchte sich die Zeit nehmen und bauen eine ähnliche Werkbank von Null, und machen Pläne und Anleitungen für ihn kostenlos.
Das ist Wochen Vollzeitarbeit.
Ich bin aktiv auf 4-5 Foren und haben eigentlich nie so etwas gesehen, getan!
Aber Modifikationen sind sehr willkommen, und ich freue mich darauf, sie zu sehen.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hello again...






Ich habe dass Gefühl, unsere Vorstellungen von "rethorisch" sind da verschieden :emoji_slight_smile:

Ansonsten Adenauer : "Tiefer hängen !"
Die Realität wird es richten...

Bye, Hardy

Hardy, war das Bitte, tiefer hängen. nicht eine Aussprache von Friedrich dem Grossen zu den Problemen seiner Zeit? :emoji_grin:
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... der Punkt ist doch der: Wenn einer diese Pläne kauft, um sie dann - zwecks "Verbesserungen", "Diskussionen" kopiert und an Andere weitergibt, verletzt er das Urheberrecht dessen, der die Pläne hergestellt hat und verkaufen will.

Mal ganz einfach: Versuch das mal mit einer DVD - kaufen, kopieren und weitergeben, meine ich - dann stehst du ab da mit einem Bein im Gefängnis.

Aber: ganz anders sieht die Sache aus, wenn der Urheber sein Einverständnis erklärt. Ich würde den, wenn ich so was machen wollte, ganz einfach mal direkt fragen, wie er sich dazu stellt. Soweit ich begriffen habe, hat er sich doch in dem betreffenden Thread gemeldet ...

Ich habe da früher recht offen reagiert - vor allem, wenn es "Non Profit Projekte" waren, die angefragt haben und nicht einfach geklaut. ABER: Sobald was verdient wurde damit, wollte ich dann schon auch beteiligt sein.

Andreas
 

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
Hallo,

zum dem kontoversen Thema will ich dann auch mal meinen Senf abgeben. Ich persönlich heiße es auch nicht gut, ein kommerzielles Produkt (wenn auch günstig) zu fast 100% als Ausgangsbasis für ein neues (Gemeinschafts-) Projekt zu verwenden, das sich lediglich in zwei, drei Details vom Original unterscheidet. Das ist gängige Praxis in einigen ostasiatischen Staaten mit diesen Plagiaten und hier in Europa wird heftig drüber gewettert.

Hier im Forum ist das momentan nix anderes.

Alle interessierten Forumsuser sollten sich die Pläne bei Timothy kaufen, dann steht einem gemeinsamen Evolutionsschritt nix mehr im Wege, sofern Timothy ein Feedback erhält über die angedachten Änderungen. Er sollte dann final entscheiden, ob die neuen Pläne hier im Forum kostenlos zur Verfügung gestellt werden dürfen.

Dieses Procedere wäre eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Übrigens zum Thema Werkbank Guido Henn: Zwei Ausgaben der HolzWerken für rund 20€ mussten gekauft werden, um in die Diskussion einzusteigen.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.765
Alter
68
Ort
Koblenz
Es ist völlig in Ordnung mit mir, wenn jemand baut meiner Werkbank mit einigen Modifikationen und zeigt allen, wie er es getan hat. Ich habe auch nie etwas komplett nach den Plänen gebaut, aber immer tat einige Änderungen für mich.

Aber ich denke, es ist sehr unwahrscheinlich, dass jemand möchte sich die Zeit nehmen und bauen eine ähnliche Werkbank von Null, und machen Pläne und Anleitungen für ihn kostenlos.
Das ist Wochen Vollzeitarbeit.
Ich bin aktiv auf 4-5 Foren und haben eigentlich nie so etwas gesehen, getan!
Aber Modifikationen sind sehr willkommen, und ich freue mich darauf, sie zu sehen.



Dann solltest Du aber mal hier im Forum schauen, wie Mitglieder aufwendig ohne fremde Pläne MFTs bauen.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Dann solltest Du aber mal hier im Forum schauen, wie Mitglieder aufwendig ohne fremde Pläne MFTs bauen.

Wow, so langsam kommt bei Manchen die wahre Art hochtreiben, unser Forum ist das Beste.................... und dies nachdem die meissten Antworten hier diese Manier von "Gemeinschaftsprojekt" veruteilen, aber in Mangel von Argumenten wird dann mal wieder auf den Man gespielt.

Shit, mein deutsch/deutsch Aufreisser sollte dann vielleicht doch nicht nur rethorisch angesehen werden .........

Aber jetzt mal ohne Sch****, wer hat so einen durchdachten, mobielen Arbeitsplatz wie den von Timothy hier schon mal, auch nur annähernd, gesehen?
Dann wird er von Ideendiebstahl beschuldigt und selbst die Moderatoren (zumindest doch Einer) findet dieses "Gemeinschaftsprojekt" auch noch völlig in Ordnung .......

Sind hier wirklich nur Neider?

Bah, die Notwendigkeit meiner Abstinenz wird wirklich nur bestätigt :emoji_frowning2:
Es wird für mich jetzt scheinbar wirklich Zeit mir ein passendes Forum in meinem Sprachraum zu suchen, auch war es für mich lehrreich mein Deutsch hier ein bisschen aufmöbeln zu können.

Schade, aber mit der Einstellung Einzelner kann ich mich nicht versöhnen, der Grossteil der User hier ist in Ordnung, aber leider ......... sind es immer die Ausnahmen die das Gesamtbild zerstören.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Harald, es gibt doch lediglich ein paar unterschiedliche Meinungen, wie man mit Ideen von anderen umgeht. Ich finde das Thema immer wieder schwierig und fühle mich auch oft hin und her gerissen. Ich kenne auch beide Seiten, mir sind auch schon ein paar Ideen "geklaut" worden und ich habe mich bei Ideen anderer bedient. Es ist dabei doch auch die Frage, auf welche Spielregeln man sich gesellschaftlich einigt.

Eine einfache Antwort gibt es für mich bei dem Thema nicht.

Ich denk, ein Forum kann auch unterschiedliche Meinungen gebrauchen und vertragen. Sonst wirds ja langweilig.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend lieber Namensvetter
habe das ganze Ausmass des Gemetzel erst sehr spät mitbekommen und wundere
mich doch immer wieder, wie anscheinend recht begeistert auch in diesem Forum
mit dem Austausch von Unfreundlichkeiten hantiert wird. Frage mich jetzt ernsthaft
wie es manche im realen Berufsalltag bewältigen, dort ist etwas mehr Contenance
eher die angemessene Form des Gedankenaustausches. Mein Vater hat mich schon
früh gelehrt - Man trifft sich immer mindestens zweimal im Geschäftsleben - und
es erleichtert schon den Handlungsablauf, wenn nicht alle Brücken zerstört werden
über die man gehen muss, um sein anvisiertes Ziel zu erreichen.

Nur kurz zum Urheberschutz in der Möbelindustrie - wer ein Erfolg versprechendes
Produkt auf einer der grossen Messen präsentiert, kann den Verkaufserfolg schon
daran messen, wie schnell die Prospekte der Plagiatoren schon am letzten Messetag
in den Aktentaschen verschwunden sind. Manches Produkt ist schon schneller im
Handel als es der Urheber in nennenswerten Margen liefern könnte. Die Nachver-
handlung ist dann nicht so ganz erfreulich und auch selten ohne gerichtliches
Nachspiel. Da geht es nicht mehr um das Produkt, nein es geht um nicht mehr zu
verdienendes Geld und somit auch um Arbeitsplätze im europäischen Wirtschaftsraum.

Zum MFT, bedeutet das Multifunktionaler Tisch? Der junge Kollege aus Belgien hat da
ein schönes Beispiel geliefert. Sogar meine Frau, Floristmeisterin, war zum Ansehen
des taffen Videos bereit und sehr angetan von der Präsentation, wobei ihr normales
Ansinnen bei der Holzbearbeitung eher ergebnissorientiert gestaltes ist.

Denke kaum, daß es dem Ersteller des MFT in dem gezeigtem Video ganz fremd ist,
sein Produkt in jeglicher Form als Nachbau wieder zu finden, ob nun mit gekaufter
Bauanleitung oder als aufgebrezeltes Surrogat, da steht der junge Mann bestimmt
gelassen drüber denke und hoffe ich für ihn. Wirkliche Anerkennung zeigt sich auch
darin, das der Nutzer sehr bereitwillig den, doch geringen, Obolus entrichtet und
sich sehr wahrscheinlich, etliche nutzlosen Fehlerstellen ersparen kann.
Im gewerblichen Bereich wird das schöne Teil bestimmt nicht nachgebaut,
das ist schlicht zu kostenintensiv in der Erstellung.
Habe mal ein paar Häfele Schlaumeierkisten von Auszubildenden bauen lassen,
für den Kurs hätte ich die auch bei Häfele kaufen gekonnt, wusste ich danach.

Da die meisten auf das Thema antwortenden, ja eine ähnliche Meinung zum Urheber-
schutz gezeigt haben, solltest du uns aber weiter mit deinen teils bissigen, aber immer
sachlichen Beiträgen erhalten bleiben, stromlinienförmige Teilnehmer mit zum Teil
fast devoter Haltung haben wir hier schon mehr als genug im Angebot. Zu einem
Forum mit einer zwar etwas anders ausgerichteten Grundintention, aber exzellenter
sprachlicher Ausrichtung sende ich dir per PN, oder Mail, die du mir ja freundlicher
Weise hast zukommen lassen.

Liebe Grüsse aus Köln, das ist auch nicht ganz so weit von Belgien weg, Harald
 

wolgos

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2004
Beiträge
648
Ort
Ruhrpott
Hallo IRS Belgium

verbreite bitte keine Lügen über mich:
Du schreibst:
... der Vorschlag eines User's die Pläne von Benchworks in einem "Gemeinschaftsprojekt" öffentlich im Forum anzupassen diese dann auch zum kostenlosen Download bereit zu stellen. Wohlgemerkt, dieser User würde sich natürlich erst die originalen Pläne kaufen, diese dann anpassen und sie dann zum kostenlosen Download anbieten.

Mein Beitrag war:
die Idee ist ja super, aber warum konstruieren wir nicht ein ähnliches Teil selber nach. Jeder gibt etwas von seinem Senf dazu, und dann erstellen wir zunächst Handskitzen und später eine Zeichnung, die jeder hier im Forum runterladen kann. Es kann doch nicht so schwer sein so ein Teil selber zu entwerfen.

Es war nie die Rede davon, die Originalpläne zu kopieren oder in geänderter Form kostenlos weiter zu geben, sondern ein komplett neues Teil nach eigenen Bedürfnissen zu konstruieren.

Du schreibst weiter:
Persönlich genommen habe ich nur die/den persönlichen Angriff (so sehe ich es) auf meine Person,

Ich frage mich, wo ich dich/deine Person in irgend einer Form angegriffen haben soll? Vielmehr kam von dir der Beitrag:
.... tut das nicht weh wenn man so geizig ist dass man sich die Pläne nicht kaufen will?

Im ersten Thread schreibst du, ich bin zu geizig mir die Pläne zu kaufen
und hier behauptest du, ich will die Pläne kaufen und leicht verändert, kostenlos im Forum veröffentlichen.

Wolfgang

PS: Der Thread, den IRS hier meint ist:
https://www.woodworker.de/forum/portable-workshop-t79803.html
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.765
Alter
68
Ort
Koblenz
Wow, so langsam kommt bei Manchen die wahre Art hochtreiben, unser Forum ist das Beste.................... und dies nachdem die meissten Antworten hier diese Manier von "Gemeinschaftsprojekt" veruteilen, aber in Mangel von Argumenten wird dann mal wieder auf den Man gespielt.

Shit, mein deutsch/deutsch Aufreisser sollte dann vielleicht doch nicht nur rethorisch angesehen werden .........

Aber jetzt mal ohne Sch****, wer hat so einen durchdachten, mobielen Arbeitsplatz wie den von Timothy hier schon mal, auch nur annähernd, gesehen?
Dann wird er von Ideendiebstahl beschuldigt und selbst die Moderatoren (zumindest doch Einer) findet dieses "Gemeinschaftsprojekt" auch noch völlig in Ordnung .......

Sind hier wirklich nur Neider?

Bah, die Notwendigkeit meiner Abstinenz wird wirklich nur bestätigt :emoji_frowning2:
Es wird für mich jetzt scheinbar wirklich Zeit mir ein passendes Forum in meinem Sprachraum zu suchen, auch war es für mich lehrreich mein Deutsch hier ein bisschen aufmöbeln zu können.

Schade, aber mit der Einstellung Einzelner kann ich mich nicht versöhnen, der Grossteil der User hier ist in Ordnung, aber leider ......... sind es immer die Ausnahmen die das Gesamtbild zerstören.



Obwohl im Dreiländereck aufgewachsen, verstehe ich den oberen Teil Deiner Äußerung nicht. Da es nicht sprachlich ursächlich ist, bleibt mir hier wohl der Sinn verschlossen.

Ich bin auch weiterhin der Meinung, daß wolgos nicht zur Urheberrechtsverletzung aufgerufen hat.

Stattdessen hast Du hier schreib"wütig" Attacken gegen jeden gefahren, der sich in diesem Threat in gegenteiliger (hier meine ich, andere als Deine) Meinung geäußert hat.

Im Resumee finde ich Deinen Entschluss, dem Forum fernzubleiben angemessen.

Gruß
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hallo IRS Belgium

verbreite bitte keine Lügen über mich:
Du schreibst:


Mein Beitrag war:


Es war nie die Rede davon, die Originalpläne zu kopieren oder in geänderter Form kostenlos weiter zu geben, sondern ein komplett neues Teil nach eigenen Bedürfnissen zu konstruieren.

Du schreibst weiter:


Ich frage mich, wo ich dich/deine Person in irgend einer Form angegriffen haben soll? Vielmehr kam von dir der Beitrag:


Im ersten Thread schreibst du, ich bin zu geizig mir die Pläne zu kaufen
und hier behauptest du, ich will die Pläne kaufen und leicht verändert, kostenlos im Forum veröffentlichen.

Wolfgang

PS: Der Thread, den IRS hier meint ist:
https://www.woodworker.de/forum/portable-workshop-t79803.html

Eigentlich hatte ich nicht mehr die Absicht mich noch in diesem Forum zu Wort zu melden, Carsten hat im Übrigen meine Frage um Löschung meines Profil's an den Cheffe weitergeleitet, aber wenn man mich öffentlich als Lügner tituliert und scheinbar selber nicht mehr weiss was man geschrieben hat, dan kann ich nicht anders als hierauf zu reagieren.

Kurz rekapitulieren, dies war der Beitrag der meine Entrüstung erweckte:

Hi

die Idee ist ja super, aber warum konstruieren wir nicht ein ähnliches Teil selber nach.
Jeder gibt etwas von seinem Senf dazu, und dann erstellen wir zunächst Handskitzen und später eine Zeichnung, die jeder hier im Forum runterladen kann. Es kann doch nicht so schwer sein so ein Teil selber zu entwerfen.

Wolfgang

Worauf ich tatsächlich mit unter anderem dem Sinn ob Geiz nicht weh tut gereagiert habe, wenn man dies als einen persönlichen Angriff beschauen will, gut, dann bin ich schuldig.
Aber danach kam eben diese Reaktion:


Hallo Timothy
willkommen im Forum. Ich kann weder englisch noch belgisch.
Auch ich werde deinen Bauplan bestellen. So kann ich dir für deine Idee auch ein paar Euronen zukommen lassen.
Allerdings werde ich mich bei einem Nachbau mit Sicherheit nicht strikt an deinen Bauplan halten, sondern meine eigenen sowie weitere Ideen einfließen lassen.

Ein schönes Wochenende
Wolfgang

Hiermit war mir deutlich dass wolgos (nach meiner Geizverweisung und dem Erscheinen von Timothy im Forum) beschlossen hat diese Baupläne doch zu kaufen. Das Gemeinschaftsprojekt war allerdings noch nicht auf Eis gelegt und damit sollten die Pläne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit genau für diese Projekt benützt werden .........

Wer in meinen Beiträgen eine Lüge findet mag mir diese zeigen!!!!!

Auch habe ich nirgends wolgos genannt als eine der Personen die mich persönlich angefallen haben, inzwischen hat er dies wohl getan.

Aber ich müsst euch über mich nicht mehr aufregen, für mich ist es hier Aus und Vorbei.
 
Oben Unten