richige Absauganlage für Hammer K3

duke660

ww-fichte
Registriert
20. Februar 2013
Beiträge
18
Ort
Linz, Österreich
Hallo

bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Hammer K3 winner Comfort, wird mitte März ausgeliefert, jetzt brauche ich nur noch eine passende Absauganlage dazu.
Hat jemand Erfahrung welche Abaugungen für die Maschine geeignet sind, möcht jetzt nicht unbedingt 1500€ ausgeben wenns um 200 auch was passendendes gibt, anderseits irgend ein Billigteil das es dann nicht bringt möcht ich auch unbedingt vermeiden.

Freu mich auf Eure Tipps!

schönen Guß

duke660
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
um die 200.-?? da gibts von hammer die s 01, die unter anderem namen auch von scheppach und konsorten angeboten wird.

in meinen augen ist das teil ein größerer staubsauger, der nicht genügend leistung hat.

für die kreissäge mag das ding gerade noch angehen, wenn irgendwann noch eine dickte dazu kommt, wirds eng. der schlauch sollte auch nicht zu lang sein.

ich habe gehört, dass es ab 3 m eng wird. schau dir lieber die af 14 an, gibts zur zeit recht günstig.

die kollegen haben aber bestimmt noch andere vorschläge.
 

duke660

ww-fichte
Registriert
20. Februar 2013
Beiträge
18
Ort
Linz, Österreich
richtige Absauganlage für Hammer K3

...um 200€ wirds eine neue Absaugung nicht geben, das ist mir schon klar, ich wär aber auch mit einer Gebrauchten zufrieden, hab nur keine Erfahrung was da noch Gutes am Markt ist...
 

Dominic

ww-buche
Registriert
14. Januar 2010
Beiträge
285
Ort
Magdeburg
Ich mache mir auch als Amateuranwender Gedanken über den Feinstaub, gerade bei der Säge. Wenn ich in den vollen Sack sehe, bin ich der Meinung, die Säge liefert die feinsten Schnitzel in großer Menge. Von daher warte ich gerade selbst auf die Lieferung einer Scheppach Woova 5 mit Filterpatrone. Ich denke das ist die beste Lösung, wenn man eine Reinluftanlage als zu teuer empfindet. Die kleine Felder Anlage habe ich gerade jetzt im Moment an meiner Säge (Altendorf F90) und sie ist bei Weitem zu leistungsschwach, vom Staub mal ganz abgesehen.

Gruß

Dominic
 

duke660

ww-fichte
Registriert
20. Februar 2013
Beiträge
18
Ort
Linz, Österreich
Feinstaub ist natürlich ein Thema, ab welcher Literleistung ist es sinnvoll eventuell einen Feinstaubfilter nachzurüsten ohne zuviel an Saugleistung einzubüßen?

Gruß David
 

Stefan23

ww-kastanie
Registriert
6. April 2011
Beiträge
36
Ort
Peuerbach, Österreich
Hallo, ich habe auch die Hammer K3 Winner und bei mir ist eine Hammer S03 absaugung angeschlossen. Habe die gebraucht sehr günstig erstanden.
Wenn ich die nicht bekommen hätte wäre es eine AF14 geworden. Die hat ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis.
Wenn du an guten gebrauchten Absaugungen interessiert bist schau doch auf dem Gebrauchtmarkt der Felder Gruppe rein.
Da gibts gerade eine AF10 um 300Eur und eine AF14 um 400Eur. allerdings nur auf der österreichischen seite.

Angebote Online
 

duke660

ww-fichte
Registriert
20. Februar 2013
Beiträge
18
Ort
Linz, Österreich
danke mal für den Tipp mit der AF14, werd ich mir morgen gleich mal ansehn, die Felder's in Wallern sind grad mal 40km weit weg - quasi fast ums Eck...

wie läuft eigentlich die k3, bist du zufrieden, bekomm ja meine erst in gut drei Wochen...

Gruß David
 

123 Harry

ww-nussbaum
Registriert
30. Januar 2013
Beiträge
87
Ort
Dresden
Moin,ich bin auch gerade auf der Suche nach einer ASA,stehen geblieben bin ich bis jetzt bei der ABS 3000 von Holzmann,die hat aber nur einen Staubsack,ob ein Filter rein geht weiss ich nicht,400V 3000m3/h 2800u/min ca,380€
 

Stefan23

ww-kastanie
Registriert
6. April 2011
Beiträge
36
Ort
Peuerbach, Österreich
danke mal für den Tipp mit der AF14, werd ich mir morgen gleich mal ansehn, die Felder's in Wallern sind grad mal 40km weit weg - quasi fast ums Eck...

wie läuft eigentlich die k3, bist du zufrieden, bekomm ja meine erst in gut drei Wochen...

Gruß David

Hallo David,

da wohnst du ja praktisch eh bei mir um's Eck. Ich komme aus der Nähe von Grieskirchen :emoji_slight_smile:
Da kannst Du ja dann auch beim Holzprofi in Roitham vorbeischauen. Die haben auch öfter was anständiges da.

Holzprofi Pichlmann
Zentrale Roitham
Watzing 2
A - 4661 Roitham
Tel.: +43 (0) 7613 5600
Fax: +43 (0) 7613 5600-14
pichlmann@holzprofi.com

Ich war mal dort, sehr viel Auswahl und auch anständige Beratung aber es wird alles eben in China oder Bulgarien produziert.

Wegen der K3. Mit der bin ich super zufrieden! Geiles Teil! absolut 100% ig genaue Schnitte, tolle Schneidleistung und einfache Bedienung. Bin absolut begeistert. Du wirst deine Freude damit haben.
Hast Du das Aufstellservice dazugeordert oder stellst du sie selbst auf?

Lg

Stefan
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
Glückwunsch zur Hammer. Meine K3 Basic kommt auch Ende März. Ich hab ne Bernardo DC 250 mit Feinstaubpatrone dazu bestellt, liegt bei 340 inkl. Steuer
 

duke660

ww-fichte
Registriert
20. Februar 2013
Beiträge
18
Ort
Linz, Österreich
so... war bei felder und hab mich mal wegen einer passenden absauganlage vor ort beraten lassen, de herr "felder" hat mir - wenn ich freude am arbeiten mit meiner maschine haben will ganz klar von einer absaugung mit einer leistung unter 2000- 2500 m3/h abgeraten - ideal wären so um die 3000 m3/h da man ja auch noch bedenken muss dass der filter naturgemäss mit der zeit durch verschmutzung an durchlass verliert und man trotzdem noch über aussreichend leistung verfügen möchte...!

hab mich nach einigem hin und her für die felder af22 entschieden - die ist zwar nicht wirklich ein schnäppchen anderseits sind mir die china dinger einfach nicht wirlich geheuer und bei felder weiss ich (so hoffe ich zumindest) was jch hab...

@stefan
ja ich hab mir den aufstellservice dazu geordert - was nützt die beste maschine wenn sie nicht richtig eingestellt ist und ehrlich gesagt ich trau mir das richtige justieren nicht zu - da fehlt einfach mir die erfahrung...

gruß david
 

wicoba

ww-robinie
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

die AF22 ist bestimmt nicht falsch (hab ich auch und bin zufrieden), vermutlich häts eine Nummer kleiner auch getan.
Feinstaub ist natürlich ein Thema, ab welcher Literleistung ist es sinnvoll eventuell einen Feinstaubfilter nachzurüsten ohne zuviel an Saugleistung einzubüßen?
Da kann ich dir nur die Filterpatrone von Felder dazu empfehlen. Ich weiß nicht, wie deine Zusammenstellung jetzt aussieht: Aber da alles Baukastensystem ist würde ich die Patrone gleich mit einplanen. Sack ist out! Und die Filterpatrone ist absolut ok, was die Saugleistung angeht. Je nach Verschmutzung mach ich den Filter ab und zu runter (alle 3 bis 6 Monate), stelle in auf den Kopf und klopf außen und oben dagegen. Auch die Lamellen der Patrone kann man von innen etwas mit der Hand "abstreichen", da fällt das meiste runter. Patrone umgeleert und wieder eingebaut, fertig.
Ich hab damals die AF22 für Wandmontage gewählt, da dies die günstigste Variante ist. Dann hab ich einen einfachen Wagen aus OSB (Wand nur links und rechts-Schmalseite) mit Rädern dazu gebaut und das Gehäuse oben rein montiert.
 

duke660

ww-fichte
Registriert
20. Februar 2013
Beiträge
18
Ort
Linz, Österreich
...wollt mir eigentlich eine af14 zulgen - aber wie das so ist wenn wir männer im spielzeugladen sind hat mich der verkäufer dann doch zu einer af22 überreden können und genügend saugleistung ist bestimmt nicht verkehrt...

an die filterpatrone hab ich auch schon gedacht aber der preis dafür ist auch nicht ohne - möchte es mal nur mit dem sack probieren

eine weitere idee ist die absaugubg in einen osb kasten zu verbauen in dem ich dann taschenfilter einbaue - platz dafür hätte ich genug - die filter bekomm die fast geschenkt und eine lärmreduktion wäre damit auch gleich erreicht - die frage ist nur ob das auch funktioniert...

hat mal wer so etwas gemacht...?

gruss David
 
Oben Unten